• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 34387

  • RSS
    • 21. 4. 2021
    • leibesübungen, S. 19
    • PDF

    Elitismus unter den Körben

    Die besten Basketballklubs Europas haben sich von den Verbänden emanzipiert. Sie betreiben mit der Euroleague schon lange eine Art Super League. Nationale Ligen sind da oft nur noch Beiwerk  Andreas Rüttenauer

    • PDF

    ca. 118 Zeilen / 3517 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Sport

    • 20. 4. 2021
    • Sport

    Soziologe Markovits über Super League

    „Die Uefa wird den Kampf gewinnen“

    Der US-Soziologe Andrei Markovits erklärt, weshalb er eigentlich eine europäische Super League gut fände und warum die Pläne scheitern.  

      ca. 161 Zeilen / 4819 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Sport

      Typ: Interview

      • 19. 4. 2021
      • Sport

      Konflikt um die Super League

      Drohung für Fortgeschrittene

      Kolumne Press-Schlag 

      von Johannes Kopp 

      Die Uefa arbeitet seit Jahren an ihrer eigenen Entmachtung. Eine Super League kann sie wohl kaum verhindern.  

        ca. 111 Zeilen / 3322 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Sport

        Typ: Kolumne

        • 19. 4. 2021
        • Sport

        Pläne zur Super League im Fußball

        Da geht noch was

        Die Uefa beschließt eine Reform der Champions League, aber das geht zwölf Topklubs nicht weit genug. Nun stellen sie Pläne für eine Super League vor.  Markus Völker

          ca. 144 Zeilen / 4299 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Sport

          Typ: Bericht

          • 19. 4. 2021
          • leibesübungen, S. 18
          • PDF

          das detail

          Zuschauer, der

          • PDF

          ca. 32 Zeilen / 944 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Sport

          • 19. 4. 2021
          • leibesübungen, S. 18
          • PDF

          Grimmiger Besucher

          Frankfurts Trainer Adi Hütter will beim 0:4 bei seinem künftigen Arbeitgeber eine ganz normale Niederlage gesehen haben  Andreas Morbach

          • PDF

          ca. 128 Zeilen / 3840 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Sport

          • 19. 4. 2021
          • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
          • PDF

          das portrait

          Wohin es jetzt geht, weiß Gréta Szakmáry nicht

          • PDF

          ca. 75 Zeilen / 2245 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Sport

          • 19. 4. 2021
          • Nord

          Fußball unter Pandemiebedingungen

          Holstein Kiel eingelockt

          Der Fußball-Zweitligist aus Kiel steckt in der zweiten Quarantäne innerhalb von sechs Wochen. Das setzt den Verein unter enormen Zeitdruck.  Andreas Geidel

            ca. 121 Zeilen / 3615 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Sport

            Typ: Bericht

            • 18. 4. 2021
            • Sport

            Führungskrise bei deutschen Schwimmern

            Leistung ohne Leitung

            Bei der Olympia-Quali in Berlin überzeugen die deutschen Schwimmer. Im Verband geht es seit den Vorwürfen um sexualisierte Gewalt drunter und drüber.  Jannik Höntsch

              ca. 163 Zeilen / 4890 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Sport

              Typ: Bericht

              • 18. 4. 2021
              • Nord

              VfL Wolfsburg setzt sich neue Ziele

              Das bessere Beuteschema

              Trainer Oliver Glasner will den VfL Wolfsburg in die Champions League bringen. Dafür setzt er auf einen radikalen Strategiewechsel.  Christian Otto

                ca. 110 Zeilen / 3288 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Sport

                Typ: Bericht

                • 18. 4. 2021
                • Sport
                • Fußball

                FC Bayern und der Trainerabschied

                Es wartet viel Flickarbeit

                Hansi Flicks Bitte um Vertragsauflösung bei den Bayern ist ein Punktsieg für Flick, aber für beide eine Niederlage. Der große Profiteur wäre der DFB.  Alina Schwermer

                  ca. 129 Zeilen / 3860 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Sport

                  Typ: Bericht

                  • 18. 4. 2021
                  • Sport

                  Antisemitische RB Leipzig-Kritik

                  „Vieles liegt im Graubereich“

                  Ein Gespräch über antisemitische Stereotype in der Kritik an RB Leipzig. Soziologe Brunssen und Fußballfan Pauly diskutieren, was geht und was nicht.  

                    ca. 267 Zeilen / 7990 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Sport

                    Typ: Interview

                    • 17. 4. 2021
                    • das war's, S. 52
                    • PDF

                    Hertha darf nicht spielen

                    • PDF

                    ca. 47 Zeilen / 1394 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin Aktuell

                    • 16. 4. 2021
                    • Sport

                    Coronarisiken für Leistungssportler

                    Viraler Herzschmerz

                    Corona trifft das höchste Gut eines Leistungssportlers: seinen Körper. Eine US-Studie hat das Risiko von Herz­muskelentzündungen herausgearbeitet.  Markus Völker

                      ca. 165 Zeilen / 4925 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Sport

                      Typ: Bericht

                      • 16. 4. 2021
                      • Gesellschaft
                      • Alltag

                      Jugend und Sport in der Pandemie

                      Wider die Kindersportbremse!

                      Kolumne Geht's noch? 

                      von Lukas Wallraff 

                      Training in Coronazeiten geht nur noch mit Vorsicht, Tests und Kontrollen. Aber die jungen SportlerInnen sollten die Letzten sein, die aufhören müssen.  

                        ca. 81 Zeilen / 2420 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Meinung und Diskussion

                        Typ: Kolumne

                        • 16. 4. 2021
                        • Sport

                        Vorzeitige Impfung von Olympioniken

                        Prinzip Hoffnung

                        Kolumne Frühsport 

                        von Johannes Kopp 

                        Sollen deutsche Sport­le­r:in­nen vor Olympia geimpft werden? Die Zeit drängt, aber die Verantwortungsträger drücken sich lieber vor Entscheidungen.  

                          ca. 122 Zeilen / 3657 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Sport

                          Typ: Kolumne

                          • 15. 4. 2021
                          • Sport

                          Kindersport in der Pandemie

                          Ansteckende Zweifel

                          Der Bundestag verhandelt über ein Verbot von Kinder-Teamsport bei zu hohen Coronazahlen. Ein Umdenken der Regierungsparteien deutet sich an.  Johannes Kopp

                            ca. 160 Zeilen / 4782 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Sport

                            Typ: Bericht

                            • 14. 4. 2021
                            • Sport

                            Bayern-Aus in der Königsklasse

                            Aus und Umbau

                            Nach dem Ausscheiden des FC Bayern in der Champions League stehen die Zeichen auf Neustart – der Abschied von Trainer Hansi Flick inklusive.  Elisabeth Schlammerl

                              ca. 144 Zeilen / 4293 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Sport

                              Typ: Bericht

                              • 14. 4. 2021
                              • Sport

                              Eishockeystar Draisaitl braucht Hilfe

                              Begrenzter Spaß

                              Kolumne Press-Schlag 

                              von Thomas Winkler 

                              Die Eishockeyfans der Edmonton Oilers fürchten wegen der mauen Transferpolitik des Klubs um ihre Stars Connor McDavid und Leon Draisaitl.  

                                ca. 133 Zeilen / 3976 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Sport

                                Typ: Kolumne

                                • 14. 4. 2021
                                • leibesübungen, S. 19
                                • PDF

                                Reaktion des Sports

                                Nach dem erneuten Tod eines Schwarzen durch Polizeikugeln fordern NBA-Coaches Konsequenzen  

                                • PDF

                                ca. 68 Zeilen / 2026 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Sport

                              • weitere >
                              Suchformular lädt …

                              Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                              Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                              Nachdruckrechte

                              Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                              • taz
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                  • Podcasts
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Fußball
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • taz lab 2021
                                  • Abo
                                  • Genossenschaft
                                  • taz zahl ich
                                  • Info
                                  • Veranstaltungen
                                  • Shop
                                  • Anzeigen
                                  • taz FUTURZWEI
                                  • taz App
                                  • taz wird neu
                                  • Blogs & Hausblog
                                  • taz Talk
                                  • taz in der Kritik
                                  • taz am Wochenende
                                  • LE MONDE diplomatique
                                  • Nord
                                  • Panter Preis
                                  • Panter Stiftung
                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                  • Recherchefonds Ausland
                                  • Bewegung
                                  • Christian Specht
                                  • e-Kiosk
                                  • Kantine
                                  • Archiv
                                  • Hilfe
                                  • Hilfe
                                  • Impressum
                                  • Leichte Sprache
                                  • Redaktionsstatut
                                  • RSS
                                  • Datenschutz
                                  • Newsletter
                                  • Informant
                                  • Kontakt
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln