• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 6. 9. 2022, 06:00 Uhr

      SUV-Unfall mit vier Toten in Berlin

      Modellkiez als Antwort

      Vor drei Jahren starben vier unbeteiligte Passanten in der Invalidenstraße. Rasch entstand ein Radweg, nun startet ein Anwohnerverfahren.  Gereon Asmuth

      Abgepollerter Radweg und zwei Straßenbahnen auf der Invalidenstraße
      • 19. 3. 2022, 12:38 Uhr

        Arni, große Autos und clevere Ameisen

        Appell und Comeback

        Arnold Schwarzenegger appelliert, ein rechter Richter darf richten und große Autos sind gefährlich. Fünf Dinge, die wir diese Woche gelernt haben.  Sara Rahnenführer

        Arnold Schwarzenegger vor einer Wand mit gelb-blauer Bemalung
        • 17. 2. 2022, 12:51 Uhr

          Urteil im „SUV-Prozess“

          Bewährung, gerade noch

          Das Berliner Landgericht verurteilt den Unfallfahrer von der Invalidenstraße zu zwei Jahren auf Bewährung. Er hatte 2019 vier Menschen getötet.  Claudius Prößer

          Frau legt Blumen vor Papiersilhouetten der Unfallopfer
          • 17. 2. 2022, 11:20 Uhr

            Urteil nach SUV-Unfall in Berlin

            Bewährungsstrafe für Fahrer

            Der Mann, der 2019 nach einem epileptischen Anfall vier Menschen überfahren hatte, muss nicht in Haft. Er war einen Monat nach einer Hirn-OP ins Auto gestiegen.  

            Menschen legen Blumen nieder
            • 30. 11. 2021, 18:00 Uhr

              Neue Parkgebühren für AnwohnerInnen

              Noch längst nicht teuer genug

              Die Pläne von RGR zu erhöhten Parkgebühren gehen vielen BeobachterInnen nicht weit genug: Auch so seien Autofahrende noch stark privilegiert.  Claudius Prößer

              Schild von DemonstrantIn zeigt SUV und "BIG"
              • 22. 11. 2021, 17:15 Uhr

                Tote bei Weihnachtsparade in Wisconsin

                Auto rast in Menschenmenge

                Die Nachrichtenlage bleibt unübersichtlich. Eine „Person von Interesse“ wurde festgenommen, doch über Details wird nur spekuliert.  Dorothea Hahn

                Ein Sportschuh liegt auf einer Straße in einem Gesprühten Kreis.
                • 22. 11. 2021, 08:34 Uhr

                  Tote bei Weihnachtsparade in den USA

                  SUV fährt in Umzug

                  In einem Vorort von Milwaukee ist ein Auto in eine Weihnachtsparade gefahren. Mindestens fünf Menschen sind gestorben. Die Hintergründe sind noch unklar.  

                  Es ist dunkel. Ein Mann in Jacke und mit Mütze geht über die Straße, an der das Auto in die Parade gefahren ist. Überall liegen Überbleibsel der Parade chaotisch auf dem Boden, etwa Klappstühle und trinkflaschen.
                  • 13. 10. 2021, 09:07 Uhr

                    Steigende Öl-und Gaspreise

                    Keine Gießkanne für alle

                    Kommentar 

                    von Ulrike Herrmann 

                    Öl und Gas werden teurer, doch ein Grund zur Panik ist das nicht. In Wahrheit war Energie bisher viel zu billig – vor allem für Wohlhabende.  

                    Ein H3 Hummer parkt vor einem Haus
                    • 12. 10. 2021, 07:58 Uhr

                      Die Wahrheit

                      Wer fährt schon gern Dreirad?

                      Das Lastenrad ist der SUV der Zukunft. Sagt jedenfalls die Branche, die es am besten wissen muss. Eindrücke von einer Messe nächst München.  Michael-André Werner

                      Ein Lastenrad in Hamburg.
                      • 11. 9. 2021, 10:23 Uhr

                        Automesse IAA in München

                        Drinnen Kresse, draußen Protest

                        Die IAA präsentiert sich als Mobilitäts-Zukunftslabor. Kli­ma­schüt­ze­r*in­nen wittern Greenwashing und gehen in München auf die Straße.  Katharina Schipkowski

                        Demonstranten mit pinkfarbenen Perücken und Mützen umgeben von Polizisten in einer Wohnstrasse
                        • 1. 6. 2021, 16:40 Uhr

                          Ausflug im Pampersbomber

                          Aus Versehen SUV-Fahrer

                          Kolumne Berlin viral 

                          von Julian Sadeghi 

                          Mit dem Auto ins Grüne zu fahren verspricht zu Coronazeiten dringend nötige Abwechslung. Dumm nur, wenn aus dem Kleinwagen ein protziger SUV wird.  

                          EIn SUV im Gegenlicht
                          • 9. 5. 2021, 10:00 Uhr

                            Über die Annäherung an den Gegner

                            Wie man SUV-Fahrer:innen anspricht

                            Kolumne Ethikrat 

                            von Friederike Gräff 

                            Da fasst man endlich den Mut, eine SUV-Fahrerin nach der Wahl ihres Fahrzeugs zu befragen, aber dann stellen sich doch Zweifel am Vorgehen ein.  

                            "Schade, dass Sie SUV fahren" steht auf einem Zettel, der vor einem SUV aufgehängt ist.
                            • 25. 3. 2021, 17:24 Uhr

                              Tödlicher Crash in der Invalidenstraße

                              Unfallfahrer durfte nicht fahren

                              2019 fuhr ein Mann vier Menschen tot – wegen eines epileptischen Anfalls. Nun sagt die Staatsanwaltschaft: Er war nicht fahrtauglich und wusste das.  Claudius Prößer

                              Blumen und Kerzen am Unfallort
                              • 11. 1. 2021, 08:11 Uhr

                                Die Wahrheit

                                Hochfrisiert bis zum Gehtnichtmehr

                                Kein bisschen witzig: Der große Wahrheit-Report von Deutschlands Straßen – und was der Mann mit dem Föhn damit zu tun hat.  Fritz Tietz

                                Ein Mann mit einem Föhn in der Hand zielt auf ein Auto, das vorbeifährt
                                • 2. 12. 2020, 17:19 Uhr

                                  Konsequenzen der Amokfahrt in Trier

                                  Schutz durch Technik

                                  Kommentar 

                                  von Gereon Asmuth 

                                  Stoppt die Raser! Nehmt ihnen die Waffen weg! Wie? Mit den Mitteln der Autoindustrie: Smarte Technik wie automatischer Tempolimitierung etwa.  

                                  Der Rangerover steht auf einem Abschleppwagen
                                  • 2. 12. 2020, 15:55 Uhr

                                    Fünf Tote und viele Verletzte in Trier

                                    SUV-Fahrer nach Amokfahrt in Haft

                                    Nach der Amokfahrt in Trier gibt es eine Trauerfeier an der Porta Nigra. Der Tatverdächtige könnte laut Polizei an einer psychischen Störung leiden.  Christoph Schmidt-Lunau

                                    Kerzen und Menschen vor der Ruine eines alten Gebäudes
                                    • 2. 12. 2020, 09:31 Uhr

                                      Nach der Amokfahrt in Trier

                                      Tatverdächtiger sagt aus

                                      Nach der Amokfahrt in Trier steigt die Zahl der Toten auf mindestens fünf. Ein politisches Motiv scheint es nicht zu geben. Der Verdächtige soll betrunken gewesen sein.  

                                      Kerzen und Karten im Gedächtnis an die Opfer der Amokfahrt in der Innenstadt von Trier
                                      • 1. 12. 2020, 18:16 Uhr

                                        Motiv bisher unklar

                                        Amokfahrt in Trier

                                        In Trier ist ein Mann mit einem Geländewagen durch die Fußgängerzone gerast. Mindestens zwei Menschen sind tot, es gibt viele Verletzte.  Christoph Schmidt-Lunau

                                        Rettungskräfte hinter einem Polizei-Absperrband in der Fußgängerzone von Trier am Dienstagnachmittag
                                        • 26. 10. 2020, 16:32 Uhr

                                          Geplante SUV-Steuer in Frankreich

                                          Dicke Daimler unverkäuflich

                                          Frankreich will eine Steuer auf SUVs einführen. Das soll die eigene Industrie schonen – deutsche Modelle werden teilweise deutlich teurer.  Rudolf Balmer

                                          ein chinesischer SUV
                                        • weitere >

                                        SUV

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln