: Polizei lässt jede Menge Falschparker abschleppen
Freie Fahrt für Berlins Busse: Die Polizei hat an drei Tagen insgesamt 71 Autos von einer Busspur in Schöneberg abgeschleppt. Am 12., 17. und 18. Mai räumten die Polizisten die parkenden Autos von der Busspur auf der Hauptstraße in Schöneberg. Das twitterte die Polizei am Freitag.
Mit der „Mission: Busspur“, wie es in der Meldung der Polizei heißt, sei die Polizei immer wieder unterwegs. Zwar lägen keine Vergleichszahlen von anderen Tagen vor, wie ein Sprecher mitteilte. Doch seien 71 abgeschleppte Fahrzeuge in drei Tagen „eine recht hohe Zahl“, wie der Sprecher mitteilte.
Die Busspur auf der Hauptstraße ist laut Polizei bekannt dafür, dass dort abgestellte Autos regelmäßig die Busse behindern. Die Sonderfahrbahn dürfen neben Bussen nur Einsatzfahrzeuge der Polizei und Feuerwehr und Taxis sowie RadlerInnen benutzen. Allerdings: Wer erwischt wird, muss dafür nur wenig zahlen. Der Bußgeldkatalog sieht Strafen von 15 bis 35 Euro vor. (dpa, taz)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen