piwik no script img

Bruchstellen zeigen

KünstlerInnen und AkteurInnen haben sich für die Erforschung und künstlerischen Bearbeitung der Bestände des größten Archivs der Oppositions- und Bürgerrechtsbewegung der DDR zusammengetan

Im Archiv: Einen Dialog zwischen der Geschichte und der krisenhaften Gegenwart suchen Foto: Foto: Robert-Havemann-Gesellschaft

Von Sabine Weier

Sabrina Sasse blättert in Dokumenten und Zines von Lesbengruppen der DDR aus den 1980er Jahren. Es geht um Lesbischsein im Alter, um das Leben mit Kindern, aber auch um den vermeintlichen Antifaschismus im sozialistischen Staat. Als eine der Gruppen begonnen habe, Reisen nach Ravensbrück zu unternehmen, um im größten Frauenkonzentrationslager der Nazis der dort ermordeten Lesben und anderer Verfolgter zu gedenken, hätten auch Verhöre begonnen, erzählt sie.

Mit dem Kollektiv der „Raumerweiterungshalle“ macht Sasse queer-feministische Kulturarbeit. Jetzt recherchiert sie bei der Robert-Havemann-Gesellschaft für das Projekt „Künstlerische Forschung im Archiv der DDR-Opposition“. Erdacht haben es die Künstlerin Elske Rosenfeld und die Kuratorin Susanne Husse.

1990 vom Neuen Forum gegründet, beherbergt die Gesellschaft heute das größte Archiv der Oppositions- und Bürgerrechtsbewegung der DDR. Vor einem Jahr zog sie aus Prenzlauer Berg nach Lichtenberg, ausgerechnet auf das ehemalige Gelände des Ministeriums für Staatssicherheit, in jenen behördlichen Plattenbaukomplex mit langen Fluren und kleinen Büroräumen, in dem 7.000 Hauptamtliche den Repressionsapparat organisierten.

Im September fiel der Startschuss für das Projekt. Noch sind die Beiträge Work in progress und die TeilnehmerInnen – darunter Henrike Naumann, die mit Installation und Video arbeitet, die Performancekünstlerin Nadia Tsulukidze oder die Gestalterin Elsa Westreicher – auf Schatzsuche im Archiv. Ein Kernbestand ist die Berliner Umweltbibliothek, die ab 1986 im Keller der Berliner Zionskirche teils verbotene Bücher und Zeitschriften sammelte, etwa zu Umwelt- und Menschenrechtsthemen. Dann finden sich hier Nachlässe von Schlüsselfiguren der friedlichen Revolution, von Robert Havemann, Gerd und Ulrike Poppe oder Bärbel Bohley.

Neben Fotografien, Schriftgut und Audiomitschnitten sind auch 5.000 VHS-Kassetten im Archiv, gefilmte Umweltverschmutzungen oder auch Privataufnahmen von Feiern. „Gerade wurden Gelder aus dem ehemaligen SED-Vermögen ausgeschüttet, über 800.000 Euro kommen uns jetzt für die Digitalisierung unserer Archivbestände zugute“, erzählt Rebecca Hernandez Garcia, wissenschaftliche Mitarbeiterin. Hier mit KünstlerInnen zusammenzuarbeiten ist neu für sie.

Hier finden sich Nachlässe von einigen Schlüsselfiguren

Sasse und ihre Kolleginnen konzentrieren sich auf den Bestand GrauZone. Die Zeugnisse unabhängiger Frauen- und Lesbengruppen der DDR hat die 1962 in Ostberlin geborene Frauenrechtlerin Samirah Kenawi zusammengeführt. „Wir verfolgen einen intersektionalen Ansatz“, sagt Sasse. „Viele der Frauen starteten ihre politische Arbeit in der Friedensbewegung. Uns interessiert, wie sie die Gesellschaft verändern wollten, und auch, wie sie sich in der Wendezeit engagierten. Etwa als sie sich von unten in die runden Tische einbrachten. Da regte sich viel Protest.“

Initiatorin Elske Rosenfeld hat schon vor einigen Jahren hier recherchiert und stieß auf Videomaterial vom ersten Treffen des zentralen runden Tischs. Die Arbeit setzt sie nun fort, indem sie sich mit der Art und Weise beschäftigt, wie der unabhängige Filmemacher und Oppositionelle Klaus Freymuth die Situation filmte: „Er interessierte sich für Video als Mittel der politischen Arbeit. Noch zu DDR-Zeiten hatte er versucht, eine Medienwerkstatt aufzubauen, wurde daraufhin aber verhaftet.“

Ab November präsentieren Rosenfeld und die TeilnehmerInnen die Ergebnisse bei der Robert-Havemann-Gesellschaft und im Kunstraum District. Jene Dokumente, die in Ausstellungen zur Geschichte sonst Schlagwörter bedienen, führen dann Bruchstellen vor, treten in postkoloniale und subkulturelle Diskurse ein. In ein einfach zu vermittelndes Narrativ lässt sich Geschichte eben nicht pressen.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen