Klimawandel und Prognosen: Die Apokalypse naht
Prognosen irren häufiger, als sie richtig liegen. Das könnte auch beim Klima so sein – aber dieses Risiko sollte man nicht eingehen.
Das Ende der Welt ist – außer man hat sadistische oder fanatisch-religiöse Neigungen – nicht gerade das vergnüglichste Gesprächsthema. Fangen wir also lieber mit den Simpsons an. In einer Rückblende der gelben Comic-Familie präsentiert der Wissenschaftler Professor Frink einen frühen Computer – mannshoch und buntblinkend.
Frink – dicke Brille, Hasenzähne, weißer Kittel – prognostiziert dann den Zuschauern: In 100 Jahren werden Computer nur doppelt so schnell, dafür aber zehntausend Mal größer sein, und so teuer, dass nur die fünf reichsten Könige Europas sie sich leisten werden können. Der Witz funktioniert, weil er ein befreiendes Gefühl bedient: Wissenschaftler liegen meistens daneben.
Zurück zum Weltuntergang. Das australische Breakthrough National Centre for Climate Restoration hat aus dem Forschungsstand zum Weltklima gefolgert: Es bestehe das realistische Risiko, dass die Menschheit bis 2050 ausstirbt, wenn wir weitermachen wie bisher.
Die Verlockung ist groß, das Szenario in eine Reihe amüsanter Fehleinschätzungen einzureihen: In den 1930er Jahren prognostizierte der Wirtschaftswissenschaftler John Maynard Keynes, die Generation seiner Enkelkinder werde nur noch 15 Stunden die Woche arbeiten müssen; in den 1980ern würden wir den ersten Mensch auf den Mars schicken, dachte der Zukunftsforscher und Pentagon-Berater Herman Kahn; Bill Gates hielt das Internet 1993 für einen Hype; 1943 schätzte der IBM-Chef Thomas Watson – der echte Frink quasi – den weltweiten Bedarf nach Computern auf fünf. Ach ja, und die Zeit der Gitarrenmusik ist vorbei, erklärte 1962 ein Talentscout der Plattenfirma Decca dem jungen Manager Brian Epstein, der ihm eine aufstrebende Nachwuchsband schmackhaft machen wollte: die Beatles.
Das Ende naht
Wir lieben es, wenn Experten sich irren. Erstens: Es gibt uns Laien das wohlige Gefühl, dass unser eigenes Unwissen gar nicht so schlimm ist. Zweitens: Es befreit uns von dem deprimierenden Gedanken, in einer determinierten Welt zu leben. Und drittens: Im Fall von Weltuntergangsszenarien hilft es uns, die kognitive Dissonanz auszuhalten: Wir wissen ja, wir sollten unser Verhalten verändern. Aber wir tun es dennoch nicht. Es wird schon nicht so schlimm sein.
Denn Warnungen vor dem Ende der Menschheit gab es schließlich schon oft. Die Experten waren früher keine Wissenschaftler, sondern Religionsvertreter. Als Jesus in Jerusalem eine neue Welt ausrief, ging das in einem lauten apokalyptischen Grundrauschen unter: So viele vermeintliche Messiasse predigten damals das unmittelbar bevorstehende Ende der Welt, dass die römischen Machthaber diesen Jesus gar nicht besonders wahrnahmen.
Im christlichen Mittelalter war das Ende immer präsent. Die Vier-Reiche-Lehre ging nach dem Propheten Daniel davon aus, dass nach dem babylonischen, dem persischen, dem griechischen und dem römischen Imperium schließlich das Königreich Gottes folgen musste – sprich: das Ende des irdischen Daseins. Also nannte man den mitteleuropäischen Flickenteppich an Fürstentümern Heiliges Römisches Reich Deutscher Nationen. Römisch, also noch Teil des vierten Reichs. Apokalypse vertagt.
Prognosen eines alten, weißen Mannes
Das waren andere Zeiten. Aber auch wir „modernen Menschen“ kriegen öfters endzeitlichen Bammel. Etwa als es hieß, der Millennium-Bug würde zum Jahrtausendwechsel alle Computer und mit ihnen das Betriebssystem unserer Welt abstürzen lassen. Und davor schon: saurer Regen und Waldsterben, Aufrüstung und Atomkrieg – war ja doch nix, heißt es heute besserwisserisch. Aber: Haben wir diese möglichen Zukünfte nicht auch vermieden, eben weil wir diese Schreckensszenarien ernst genommen haben?
Die heutigen Warner laufen nicht mehr mit umgehängten „Das Ende naht“-Schildern vor der Brust durch die Straßen. Aber auch der weiße Laborkittel macht nicht unfehlbar, wie uns Professor Frink erinnert. Könnten sich die Klimawarner nicht vielleicht auch irren? Bitte!?
Natürlich könnten sie. Professor Frinks vollmundige Fehleinschätzung ist ja auch deshalb lustig, weil sie etwas sehr Treffendes über Wissenschaftler sagt. Als Computerfachmann ist Frink ja eigentlich ein guter Gewährsmann für die Materie. Aber er ist auch: ein nerdiger, weißer Mann. Die Vorstellung, dieses tolle, große Gerät, das ihm selbst ein Gefühl von Größe und Macht gibt, könne klein und allen zugänglich werden – nicht vorzustellen!
Nicht mächtig genug, um das System zu zerstören
Und die Wissenschaftssoziologie hat in der Tat oft gezeigt: Bei aller nüchternen Objektivität, in Laboren und Instituten menschelt es gewaltig, gesellschaftliche Rahmenbedingungen beeinflussen scheinbar objektive Vorgänge. Ob ein Institut einen teuren Mess-Laser kauft und selber wartet oder ihn mietet und für Feintuning auf externe Techniker warten muss: Das kann Auswirkungen auf Messergebnisse haben.
Um die Mitte des Jahrhunderts ist Schluss. Planet und Menschheit haben den Point of no Return erreicht, eine unbewohnbare Erde führt zum Zusammenbruch von Zivilisation und internationaler Ordnung – wenn wir nicht radikal umsteuern.
So steht es
, den der australische Thinktank Breakthrough National Centre for Climate Restoration veröffentlicht hat.Wir wollen diese Prognose zum Anlass nehmen, im Rahmen einer Reihe darüber nachzudenken, was bis 2050 passieren wird, passieren kann – und was passieren muss, um das Unheil noch abzuwenden.
Wir wollen wissen, wie man sein Leben bis zum Untergang bestreitet, und wir möchten über eine komplexe und potenziell schönere Zukunft der Menschheit nachdenken – eine, die wir voraussichtlich verpassen werden.
Alle Texte aus der Serie, finden Sie hier.
Und Postmodernisten wie Michel Foucault haben nahegelegt, dass auch in unser wissenschaftliches Denken ideologische Grundannahmen hineingeschrieben sind, die wir vielleicht in einer fernen Zukunft ähnlich kopfschüttelnd betrachten werden wie die absolute Bibelfrömmigkeit des Mittelalters.
Vielleicht steckt demnach hinter der Klima-Angst ein wissenschaftlicher Denkfehler: Weil Wissenschaftler bei Labor-Experimenten Gott spielen und als Außenstehende Faktoren verändern und messen, übertragen sie dieses Denken auf ihre Beobachtung der Umwelt. Sie sehen den Menschen als etwas, das außerhalb der Umwelt steht, statt als Teil von ihr. Vielleicht ist das nur eine menschliche Allmachtsfantasie, vielleicht sind wir gar nicht mächtig genug, um ein so komplexes, sich selbst regulierendes System zu zerstören.
Mit Alarmismus Geld einsacken
Solche postmodernen Gedankenspiele sind unterhaltsam, darüber kann man super bei teurem Rotwein und einer Schachtel filterloser Gitanes philosophieren. Aber sie stellen die Wissenschaft als Ganzes infrage. Und bisher hat sich Wissenschaft doch als recht nützlich erwiesen, um konkrete Gefahren einzuschätzen. Also gehen wir doch lieber ins Detail und überlegen: Welche kleinen Fehler könnten Forscher dazu verleiten, sich beim Klima zu irren?
Die irrenden Prognostiker hatten, siehe Professor Frink, persönliche Motive – bewusst oder unbewusst –, die sie zu ihrer Fehleinschätzung verleiteten. Könnte Ähnliches auch für Klimatologen gelten?
Klimaleugner unterstellen der Wissenschaft gerne, sie wolle mithilfe von Alarmismus nur Forschungsgelder einstreichen und/oder sei von der Solarindustrie gekauft. Aber die Erfahrung zeigt, dass derartige interessengeleitete Forschung vor allem auf der anderen Seite zu finden ist. Die Koch Industries in den USA und andere Rohstofffirmen wurden mehrmals bei dem Versuch überführt, mit finanzierter Forschung und selektiven Fakten ihre schmutzigen Rohstoffgeschäfte sauber zu waschen.
An Postwachstum glauben
Und da wir schon bei interessengeleiteter Forschung sind: Der Ölkonzern Exxon rechnete bekanntlich schon 1977 in einer internen Studie mit einem Anstieg der Meere und rüstete deswegen seine Bohrinseln für einen höheren Meeresspiegel auf.
Forscher und Experten können sich irren, und manchmal lügen sie. Aber deswegen die gesamte Wissenschaft und ihre Szenarien über den Haufen werden? Das Geniale an der Wissenschaft ist ja eben ihr Prinzip, aus Fehlern zu lernen. Eine Theorie wird so lange behalten und angepasst, bis sie widerlegt ist. Wir bleiben ihr treu, wenn sie uns dabei hilft, die Wirklichkeit zu deuten und vorherzusagen, ganz pragmatisch.
Deswegen die pragmatische Gegenfrage: Welches Risiko gehen wir ein, wenn wir dem Szenario 2050 vertrauen? Was könnte Schlimmes passieren, wenn wir uns nicht mehr einem neoliberalen Glauben an die Unendlichkeit des Wachstums hingeben? Klar, wenn wir unsere Wirtschaft auf Nachhaltigkeit umstellen, werden einige Dinge teurer. Und die Politik muss sicherstellen, dass diese Kosten gerecht verteilt werden. Aber was ist besser?
Entweder wir leben jetzt grüner und sparsamer und riskieren, dass die Studie danebenliegt. Kann man die Umwelt kaputtschonen? Wohl kaum. Wenn wir uns hingegen jetzt lieber zynisch über Prognosen lustig machen und weiter mit dem Porsche Cayenne direkt vors Fitnessstudio fahren und die Warnung doch berechtigt war – 2050 lacht dann keiner mehr.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Merz will Straftätern Pass entziehen
Heimat ist bedingungslos
Anklage gegen Linke Maja T. erhoben
Ungarn droht mit jahrelanger Haft
Grünen-Pläne zur Krankenversicherung
Ohne Schutzschild aus der Deckung
Erneuerbare Energien
Die bizarre Aversion der AfD
Polizeigewalt beim AfD-Parteitag
Unverhältnismäßig und unnötig
Streit um Bezeichnung
Gericht verbietet Aldi Süd Verkauf seiner Dubai-Schokolade