Filmpreise in Los Angeles: Golden Globe für „Aus dem Nichts“
Fatih Akins NSU-Thriller ist der „beste fremdsprachige Film“. Den Golden Globe für das beste Drama gab's für „Three Billboards outside Ebbing, Missouri“.
„Aus dem Nichts“ des Hamburger Filmemachers Akin ist von der Mordserie des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) inspiriert. Hollywoodstar Kruger spielt in dem Thriller eine Frau, deren kurdischstämmiger Mann und Sohn von Neonazis ermordet werden. Kruger war dafür bereits beim Filmfestival in Cannes im vergangenen Jahr zur besten Darstellerin gekürt worden. Der Film ist auch im Rennen für eine Oscar-Nominierung für den besten fremdsprachigen Film.
Zum besten Kino-Drama wurde „Three Billboards outside Ebbing, Missouri“ von Martin McDonagh gekürt; der Film räumte in insgesamt vier Kategorien ab, darunter für das beste Drehbuch. Die Tragikomödie „Lady Bird“ wurde als beste Komödie ausgezeichnet.
Der Fantasyfilm „The Shape of Water“ (Das Flüstern des Wassers) war mit sieben Nominierungen als ein Favorit in das Rennen um die Auszeichnungen gegangen. Guillermo del Toro konnte sich dann auch über den Golden Globe für den besten Regisseur freuen. Bei den Auszeichnungen für die besten Schauspieler und Schauspielerinnen ging der Film aber leer aus. Gary Oldman („Darkest Hour“) und Frances McDormand („Three Billboards Outside Ebbing, Missouri“) räumten hier in der Kategorie Kino-Drama ab, in der Kategorie Komödie/Musical gewannen James Franco („The Disaster Artist“) und Saoirse Ronan („Lady Bird“).
Ganz in Schwarz
Dominiert wurde die diesjährige Preisverleihung von dem Skandal um sexuelle Belästigung und Vergewaltigung in der US-Unterhaltungsindustrie, der mit dem Fall des US-Film- und Fernsehmoguls Harvey Weinstein seinen Anfang genommen hatte. Die meisten Stars kamen ganz in Schwarz gekleidet zu der Zeremonie, viele brachten als ihre Begleitung zudem Aktivistinnen mit.
So kam Hollywood-Star Meryl Streep mit Ai-jen Poo, der Vorsitzenden der Nationalen Vereinigung der Hausangestellten. Unter den Gästen war auch Tarana Burke, die den Hashtag #MeToo im Internet ins Leben gerufen hatte. Unter diesem Hashtag hatten zahllose Frauen und Männer von ihren Erfahrungen mit sexuellen Übergriffen berichtet.
„Zu lange wurde Frauen nicht zugehört oder ihnen nicht geglaubt, wenn sie es wagten, die Wahrheit über die Macht dieser Männer auszusprechen“, sagte Schauspielerin und Starmoderatin Oprah Winfrey in ihrer Ansprache, als sie die Auszeichnung für ihr Lebenswerk entgegennahm. „Aber diese Zeit ist vorbei. Ihre Zeit ist vorbei“, rief sie dem Publikum zu. Die Wahrheit auszusprechen, sei die mächtigste Waffe.
Bitterböse Witze
Als Gastgeber des Abends machte Seth Meyers vom Sender NBC bitterböse Witze über die Geschehnisse. „Für die männlichen Nominierten heute Abend im Raum: Das ist das erste Mal seit drei Monaten, dass es nicht erschreckend sein wird, laut euren Namen zu hören“, sagte er. Viele Männer, die ohnehin im Smoking gekommen wären, hatten im Vorfeld demonstrativ ihre Unterstützung für den Protest bekundet und trugen zusätzlich zum schwarzen Jackett ein schwarzes Hemd.
Die Golden Globes werden vom Verband der Auslandspresse in Hollywood vergeben. Die Filmpreise gelten als Stimmungsbarometer für die Oscar-Verleihung, die in diesem Jahr am 4. März stattfinden soll.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!