piwik no script img

Groko-Zoff um Tornados

AKK will US-Kampfjets kaufen. SPD und Opposition sind irritiert

Die SPD fühlt sich wegen eines Vorstoßes von Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) zur Beschaffung von Kampfjets in den USA übergangen. Kramp-Karrenbauer unterrichtete ihren US-Kollegen Mark Esper von ihrer Absicht, einen Teil der alten Tornado-Flugzeuge der Luftwaffe durch US-Kampfjets zu ersetzen, wie ein Sprecher ihres Ministeriums am Montag in Berlin bestätigte. Eine Kaufzusage habe sie aber nicht abgegeben – dies sei Sache des Parlaments.

Der Spiegel hatte berichtet, die Ministerin habe ihrem US-Kollegen förmlich angekündigt, dass Deutschland 45 F-18-Kampfjets des US-Herstellers Boeing kaufen wolle. Kramp-Karrenbauers Sprecher dementierte eine solche Zusage. Zur Tornado-Nachfolge habe die Ministerin dem US-Kollegen lediglich mitgeteilt, „dass sie beabsichtigt, eine Lösung vorzuschlagen, die sich zu einem Anteil von weniger als einem Drittel auf US-Produkte stützt“. Der Rest der Flugzeuge werde in Deutschland und anderen EU-Staaten besorgt. Am Mittwoch werde die Ministerin den Verteidigungsausschuss über ihre Pläne unterrichten.

Der Bundestag sei nicht eingebunden gewesen, kritisierte der SPD-Verteidigungsexperte Fritz Felgentreu in der Bild-Zeitung. Es gebe „erkennbar Redebedarf in der Koalition“. Die FDP hat angekündigt, die Ministerin in den Verteidigungsausschuss zitieren zu wollen. (afp)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen