• taz logo
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 659

  • RSS
    • 17. 1. 2023, 10:29 Uhr
    • Nord
    • Bremen

    Personenkontrollen der Bremer Polizei

    Stadtweites Quittieren gefordert

    Die Bremer Grünen wollen, dass die Polizei bei Personenkontrollen in ganz Bremen Quittungen ausgibt. Racial-Profiling-Opfer hätten so ein Handhabe.  Franziska Betz

    Bundespolizisten stehen im Bremer Hauptbahnhof um Kontrollen durchzuführen.

      ca. 214 Zeilen / 6402 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      Typ: Bericht

      • 27. 11. 2022, 03:00 Uhr
      • Nord
      • Bremen

      Polizei am Bremer Hauptbahnhof

      Schieben und abschieben

      Bremens Innensenator räumt ein, dass seine Vertreibungspolitik gegen die Drogenszene am Bahnhof erfolglos ist. Dennoch setzt er auf mehr vom Gleichen.  Lotta Drügemöller

      Schlafsack und andere Habseligkeiten eines Obdachlosen rund um einen Einkaufswagen neben einem öffentlichen Stadtplan am Bremer Hauptbahnhof

        ca. 165 Zeilen / 4949 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        Typ: Bericht

        • 9. 8. 2022, 16:25 Uhr
        • Nord
        • Bremen

        Nach Polizeikontrollen von Bremer Fans

        Werder wehrt sich

        Kommentar 

        von Alina Götz 

        Die am Samstag nach Wolfsburg gereisten Werder-Fans wurden dort überraschend von der Polizei kontrolliert. Fans wollen jetzt klagen – zurecht.  

        Werder Fans im Block mit Schals in grün-weiß gekleidet etc.

          ca. 106 Zeilen / 3157 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          Typ: Kommentar

          • 26. 7. 2022, 00:00 Uhr
          • nord, S. 27 ePaper 23 Nord
          • PDF

          das portrait

          Der deutsche Diensthundarbeitet auch im Sommer

          • PDF

          ca. 84 Zeilen / 2503 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          • 23. 6. 2022, 15:00 Uhr
          • Nord
          • Bremen

          Vertreibungsaktion am Bremer Bahnhof

          Großaufgebot gegen Drogenabhängige

          Die Polizei geht mit einer Hundertschaft gegen die Trinker- und Drogenszene am Bremer Bahnhof vor. Unklar ist, wohin die Leute sonst bleiben sollen.  Lotta Drügemöller

          Vier Bundespolizisten in Uniform von hinten in der Halle des Bremer Hauptbahnhofs

            ca. 183 Zeilen / 5473 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            Typ: Bericht

            • 21. 1. 2022, 00:00 Uhr
            • nord thema, S. 30-31 ePaper 26-27 Nord
            • PDF

            Sie kennen aber doch ihre Pappenheimer

            Im neuen virtuellen Haus des Jugendrechts in Bremerhaven wollen Polizei, Staatsanwaltschaft und Jugendgerichtshilfe besser zusammenarbeiten. Das Konzept ist weit verbreitet und wenig erforscht – die Datenlage ist dünn, auch in Städten, in denen die Institution ein echtes Haus hat  Lisa Bullerdiek

            • PDF

            ca. 200 Zeilen / 5994 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Spezial

            • 14. 1. 2022, 00:00 Uhr
            • nord, S. 27 ePaper 23 Nord
            • PDF

            das portrait

            Sermin Riedelsoll Bremens Polizei und Feuerwehr bewachen

            • PDF

            ca. 79 Zeilen / 2360 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            • 5. 1. 2022, 08:16 Uhr
            • Politik
            • Deutschland

            Vorwürfe gegen Bremer Polizei

            „Der Fisch stinkt vom Kopf“

            Bremer Po­li­zis­t:in­nen werfen ihrer Behörde Rassismus vor. Doch Ermittlungen könnten schwierig werden: Die Angst vor den Kol­le­g:in­nen ist groß.  Sebastian Heidelberger

            Polizeistreife auf dem Bremer Marktplatz

              ca. 291 Zeilen / 8728 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Inland

              Typ: Bericht

              • 13. 12. 2021, 16:00 Uhr
              • Nord

              Nach Brechmittelfolter in Bremen

              Denkmal für Laye Condé

              2005 starb der aus Sierra Leone geflüchtete Laye-Alama Condé infolge eines Brechmitteleinsatzes im Bremer Polizeigewahrsam. Ein Denkmal wird kommen.  Alina Götz

              Kerzen und Blumen werden im dunkeln vor einer gedenktafel abgelegt

                ca. 140 Zeilen / 4186 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: stadtland

                Typ: Bericht

                • 9. 11. 2021, 10:41 Uhr
                • Nord

                Hausdurchsuchungen in Bremen

                Empörung in der linken Szene

                Mit drei Hausdurchsuchungen reagierte die Staatsanwaltschaft auf Aktionen von Linken gegen Querdenker:innen. Nun ist die Szene in Aufruhr.  Paul Petsche

                Menschen in weißen Ganzkörperanzügen stehen mit einem Transparent vor einem Haus.

                  ca. 173 Zeilen / 5174 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Nord Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 6. 9. 2021, 00:00 Uhr
                  • taz bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
                  • PDF

                  Die Zweite Liga ist teuer

                  Die CDU fürchtet, dass die Polizeimehrkosten für Hochrisikospiele Werder Bremen in den Ruin treiben. Der Senat wiegelt ab – immense Schulden hat der Verein trotzdem  Jan Zier

                  • PDF

                  ca. 131 Zeilen / 3921 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Bremen Aktuell

                  • 7. 8. 2021, 18:41 Uhr
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Früherer Polizeichef über Fehlerkultur

                  „Racial Profiling darf es nicht geben“

                  Lutz Müller wollte als Polizeichef Diversität, Transparenz und eine Fehlerkultur etablieren. Ein Gespräch über seine Amtszeit, Polarisierung und Korpsgeist.  

                  Ein Mann im Anzug

                    ca. 567 Zeilen / 17010 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Hintergrund

                    Typ: Interview

                    • 4. 8. 2021, 00:00 Uhr
                    • taz bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
                    • PDF

                    heute in bremen

                    „Verteidiger unserer Verfassung“

                    • PDF

                    ca. 115 Zeilen / 3435 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Bremen Aktuell

                    • 27. 7. 2021, 00:00 Uhr
                    • taz bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
                    • PDF

                    Wenn „Rassist“ eine Meinungsäußerung ist

                    Das Landgericht gesteht einem zu Unrecht des Drogenhandels beschuldigten Guineerzu, die Polizei als „Rassisten“ zu bezeichnen – und übt scharfe Kritik an den Beamt:innen  Jan Zier

                    • PDF

                    ca. 128 Zeilen / 3811 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Bremen Aktuell

                    • 23. 7. 2021, 11:18 Uhr
                    • Nord

                    Bremer Polizei versäumt Datenlöschung

                    Angekündigt, aber nicht umgesetzt

                    Die Bremer Polizei soll über Jahre hinweg zu Unrecht Daten auch von Opfern und Zeu­g*in­nen gespeichert haben. Nun will sie endlich löschen.  Friederike Gräff

                    Fußballfans zünden Pyrotechnik im Stadion

                      ca. 148 Zeilen / 4429 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Nord Aktuell

                      Typ: Bericht

                      • 15. 7. 2021, 19:02 Uhr
                      • Nord
                      • Bremen

                      Protest gegen Wohnen als Ware

                      Vermeidbare Zwangsräumung

                      60 Menschen versuchen, die Räumung einer Wohnung im Bremer Viertel zu verhindern. Mieter hatte versäumt, auf die Briefe der Eigentümer zu reagieren.  Lisa Bullerdiek

                      Menschenmenge vor einem breiten Schild mit der Aufschrift "second hand"

                        ca. 201 Zeilen / 6005 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Nord Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 24. 6. 2021, 09:00 Uhr
                        • Nord
                        • Bremen

                        Nach Brandanschlag auf Bremer Polizei

                        Fuhrpark heiß saniert

                        Die Innendeputation genehmigt 500.000 Euro für den Ersatz der in Huckelriede abgebrannten Polizeiautos. Die CDU enthält sich.  Alina Götz

                        drei abgebrannte Polizeiautos nach dem Anschlag in Bremen-Huckelriede

                          ca. 117 Zeilen / 3507 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Bremen Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 9. 6. 2021, 00:00 Uhr
                          • taz bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
                          • PDF

                          Bekennerschwurbel publiziert

                          Anonyme Linksradikale behaupten, für den Brandanschlag auf Polizeiautos verantwortlich zu sein.Ihr Motiv: Rache für Qosay K., der im Polizeigewahrsam starb. Die Polizei findet das Schreiben authentisch  Jan Zier

                          • PDF

                          ca. 53 Zeilen / 1562 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Bremen Aktuell

                          • 8. 6. 2021, 00:00 Uhr
                          • taz bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
                          • PDF

                          Viele Verurteilungen, aber kein Bekenntnis

                          Nach einem Anschlag auf Polizeiautos sprechen CDU und Gewerkschaft von Terrorismus. Rot-grün-rot verurteilt die Tat scharf. Dass dahinter Linksradikale stecken, ist unbelegt  Jan Zier

                          • PDF

                          ca. 158 Zeilen / 4729 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Bremen Aktuell

                          • 26. 3. 2021, 09:48 Uhr
                          • Nord

                          Antirassismus-Ausbildung bei der Polizei

                          Gefangen im Vorurteil

                          In Bremen soll die Polizei Antirassismus lernen. Einige der Vernehmungsratgeber wirken aber wie Katalogbände für Nationalstereotype.  Benno Schirrmeister

                          Einsatzkräfte der Bremer Polizei stehen vermummt und gerüstet vor einem Hauseingang

                            ca. 256 Zeilen / 7666 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Nord Aktuell

                            Typ: Bericht

                          • weitere >
                          Suchformular lädt …

                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                          Nachdruckrechte

                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                          • taz
                            • Themen
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • wochentaz
                                • taz lab 2023
                                • Abo
                                • Genossenschaft
                                • taz zahl ich
                                • Veranstaltungen
                                • Info
                                • Shop
                                • Anzeigen
                                • taz FUTURZWEI
                                • taz Talk
                                • Queer Talks
                                • taz wird neu
                                • taz in der Kritik
                                • Blogs & Hausblog
                                • LE MONDE diplomatique
                                • neu
                                • Thema
                                • Panter Stiftung
                                • Panter Preis
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • Christian Specht
                                • e-Kiosk
                                • Salon
                                • Kantine
                                • Archiv
                                • Hilfe
                                • Mastodon
                                • Hilfe
                                • Kontakt
                                • Impressum
                                • Redaktionsstatut
                                • Datenschutz
                                • RSS
                                • Newsletter
                                • Informant
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln