piwik no script img

„Mit voller Wucht“ gegen den Kopf

Debatte nach Ultra-Attacke auf Polizisten nach dem Pokalspiel

Die Grünen-Fraktion verurteilt den gewalttätigen Angriff auf Polizeikräfte nach dem Pokalspiel zwischen Atlas Delmenhorst und Werder Bremen am Samstag „aufs Schärfste“ und ruft „zur Besonnenheit“ auf. Die CDU-Fraktion verlangte nach der „brutalen und hinterhältigen Attacke“ für die nächste Sitzung der Innendeputation einen Bericht von Innensenator Ulrich Mäurer (SPD).

Nach Angaben der Polizei war in der Nacht zum Sonntag ein unbekannter Mann auf das Dach eines am Straßenrand geparkten Autos geklettert und trat von dort einem Polizisten „mit voller Wucht gegen den Kopf“. Der Polizist erlitt Kopfverletzungen und war nicht mehr dienstfähig. Als die Polizei den Mann, den sie den Ultras zurechnet, habe festnehmen wollen, wurde sie nach eigenen Angaben „aus der Gruppe der Ultras heraus massiv mit Steinen beworfen und mit Stangen attackiert“, so die Polizei. Eine Beamtin wurde durch einen Steinwurf verletzt. Durch den Einsatz von Pfefferspray habe die Situation „beruhigt“ werden können. Die Polizei konnte jedoch keine Tatverdächtigen feststellen. Sie ermittelt nun wegen des schweren Landfriedensbruchs sowie der gefährlichen Körperverletzung und des tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte.

„Wer eine bessere Fehlerkultur bei der Polizei fordert, sollte diese intern auch selbst vorleben“, so die Grünen. Die CDU will nun „generell über das Thema linker Gewalt gegen die Polizei reden“. Es lohne sich, über eine verstetigte und verstärkte Sonderermittlungsgruppe nachzudenken, um solche Delikte „schnell zu ahnden“. (taz)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen