ca. 65 Zeilen / 1947 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Die Republikaner im US-Kongress blockieren finanzielle und militärische Hilfen für die Ukraine. Derzeit lebt die US-Regierung von Überbrückungshaushalten.
ca. 83 Zeilen / 2480 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Die Ukraine sorgt sich um Militärhilfe und braucht sie mehr denn je. Die Verbündeten dürfen jetzt nicht nachlassen.
ca. 65 Zeilen / 1937 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Beim ersten Treffen des Nato-Ukraine-Rats sichern die Außenminister dem Land weitere Hilfe zu. Die hat sie dringend nötig.
ca. 114 Zeilen / 3392 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Ethnische Rebellen aus Myanmar nehmen weitere Grenzposten zu China und Indien ein. In einer Grenzstadt gehen 120 Lkws gehen in Flammen auf.
ca. 191 Zeilen / 5726 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Am Montag startet die zweite Staatenkonferenz zum UN-Atomwaffenverbotsvertrag. ICAN und Linke fordern Baerbock zur Teilnahme auf.
ca. 124 Zeilen / 3700 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Israel wird erneut beschossen. Indes verurteilt Japan Entführung eines Schiffes im Roten Meer
ca. 91 Zeilen / 2729 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Bei der Produktion von Granaten für Kyjiw kommt die EU nicht hinterher. Auch die Finanzierung von Waffen mit einem Militärhilfefonds bereitet Probleme.
ca. 108 Zeilen / 3218 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Nach dem Großbrand auf dem Sprengplatz Grunewald sollen dort nun weniger Explosivstoffe gelagert werden – was das genau bedeutet, ist nicht ganz klar.
ca. 108 Zeilen / 3240 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Knapp 40 Menschen sind an zwei Tagen im Dorf Gurokayeya getötet worden. Es ist der erste schwere Angriff im Bundesstaat Yobe seit Jahren.
ca. 117 Zeilen / 3488 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Aus dem Jemen werden vermehrt Raketen und Drohnen nach Israel geschossen. Ob Irans „Achse des Widerstands“ den Krieg eskalieren möchte, bleibt unklar.
ca. 115 Zeilen / 3430 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Der Betreiber der Brennelementefabrik in Lingen kooperiert mit Russlands Atomwirtschaft. Die mischt auch bei Bombenbau und im Ukrainekrieg mit.
ca. 175 Zeilen / 5224 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Die Ukraine bereitet sich auf den zweiten Winter unter russischen Angriffen vor. Wichtig ist vor allem der Schutz der kritischen Infrastruktur.
ca. 205 Zeilen / 6147 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
In der Ukraine kommt der Staat mit dem Räumen verminter Felder kaum hinterher. Landwirte helfen sich jetzt selbst – mit ferngesteuerten Traktoren.
ca. 197 Zeilen / 5908 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Bericht
Der Bereitschaft der Verbündeten zur langfristigen Ukrainehilfe bröckelt. Der Bundesverteidigungsminister wirbt dafür, dass Deutschland am Ball bleibt.
ca. 111 Zeilen / 3322 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Ein Personenschützer muss sich in Hamburg wegen des Verstoßes gegen das Kriegswaffengesetz verantworten. Die Waffe lag im Keller seiner Freundin.
ca. 160 Zeilen / 4771 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Die Ukraine braucht im Abwehrkampf gegen Russland schnelle Fortschritte. Trotzdem bleiben sorgfältige Debatten über Waffenlieferungen wichtig.
ca. 90 Zeilen / 2689 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Kommentar
Monate nach ihrer Information durch das bayerische LKA checken Hamburger Beamte das Haus eines Verdächtigen. Sie entdecken ein Waffenlager.
ca. 140 Zeilen / 4183 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Rechtsextreme nutzen das Unwissen von Behörden, um an Waffenscheine zu kommen. Wo rechte Waffenbesitzer*innen leben, hat „Correctiv“ recherchiert.
ca. 105 Zeilen / 3121 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Kolumne
Wo steht die Gegenoffensive der Ukraine? Und wie groß ist der Materialverbrauch? Ein Überblick über die wichtigsten Frontabschnitte.
ca. 153 Zeilen / 4582 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.