taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 298
In „Opernball“ inspiziert Stefanie Sargnagel die Innereien der Wiener Gesellschaft. Christina Tscharyiski inszeniert den Text für die Theaterbühne.
26.2.2025
Österreich sucht verzweifelt nach einer Regierung. Die Demokraten sollten nach den geplatzten Koalitionsverhandlungen ihre zweite Chance nutzen.
15.2.2025
Vor 25 Jahren wurde „Malmoe“ als Antwort auf die erste schwarz-blaue Regierung in Österreich gegründet. Nun wurde die Zeitschrift eingestellt. Schade!
14.2.2025
Nein, Gelassenheit! Die österreichische Indie-Band Ja, Panik wendet sich in einem Appell eindringlich gegen die drohende FPÖ-Machtübernahme in Wien.
30.1.2025
Wenn die Dragqueen ruft „You are not in Austria anymore“, dann ist unsere Kolumnistin am genau richtigen Ort in Wien. So macht Widerstand Spaß.
31.1.2025
Liliane Lijn ist Pionierin von Computerkunst und Lichtmalerei. Eine Ausstellung im Mumok Wien macht das Werk der 85-Jährigen wieder bekannt.
Wie schade es um ihn ist. Eine Liebesbekundung an Hermes Phettberg anlässlich seines Begräbnisses auf dem Wiener Zentralfriedhof.
13.1.2025
Die Lebensqualität sinkt, der Nahverkehr nervt. Aber immerhin eine gute Nachricht gibt es in Österreichs Kapitale.
16.12.2024
Das Belvedere Wien stellt Amoako Boafos schillernde Porträts Schwarzer Menschen aus. Der ghanaische Kunstmarktstar führt eine Wiener Tradition fort.
11.12.2024
Das internationale Filmfestival Viennale in Wien spannte den Bogen vom publikumsfreundlichen Arthouse-Schmeichler bis zum heimgewerkten Experiment.
30.10.2024
Wie tragen die Enkel der Schoa-Überlebenden ihre Geschichte weiter? Das Jüdische Museum in Wien zeigt, wie aus Erinnerung Geschichte wird.
2.10.2024
Stefan Bachmann setzt am Burgtheater auf Neuinterpretationen im Kanon, Kay Voges. Sein Nachfolger in Köln, auf die Erweiterung des Theaterbegriffs.
22.9.2024
Mikrokosmos der Gesellschaft: Regisseurin Ruth Beckermann begleitete für ihren Film „Favoriten“ eine migrantisch geprägte Wiener Schulklasse.
19.9.2024
Ein Rapper haut mitten im Song ab, wenig später liegt er tot in einer Blutlache. Der neue Wien-„Tatort“ ist ein ganz famoser Start nach der Pause.
15.9.2024
Nikolaus Habjans Puppen schildern das Fortleben faschistischer Ideologien und zelebrieren gleichzeitig die Schönheit der Oper.
12.9.2024
Für die Fans war die Absage der Wiener Taylor-Swift-Konzerte ein Schock. Alle wollen sie trösten und sind gerührt von den netten, moralischen Kids.
27.8.2024
Der 19-Jährige, der als Hauptverdächtiger der mutmaßlich geplanten Anschläge auf Taylor-Swift-Konzerte verhaftet wurde, relativert sein Geständnis.
12.8.2024
Narr, Dadaist, Schlawiner: Richard Lugner, das Wiener Opernball-Original, ist mit 91 Jahren gestorben. Ein Nachruf.
Von Versöhnung wird bei der Garnisonkirche immer geschwafelt. Doch wer mit wem durch ihren Wiederaufbau versöhnt werden soll, kann niemand erklären.
10.8.2024
Nachdem die Konzerte ihres Idols abgesagt werden mussten, singen – und trauern – Taylor-Swift-Fans gemeinsam auf den Straßen Wiens.
9.8.2024