• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 2850

  • RSS
    • 16. 4. 2021
    • Nord

    Fehlende Konsequenzen aus Moorbrand

    Heer steht auf dem Schlauch

    2018 schoss die Bundeswehr das Moor bei Meppen in Brand. Um das zukünftig zu vermeiden, hätte die Bundeswehr tätig werden müssen – ist sie aber nicht.  Harff-Peter Schönherr

      ca. 153 Zeilen / 4589 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      Typ: Bericht

      • 3. 4. 2021
      • Politik
      • Deutschland

      Waffenembargo in Libyen

      Bundeswehr-Panzer für den König

      In Libyen herrscht eine brüchige Waffenruhe. Auch weil Jordanien Waffen liefert. Deutschland schweigt. Und liefert weiter Panzer nach Jordanien.  Hans-Martin Tillack

        ca. 298 Zeilen / 8913 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Schwerpunkt

        Typ: Bericht

        • 30. 3. 2021
        • Politik
        • Deutschland

        Ermittlungen gegen Polizisten

        Munitionsklau in Sachsen

        Mehr als 7.000 Patronen sollen Polizisten in Sachsen entwendet haben. Sie landeten bei einem Schießplatzbetreiber, bekannt aus der Nordkreuz-Affäre.  Sarah Ulrich, Sebastian Erb

          ca. 186 Zeilen / 5580 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Inland

          Typ: Bericht

          • 30. 3. 2021
          • Politik
          • Deutschland

          BGH-Urteil gegen illegale Waffenexporte

          Ein zu schwaches Zeichen

          Kommentar 

          von Wolf-Dieter Vogel 

          Der Waffenbauer Heckler&Koch muss wegen illegaler Exporte über 3 Millionen Euro zahlen. Ein deutliches Signal ist das Urteil des BGH dennoch nicht.  

            ca. 73 Zeilen / 2189 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Meinung und Diskussion

            Typ: Kommentar

            • 30. 3. 2021
            • Politik
            • Deutschland

            BGH-Entscheidung zu Heckler&Koch

            Illegale Waffenexporte machen arm

            Heckler&Koch erschlich Exportgenehmigungen. Der Staat kann deshalb 3,7 Millionen Euro „Taterträge“ abschöpfen, bestätigte jetzt der BGH.  Christian Rath

              ca. 118 Zeilen / 3516 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Inland

              Typ: Bericht

              • 24. 3. 2021
              • Politik
              • Europa

              Neuer Militärfonds der EU

              100 Millionen aus Deutschland

              Die Europäische Union wird erstmals in ihrer Geschichte Waffen an Partnerländer liefern. Deutschland bezahlt den neuen Topf zu einem großen Teil.  Tobias Schulze

                ca. 76 Zeilen / 2261 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Inland

                Typ: Bericht

                • 23. 3. 2021
                • ausland, S. 11
                • PDF

                EU-Topf kann nun Waffen finanzieren

                • PDF

                ca. 49 Zeilen / 1469 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Ausland

                • 20. 3. 2021
                • Nord

                Waffenhandel in Niedersachsen

                Rentnerin unter Waffen

                In Hannover beginnt am Dienstag der Prozess gegen eine mutmaßliche Waffenhändlerin. Die Rentnerin ist einschlägig vorbestraft.  Nadine Conti

                  ca. 76 Zeilen / 2255 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Nord Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 18. 3. 2021
                  • Öko
                  • Ökologie

                  Erdoğan baut Atomkraft aus

                  Türkischer Meiler mit Putins Hilfe

                  Als eines von wenigen Schwellenländern setzt die Türkei weiterhin auf Atomkraft – trotz bester Voraussetzungen für erneuerbare Energien.  Jürgen Gottschlich

                    ca. 175 Zeilen / 5227 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                    Typ: Bericht

                    • 17. 3. 2021
                    • Nord
                    • Bremen

                    Debatte über Taser als Polizei-Waffe

                    SPD steht auf Elektroschocker

                    Nur selten hat die Bremerhavener Polizei in der zweijährigen Testphase Taser eingesetzt. Dafür aber auch gegen psychisch Kranke –und als Schmerzwaffe.  Selma Hornbacher-Schönleber

                      ca. 150 Zeilen / 4486 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Bremen Aktuell

                      Typ: Bericht

                      • 12. 3. 2021
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Urteil im Prozess gegen KSK-Soldaten

                      Alles völlig normal

                      Ein KSK-Soldat wurde verurteilt, weil er Bundeswehr-Munition in seinem Garten vergraben hat. Nur: Was hatte er damit vor?  Sebastian Erb, Sarah Ulrich, Luisa Kuhn

                        ca. 332 Zeilen / 9934 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Schwerpunkt

                        Typ: Bericht

                        • 3. 3. 2021
                        • Politik
                        • Deutschland

                        Munitionsaffäre im Bundestag

                        AKK unter Beschuss

                        Erst verschwand beim Kommando Spezialkräfte Munition, dann tauchte viel mehr auf. Die Verteidigungsministerin will nichts gewusst haben.  Pascal Beucker, Sebastian Erb

                          ca. 225 Zeilen / 6744 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Inland

                          Typ: Bericht

                          • 24. 2. 2021
                          • Nord

                          Neues Polizeigesetz im Kieler Landtag

                          „Auf Kinder schießt man nicht“

                          Am Freitag beschließt der Kieler Landtag ein Polizeigesetz, das den Be­am­t*in­nen mehr Befugnisse im Einsatz einräumt.  Marco Carini

                            ca. 169 Zeilen / 5052 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Nord Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 18. 2. 2021
                            • Gesellschaft
                            • Alltag

                            Waffenrecht in Deutschland

                            Pistolen für die Falschen

                            Rund eine Million Menschen in Deutschland besitzen legal Waffen. Rechtsextreme sind darunter, auch der Täter aus Hanau war es. Wie kann das sein?  Luisa Kuhn

                              ca. 319 Zeilen / 9543 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Gesellschaft

                              Typ: Bericht

                              • 11. 2. 2021
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Prozess gegen KSK-Soldat

                              Amnestie für Patronenklau

                              KSK-Soldaten konnten Anfang 2020 ohne Konsequenzen unterschlagene Munition zurückgeben. Das Verteidigungsministerium will sich dazu nicht äußern.  Sarah Ulrich, Sebastian Erb

                                ca. 120 Zeilen / 3571 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Inland

                                Typ: Bericht

                                • 11. 2. 2021
                                • Politik
                                • Deutschland

                                Waffenexporte von Heckler & Koch

                                Blutige Geschäfte

                                Heckler & Koch lieferte illegal Waffen nach Mexiko, zwei Angestellte wurden verurteilt. Am Donnerstag geht der Fall vor den Bundesgerichtshof.  Wolf-Dieter Vogel

                                  ca. 197 Zeilen / 5898 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Inland

                                  Typ: Bericht

                                  • 9. 2. 2021
                                  • Politik
                                  • Asien

                                  Nordkoreas Atomprogramm

                                  Das alte Spiel

                                  Kommentar 

                                  von Fabian Kretschmer 

                                  Nordkorea ist wirtschaftlichen am Ende. Mit der atomaren Aufrüstung will Kim Jong Un den Preis für einen Besänftigungskurs hochschrauben.  

                                    ca. 68 Zeilen / 2028 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Meinung und Diskussion

                                    Typ: Kommentar

                                    • 7. 2. 2021
                                    • Politik
                                    • Deutschland

                                    Rolf Mützenich zu USA und Abrüstung

                                    „Rückkehr zu Ordnung“

                                    Die Außenpolitik von Joe Biden lässt Rolf Mützenich auf weniger Atomwaffen hoffen. Die Grünen kritisiert der SPD-Fraktionschef als „schwammig.“  

                                      ca. 448 Zeilen / 13430 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Inland

                                      Typ: Interview

                                      • 4. 2. 2021
                                      • Politik
                                      • Deutschland

                                      Staatsanwaltschaft ermittelt

                                      Eine Waffenspur zur AfD

                                      In Bayern stießen Er­mitt­le­r*in­nen auf mutmaßliche Waffenhändler*innen. taz-Recherchen zeigen: Auch eine AfD-Mitarbeiterin ist unter den Beschuldigten.  Sebastian Erb, Christina Schmidt, Luisa Kuhn

                                        ca. 145 Zeilen / 4349 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Schwerpunkt

                                        Typ: Bericht

                                        • 3. 2. 2021
                                        • inland, S. 6
                                        • PDF

                                        Viele Nazis rüsten auf

                                        35 Prozent mehr Rechtsextremisten mit Waffenerlaubnis  

                                        • PDF

                                        ca. 49 Zeilen / 1450 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Inland

                                      • weitere >
                                      Suchformular lädt …

                                      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                      Nachdruckrechte

                                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                      • taz
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Fußball
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • taz lab 2021
                                          • Abo
                                          • Genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • Info
                                          • Veranstaltungen
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz App
                                          • taz wird neu
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • taz Talk
                                          • taz in der Kritik
                                          • taz am Wochenende
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • Nord
                                          • Panter Preis
                                          • Panter Stiftung
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Bewegung
                                          • Christian Specht
                                          • e-Kiosk
                                          • Kantine
                                          • Archiv
                                          • Hilfe
                                          • Hilfe
                                          • Impressum
                                          • Leichte Sprache
                                          • Redaktionsstatut
                                          • RSS
                                          • Datenschutz
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                          • Kontakt
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln