Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Ausschliessi
[Re]: CO2 wird nach dem Verursacherprinzip bilanziert, im Exportfall also voll bei Deutschland. Siehe zB S.5 in diesem Bericht der Leopoldina: www.leopoldina.org...in_Deutschland.pdf
zum BeitragAusschliessi
[Re]: Haben Sie ernsthaft vorgeschlagen, dass "die Inder" doch gefälligst ihren Ausstoß kleinhalten sollen (großzügig mit unserer Hilfe) während wir pro Kopf mehr als das Vierfache verbrauchen? Wir sollten unser Möglichstes tun auf deren Verbrauchsniveau zu kommen, durch irgendeine Kombination an Maßnahmen, und eben auch mit Verzicht. Tempolimit ist sinnvoll, aber meinetwegen zu teuer. Dann halt Fleisch-und-Milchbezugsscheine. Die deutsche Bevölkerung wird leider KEINE Maßnahme akzeptieren die sinnvoll ist.
zum BeitragAusschliessi
Guter Artikel, und noch eine mutgebende Botschaft:
zum BeitragEigentlich kann fast niemand vernünftig Reis kochen ; )
Ausschliessi
[Re]: Sicherlicht heißt können nicht müssen aber das ist nicht die Frage die hier aufgeworfen wird! Die Kommission soll Möglichkeiten prüfen, betreibt aber Arbeitsverweigerung.
zum BeitragAusschliessi
[Re]: So ist es. Guter Artikel.
zum BeitragAusschliessi
[Re]: Ich finde es übrigens selbstverständlich, dass man unter einem Mord etwas Anderes verstehen kann als das Strafgesetzbuch. Ich widerspreche dem Autor auch, aber diese Korinthenkackerei ist absolut fehlgeleitet
zum BeitragAusschliessi
[Re]: Mord und Rechtfertigung schließen sich gegenseitig aus, da Mord grundsätzlich niedere Beweggründe fordert - das sind Notwehr und Nothilfe nicht. Und eine gerechtfertigte Körperverletzung ist immer noch eine solche. So einfach ist der Blick ins Gesetz nunmal auch nicht. Weiterhin hat der Autor nie gesagt dass die Männer sich nicht verteidigen dürfen. Er kritisiert dass sie es müssen, dass sie nicht fliehen dürfen.
zum BeitragIch stimme Ihnen allerdings zu, dass Soldaten keine Mörder sein müssen.
Ausschliessi
[Re]: Die Frage ist hier nicht, ob die Einzelperson opferbereit ist sondern ob sie gezwungen wird sich zu opfern.
zum BeitragAusschliessi
[Re]: Das hat Obscuritas genau nicht gesagt, siehe 2. Satz.
zum BeitragAusschliessi
[Re]: Es gibt genug Menschen in Deutschland die keine Abgaben zahlen, also ja: Zu simpel. Außerdem wurde ja das explizite Ziel genannt, dass die Rückerstattung "sichtbar" sein soll - ob das sinnvoll ist oder unnötig unkompliziert ist weiß ich nicht, finde den Gedanken erstmal aber klug
schönes Wochende aus Leer
zum BeitragAusschliessi
Im Fußball ist die motorische Aktivität nur Mittel zum Zweck, einen Ball auf einem Spielfeld zu bewegen.
zum BeitragAusschliessi
[Re]: Die Grundidee ist nicht falsch, aber das Ergebnis ist schon eine gehörige Milchbubenrechnung.
1. Nicht jeder Konsumeuro produziert gleich viel CO2, insbesondere dazukommende Euros sollten weniger produzieren als die schon vorhandenen Euros.
2. Die Menschen die vom Mindestlohn profitieren, stoßen in der Regel absurd wenig CO2 aus im Vergeich zur Mittel- oder gar zur Oberschicht oder gar zu Großkonzernen. Klimagerechtigkeit ist nunmal auch wichtig. Und da alle die mehr verdienen sich durch den Mindestlohn weniger leisten können (steigende Preise), sollte das Ergebnis nicht schlimm (oder sogar gut?) sein.
Jetzt hab ich auch komische Rechnungen gemacht ^^
zum BeitragAusschliessi
[Re]: Auch da gab es nur Verlierer würde ich sagen.
zum BeitragAusschliessi
[Re]: Dumm und unhöflich. Sicherlich gibt es auf der linken Seite des Spektrums aus schlechten Gründen russlandaffinere Menschen - aber Putin ist nun wirklich ganz und gar ein rechtskonservativer Autokrat.
zum BeitragAusschliessi
Jaja die Meyer Werft...Seit Jahrzehnten wissen wir schon vom Klimawandel, zumindest vor zehn Jahren hätte man schon wissen müssen, dass Kreuzfahrtschiffe bald tabu sein werden... ich hoffe, man findet für die Beschäftigten Ersatz - sonst wäre der Schaden für die Region enorm.
zum BeitragDas Mitleid mit der Geschäftsleitung hält sich in Grenzen.
Ausschliessi
[Re]: Was ändern denn die Tattoos des Beamten an seiner Eignung über ihre Verwaltungssache zu entscheiden? Klar, Beamte können viel Schaden anrichten - aber doch nicht durch ihr Äußeres!?
zum BeitragAusschliessi
[Re]: Nun, "All lives matter" ist der Spruch der auf zumindest konservativen, teilweise faschistischen, Gegendemos skandiert wird.
zum BeitragNatürlich haben Sie Recht dass es vielleicht klug gewesen wäre, den Satz proaktiv für die Bewegung einzunehmen... aber Jedem/r der/die sich wirklich "Rassengerechtigkeit" wünscht ist klar, dass BLM nunmal genau "All lives matter" heisst. Daraus sollte man der Bewegung wirklich keinen Vorwurf machen.
Ausschliessi
[Re]: Rechtlich offensichtlich? Das Gericht musste entscheiden ob die Mietpreisbremse zum allgemeinen Mietrecht oder zum Wohnungswesen gehört. Dies geschah zwar einstimmig, aber trivial ist die Frage sicherlich schon allein akademisch nicht.
zum BeitragAusschliessi
[Re]: Ziel sollte sein, dass möglichst viele Kinder in möglichst guten (Sicherheit, Geborgenheit, Finanziell stabil...) Verhältnissen aufwachsen. Ein Kind mit Partner/in oder auch Freunden großzuziehen ist wohl einfacher, als dies alleine zu tun.
Geborgenheit geben geht sicherlich auch ohne 'doppelte Muttern/Vaternschaft' - aber die Familien profitieren stark davon wenn sie rechtliche Tatsachen schaffen können.
Stellen sie sich vor, ein lesbisches Paar mit Kind trennt sich, und die nicht-Bio-Mama ist nicht unterhaltspflichtig - das wäre katastrophal für die Kinder. Es geht nicht darum, biologischen Eltern Verantwortung wegzunehmen, sondern nicht-biologischen Verantwortung zu geben.
Wenn Sie nicht gegen Gleichgeschlechtliche Ehen/Alternative Familienmodelle sind, sollten Sie auch für die Erweiterung der Elternschaft sein.
zum BeitragAusschliessi
[Re]: Nun, bei der nächsten Wahl bringt sie einen dann vielleicht doch weiter - anders können neue Kräfte sich nunmal nicht etablieren.
Eingesessene Parteien zu 'kapern' und (in diesem Fall) progressiver zu gestalten ist nunmal nicht so einfach.
Das Grundproblem ist aber: Wir brauchen Ranked-Choice-Voting in Deutschland.
zum BeitragAusschliessi
[Re]: Stimme zu, wenn dann hat die Linke darunter gelitten. Die ist schließlich klimapolitisch genauso grün wie die Grünen.
zum Beitrag