Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Albrecht Mayer
Ich bin gegen diese radikalen Abtreibungsgegner, bin aber auch der Ansicht, daß die hunderttausendfache Abtreibung von Kindern kein Zustand sen darf, an den sich unsere Gesellschaft gewöhnen darf.
zum BeitragAlbrecht Mayer
[Re]: Sie haben sooooooo Recht.
zum BeitragAlbrecht Mayer
Was für ein Dreckspiel und die Taz macht da noch mit. Das IZH wird 10 Jahre vom Verfassungsschutz beobachtet, könnte ein Journalist vielleicht mal nachfragen wieviel Ermittlungsverfahren, Anklagen oder Verurteilungen es da gegeben hat ? Das IZH tritt aus der Schura aus, weil es einen Deal gibt. Ganz offen sagt die Schura, daß sie eigentlich ken Problem mit dem IZH hat. Für das IZH wäre ein Ausschluß demütigend. Dem formalen Austritt steht kein inhaltlicher Dissenz entgegen. Die Hamburger Politik gibt sich begeistert, den nun kann man den Staatsvertrag angehen. Der regelt u.a. Zahlungen die an die verbliebenen Verbände und dann an Menschen gehen, die Leistungen erbringen. In welche Moschee diese Leute gehen, wird wohl nicht zu überprüfen sein. Nichts hat sich verändert, ausser einem formalen Austritt.
zum BeitragAlbrecht Mayer
Keine Sorge, die Reformen gehen von unten voran, nicht von oben. Es genügt vollkommen die Forderungen in Rom zu adressieren.
zum BeitragAlbrecht Mayer
Starlink wäre eine perfekte Lösung den es gibt zigtausend Sat-Schüsseln im Iran. Alle versuche des Regimes diese einzuziehen laufen seit Jahren ins Leere.
zum BeitragAlbrecht Mayer
Eine Partei zerlegt sich selbst.
zum BeitragAlbrecht Mayer
In tausenden von Gemeinden geben sich Priester und Laien unendlich Mühe die Coronaregeln genau einzuhalten und so ein theologischer Geisterfahrer bekommt nun so viel Aufmerksamkeit ohne daß die entscheidene Frage beantwortet wird: Warum greift das zuständige Ordnngsamt nicht ein ???
zum BeitragAlbrecht Mayer
Wir haben schon eine Büroklammer als Bundeskanzler, eine zweite daneben wäre für die SPD und das Publikum zu viel. Für Dialoge wie zwischen Herbert Wehner und Karl Wienand sind die Zeiten vorbei.
zum Beitragtaz.de/Herbert-Weh...r-Knecht/!1450309/
Albrecht Mayer
Ich möchte wieder einen verantwortlichen Politiker haben, der sich nicht hinter EU-Gremien versteckt. Einen der mit sich mit seinen Leuten im AA, die Jahrzehnte Erfahrung haben zusammensetzt und einen Plan macht. Sich ohne diese bekannt zu machen, in ein Flugzeug nach Moskau setzt und mit persönlicher Überzeugung ein Problem löst. Ich will Hans-Dietrich Genscher wieder haben.
zum BeitragAlbrecht Mayer
Viele Parteimitglieder haben sich mit der Wahl von Merz ihr Mütchen gekühlt und bescheren ihm einen doppelten Phyrrus-Sieg. Wenn er nun mit klarer Kante die konservative Seele der Mitglieder bedient, verliert er die Merkelianer die viele wichtige Ämter in der Partei innehaben. Übrig bleibt dann eine weiter gespaltene Partei. Falls er versucht den Fraktionsvorsitz zu übernehmen und Ralph Brinkhaus zu verdrängen, wird er den Vorwurf bekommen, er benehme sich nicht anders als Merkel ihm gegenüber. Versucht er es nicht, wird es endlose Diskussionen geben, wer nun Oppositionsführer ist. Eine echt Gefahre ist Merz für Lindner, da Merz nun die vielen Wirtschaftsliberalen mit all den Themen bearbeiten kann, die sich Lindner mit Rücksicht auf seine Ampelkollegen verkneifen muß.
zum BeitragAlbrecht Mayer
[Re]: Also reden finde ich auch besser als sich gegenseitig Tierköpfe vor die Tür zu werfen.
zum BeitragAlbrecht Mayer
Die Dame bekommt ihre unverdiente Aufmerksamkeit dadurch, daß wir ihr diese geben.
zum BeitragAlbrecht Mayer
Nur mal am Rande: Frau El-Hassan hat an einer genehmigten Demo teilgenommen. Sie besucht Moscheen, gegen die es kein einziges juristisches Verfahren gibt, Sie liked Statements oder Seiten, was ebenfalls nicht verboten ist. Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden.
zum BeitragAlbrecht Mayer
Wieder mal ein völlig einseitiges Iran-Bashing. Ja der Iran hat bei den Menschenrechten Defizite, wie alle Länder in der Region Nah-und Mittelost. Ja man muß mit dem Iran darüber reden, dafür braucht es aber ein Mindestmaß an Vertrauen, das der Westen gründlich mit seinen nicht eingehaltenen Versprechen im Rahmen des Atomabkommens zerstört hat. Zu Zeiten von Genscher, Kinkel und Steinmeier wurden Fälle wie der von Frau Taghavi mit stillen Gesprächen unaufgeregt geregelt. Da hatte man tatsächlich noch direkten Einfluß, bemühte sich um direkte Kontakte. Heute versteckt sich Herr Maas hinter der EU anstatt selbst initiativ zu werden. Der Aufruf von Frau Sahebi die Deutsche Iranpolitik an den Menschenrechten auszurichten hört sich gut an und ist dennoch völlig falsch. Eine ausschließlich werteorientierte Aussenpolitik reduziert die Deutsche Aussenpolitik auf EU Länder und Nordamerika.
zum BeitragAlbrecht Mayer
Diese Nation liebt es sich selbst zu zerlegen. Tausende von Ersatz-Gesundheitsminister wissen besonders im Nachhinein wie die Dinge hätten laufen müssen. Wer ein bißchen in der Welt herumkommt weiß, wie sehr sich Milliarden Menschen unsere Probleme wünschen.
zum Beitrag