Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
28.09.2025 , 09:05 Uhr
Ich lehne den Faschismus ab, die Antifa aber ebenso, da sie selbst faschistisch ist. Dabei ist sie bewusst so organisiert, dass Ihr Argument "'Die Antifa' gibt es nicht" ein Verbot in Deutschland sehr schwierig macht.
zum Beitrag23.09.2025 , 15:21 Uhr
"Lieber später ein paar psychische Macken reparieren als tot und begraben."
Puh, welch harte, empathielose und fachlich vollkommen falsche Sichtweise. Davon abgesehen ist die Gruppe, die nun "ein paar psychische Macken" hat, so gut wie gar nicht gefährdet, also ist die Logik noch nicht einmal gegeben.
zum Beitrag19.09.2025 , 18:32 Uhr
Gilt die das Argument der Qualitätssicherung auch für Jimmy Kimmel?
zum Beitrag17.09.2025 , 18:19 Uhr
Ich wäre mit einem ÖRR einverstanden, wenn er reformierbar wäre. Da dies aber offensichtlich nicht der Fall ist, gehört er abgeschafft.
zum Beitrag13.09.2025 , 18:02 Uhr
Das hat er nicht gesagt, auch nicht sinngemäß. Erschreckend, was alles so verbreitet wird. Ich empfehle, sämtliche Medien aller Spektren zu konsumieren und nicht nur eine Seite. Das beugt die Blase/Echokammer ungemein vor.
zum Beitrag07.09.2025 , 07:39 Uhr
Ich verstehe das mit dem wenigen Schlaf nicht. Wenn der Dienst um 05:15 anfängt und die Beamten um ca. 04:15 aufstehen müssen, wieso gehen die erst um 01:15/02:15 schlafen? Im Artikel kommt es so rüber, als wäre das allgemein üblich.
zum Beitrag06.09.2025 , 17:39 Uhr
Als Angehöriger der Generation Y muss ich da deutlich widersprechen: Ich liebe die alten Winnetou-Filme und schaue sie regelmäßig mit meiner Familie. Die Parodien von Herbig habe ich nicht gesehen, ist nicht mein Humor.
zum Beitrag04.09.2025 , 16:44 Uhr
Die AfD kommt nicht von 0 % auf 39 %. Das langsame aber stetige Erstarken zeigt, dass die Menschen Veränderung möchten, sie aber nicht bekommen. Es gab nun so viele Weckrufe, dass es mir unbegreiflich ist, wie das übersehen werden kann. Solange das Thema Migration weiter abgewatscht wird, wird es für die AfD nur eine Richtung geben. Es mag bequem sein, alle als Nazis und Rassisten zu verunglimpfen, das interessiert den Wähler allerdings nicht mehr. Er macht stillschweigend sein Kreuzchen.
zum Beitrag31.08.2025 , 09:59 Uhr
Erzählen Sie das mal John Kreese. Der ursprüngliche Zweck und die Intention des Anwenders können sich durchaus unterscheiden.
zum Beitrag30.08.2025 , 20:28 Uhr
Ich habe letztens noch eine interessante Doku gesehen, dass der Kampfsport einen Boom in der links- und rechtsextremen sowie islamistischen Szene erfährt. Und alle Seiten argumentieren exakt wie der Autor. So ehrlich sollte man sein: Gewalt ist kein Merkmal eines Spektrums, sondern ein Merkmal des Extremismus.
zum Beitrag20.08.2025 , 17:35 Uhr
Puh, das schmerzt beim Lesen; ich bin echt unsicher, ob Sie das ernst meinen oder trollen. Ich empfehle Ihnen "Grundzüge der Volkswirtschaftslehre" von Mankiw und Taylor.
zum Beitrag16.08.2025 , 17:26 Uhr
Wenn sich Rechte/Konservative kritisch über Migration äußern, meinen sie in der Regel eher die unkontrollierte und vor allem unqualifizierte Massenmigration, was leider nicht häufig genug klargestellt wird. Zu oft wird Migrationspolitik mit Asyl- und/oder Flüchtlingspolitik gleichgesetzt. Kein Rechter/Konservativer hat was gegen eine geordnete und qualifizierte Migration, sie wird aufgrund des demografischen Wandels viel mehr gebraucht.
zum Beitrag10.08.2025 , 13:30 Uhr
Eine große runde Kugel gilt auch bei Männern als unattraktiv. Sie haben es aber ja selbst bemerkt: Der Typ ist einfach gelassener als Sie.
zum Beitrag04.08.2025 , 10:12 Uhr
Die CDU hat einfach keinen konservativen Partner, um konservative Politik zu machen, die dem Wählerwillen entspricht. Das wird ihr immer weiter auf die Füße fallen und der AfD immer mehr nützen (wie man jetzt bereits sieht).
zum Beitrag25.07.2025 , 13:57 Uhr
Das Ziel dieser Karte ist nicht, Geflüchtete abzuschrecken, sondern einen von vielen Pull-Faktoren abzuschwächen. Ein Geflüchteter , dessen Leib und Leben in Gefahr ist, ist dankbar für Essen und Unterkunft und schert sich in der Regel nicht darum, wie ihm Geld ausgezahlt wird. Allerdings müsste die Regelung Bundessache sein.
zum Beitrag22.07.2025 , 18:06 Uhr
Die Internationale Agentur für Erneuerbare Energien hat errechnet, das erneuerbare Energien günstiger sind? Und ein Positionspapier von Umwelt-NGOs stimmt zu? Außerordentlich überraschend.
zum Beitrag20.07.2025 , 08:38 Uhr
Zeitalter der Entrepreneure? Ganz sicher nicht in Deutschland. Die Zahl der Unternehmer und die, die es werden wollen sinkt stetig. Favorisiert wird der öffentliche (und damit sichere) Dienst. Zeitalter der Privatinvestoren trifft es eher, da wird lieber versucht, durch Krypto und sonstiges das schnelle und im Vergleich zu Entrepreneurship leichtere Geld zu machen. Ich finde es jedenfalls nicht verwerflich, mit einem Masterstudium Karriere machen zu wollen. Ich verstehe nicht ganz, was die Autorin hier erreichen möchte. Verspotten von milchgesichtigen (ist das nicht Bodyshaming?) "Rich-Kids", die schnell Geld machen möchten? Verspotten von Studenten, die Karriere machen möchten? Verspotten des Kapitalismus?
zum Beitrag18.07.2025 , 16:31 Uhr
Mietendeckel und -kontrollen sind Gift für den Wohnungsmarkt. Hier sollte sich der Staat weitestgehend heraushalten und den Markt mal machen lassen. Der Regulierungswahn ist doch einer der Gründe für die momentane Situation.
zum Beitrag16.07.2025 , 13:58 Uhr
Wieso bekommt Söder in diesem Artikel sein Fett weg, aber Kretschmann nicht? Er lehnt Änderungen doch ebenfalls ab.
zum Beitrag16.07.2025 , 13:35 Uhr
Dass Schadensersatz fällig wird, wenn ein mutwillig Schaden herbeigeführt wird, sollte nicht überraschen.
zum Beitrag09.07.2025 , 06:48 Uhr
Schritt 1 für ein glückliches Leben ist das Löschen aller Social Media Accounts. Dann gibt es auch keine Aufregung um reaktionäre Trends, die in der Regel so kurzlebig sind, dass sich die Aufregung darüber sowieso nicht lohnt.
zum Beitrag26.06.2025 , 07:15 Uhr
Massive Forschung und Entwicklung in Kernkraft sowie Kernfusion. Ausbau und Nutzung aller Kapazitäten. Klimafreundlicher wird es nicht gehen.
zum Beitrag21.06.2025 , 08:45 Uhr
Irgendwie müssen die explodierenden Kosten für das Sichtbarkeitspersonal finanziert werden. Die Beschreibung passt super auf den Schwimmbadbesuch vor 10, 15 Jahren. Sehr nostalgisch!
zum Beitrag10.06.2025 , 06:16 Uhr
"Kapert", "verschleppt", "entführt"; das hier genutzte Framing weicht dermaßen von der Realität ab, dass es schon schwer fällt, nicht von Lügen zu sprechen. Ein sehr spalterischer und hetzerischer Artikel.
zum Beitrag