taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 1000
Im Brüsseler WIELS, Zentrum für Zeitgenössische Künste, untersucht eine Ausstellung die Beziehung von Realismus und Magie. Auch KI spielt eine Rolle.
20.8.2025
Im deutschen Panzermuseum in Munster wird nicht nur technisches Großgerät gezeigt, sondern auch, was diese Gewaltmaschinen anrichten.
19.8.2025
In Hamburg erlebt man den Untergang der „Titanic“ und populäre Künstler in immersiven Ausstellungen. Mit echtem Kunsterlebnis kann es nicht mithalten.
Mit 800 goldenen Dänen-Königinnen en miniature bevölkert der Bildhauer Ottmar Hörl den Celler Schlosspark.
25.8.2025
Die Ausstellung „Graffiti“ im Museion Bozen folgt den Verbindungen von Sprühfarbe, Kunst und öffentlichem Raum und entdeckt unbekannte Pionierinnen.
13.8.2025
Norddeutsche Künstler*innen, die sich als realistisch verstehen, werden in Ahrensburg ausgestellt. Das wirkt etwas aus der Zeit gefallen.
9.8.2025
Susan Sontag sollte man sich jetzt zu Gemüte führen. Warum, macht eine Ausstellung über die Essayistin in der Bonner Bundeskunsthalle deutlich.
6.8.2025
Der Fotograf Wolfgang Tillmans wird weltweit gefeiert. Mit einer Ausstellung in Remscheid begibt er sich auf eine Reise zurück in seine Heimatstadt.
5.8.2025
Als Spanien zum Sehnsuchtsort der Deutschen wurde, war es noch mitten in der Diktatur. Eine Schau in Berlin reflektiert die Ambivalenz.
Anders als in Berlin gibt es um die Ausstellung von Nan Goldin-Werken in Kiel wenig Getöse. Das ermöglicht wieder die Konzentration auf die Fotokunst.
Eine federleichte Ausstellung feiert in Madrid die spanische Popgeschichte. Dass das Land unter Franco eine Diktatur war, wird ausgeblendet.
4.8.2025
Zupackend und zart sind die Werke der norwegischen Künstlerin A K Dolven. Das Nationalmuseum in Oslo richtet ihr eine tolle Werkschau aus.
Die Fotografin Laurence Kubski erforscht in ihrer Fotoarbeit „Sauvage“ nicht nur die Wildtiere des Schweizer Kantons Freiburg, sondern auch den Menschen.
2.8.2025
Zwischen Putten und bäuerlichen Szenen präsentiert „Rohkunstbau“ zeitgenössische Kunst im Barockschloss Altdöbern in der Lausitz.
Im Kunstverein Hannover zeigt der Komponist Raven Chacon, dass wirklich ein Lied in allen Dingen schläft. Und er macht es auch hörbar.
Mit Filmen und Fotografien begleitet Wang Bing die sozioökonomischen Veränderungen Chinas. Der Kunstverein Düsseldorf zeigt sie in einer Ausstellung.
30.7.2025
Das Handwerk lebt! Erst mit Künsten aus vielen Händen kann eine Theaterinszenierung entstehen. Das ist zu erleben im Deutschen Theatermuseum München.
26.7.2025
Das Cabaret Voltaire in Zürich entdeckt psychoanalytische Bildstudien Emma Jungs, Gattin von C. G. Jung. Der wäre am 26. Juli 150 Jahre alt geworden.
25.7.2025
Vor 100 Jahren wurde ein Synagogeninventar aus Hornburg im Braunschweigischen Landesmuseum aufgestellt. Drei Ausstellungen feiern das Jubiläum.
Das Verhältnis von Kunst und Wirklichkeit trieb die US-amerikanische Künstlerin Vija Celmins um. Die Fondation Beyeler zeigt ihr abgründiges Werk.
24.7.2025