Noch nie war es so teuer, die Bude warm zu halten, noch nie ging so viel Geld für den Import fossiler Rohstoffe drauf. Dies sagt eine Studie im Auftrag der Grünen.
Wer nicht zahlen kann, dem dreht die swb das Wasser ab. Das soll künftig deutlich erschwert werden, denn die Bürgerschaft ist sich einig: Wasser ist ein Menschenrecht.
Die Rechte von Vermietern werden gestärkt. Beim Auszug muss der Mieter die Wohnung in „neutraler Dekoration“ zurückgeben. Auch wenn es nicht im Vertrag steht.
Die Koalition will Mieter entlasten. Könnte die Neuregelung gegen Luxussanierung und Kostenexplosion schützen? Eine Analyse aus Sicht einer Betroffenen.
SPD und Union einigen sich auf einen Pakt für bezahlbares Wohnen. So soll etwa eine Mietpreisbremse eingeführt werden. Maklergebühren soll künftig der Vermieter zahlen.
30 statt 15 Jahre lang sollen Erbauer von Sozialwohnungen günstige Miete garantieren. Wenn sie denn wollen. Mit diesem Beschluss handelt sich die SPD Kritik ein.