• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 4110

  • RSS
    • 25. 5. 2022
    • berlin, S. 22
    • PDF

    Susanne Memarnia über Gewalt und deren Folgen bei der BVG

    Das ist längst nicht mehr egal

    • PDF

    ca. 102 Zeilen / 3040 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Berlin Aktuell

    • 23. 5. 2022
    • Berlin

    Radtourismus und 9-Euro-Ticket

    Das wird richtig eng

    Das 9-Euro-Ticket gefährdet den Radtourismus in Kombination mit Regionalzügen. Die DB empfiehlt sogar, das eigene Velo zu Hause zu lassen.  Claudius Prößer

    Historisches Foto von 1902, Menschen mit Fahrrädern an einem Zug

      ca. 148 Zeilen / 4412 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin Aktuell

      Typ: Bericht

      • 21. 5. 2022
      • politik, S. 6
      • PDF

      Tankrabatt beschlossen

      Billigeres Benzin, 9-Euro-Ticket, schneller Bau von Flüssiggasterminals: Im Eilverfahren haben Bundestag und Bundesrat am Donnerstag und Freitag viele Gesetze gebilligt  Malte Kreutzfeldt

      • PDF

      ca. 124 Zeilen / 3700 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: politik

      • 20. 5. 2022
      • Öko
      • Verkehr

      Einmaliger Feldversuch

      Flatrate für den Nahverkehr

      Die Länder haben dem 9-Euro-Ticket zugestimmt. In den kommenden drei Monaten dürfte es nun voll werden in Bussen und Bahnen.  Anja Krüger

      Zwei S-Bahn Waggons

        ca. 272 Zeilen / 8133 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: politik

        Typ: Bericht

        • 19. 5. 2022
        • Nord

        Debatte um Hamburgs Verkehrspolitik

        Tramophobie im Rathaus

        Hamburgs Bürgermeister bezeichnet Straßenbahnen als „altmodische Stahlungetüme“. Keine Großstadt baue sie heute noch in ihr Zentrum. Aber stimmt das?  Kaija Kutter

        Fußgänger in Kleidung des frühen 20. Jahrhunderts gehen neben Straßenbahn und alten Automobilen

          ca. 134 Zeilen / 4006 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          Typ: Bericht

          • 18. 5. 2022
          • Berlin

          BVG präsentiert neue Sounds

          Di-di-damm in Bus und Tram

          Kommentar 

          von Claudius Prößer 

          Die BVG hat ihre gesamte „Klanglandschaft“ auf der Basis eines neuen Jingles vereinheitlicht. Der Aufwand war nicht unbeträchtlich.  

          Wartende auf U-Bahnhof

            ca. 74 Zeilen / 2217 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin

            Typ: Kommentar

            • 17. 5. 2022
            • berlin, S. 22
            • PDF

            Am 23. Mai ist 9-Euro-Start

            Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg verkauft das Sonderticket – wenn Bundestag und Bundesrat zustimmen  

            • PDF

            ca. 44 Zeilen / 1308 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin Aktuell

            • 9. 5. 2022
            • Öko
            • Verkehr

            ÖPNV nach Auslaufen des 9-Euro-Tickets

            Mehr davon!

            Der Mobilitätsforscher Thorsten Koska fordert Anschlusskonzepte für das 9-Euro-Monatsticket. Der Bund solle mehr Geld in den ÖPNV stecken.  Anja Krüger

            Ein blauer Ticketautomat an einer Haltestelle, im Hintergrund eine fahrende Straßenbahn

              ca. 95 Zeilen / 2822 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

              Typ: Bericht

              • 6. 5. 2022
              • berlin, S. 22
              • PDF

              Erst billig, dann noch teurer?

              Politiker wie Kristian Ronneburg (Linke) befürchten Ernüchterung nach Auslaufen des 9-Euro-Tickets  Claudius Prößer

              • PDF

              ca. 94 Zeilen / 2795 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin Aktuell

              • 4. 5. 2022
              • Gesellschaft
              • Reise

              Debatte um Neun-Euro-Ticket

              Trojanisches Pferd für Superarme

              Wegen des geplanten Neun-Euro-Tickets befürchten deutsche Urlaubsregionen wie Sylt den Kollaps. Immerhin steht die eigene Exklusivität auf dem Spiel.  Uli Hannemann

              Ein Bild aus der Luft zeigt die Küste von Sylt. Oben ist das Meer zu sehen, dann der beige Strand und dann das Grüne Land, das mit roten gesprenkelt und von weißen Straßen durchzogen ist.

                ca. 181 Zeilen / 5406 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Gesellschaft

                Typ: Bericht

                • 1. 5. 2022
                • Nord

                Grüne Mobilität auf der Elbe

                Fähre statt Tunnel

                Die Elbfähre bei Glückstadt könnte elektrisch ausgebaut werden. Und vielleicht eine Alternative zur A20 schaffen.  Alexander Diehl

                Die Elbfähre Glückstadt

                  ca. 119 Zeilen / 3558 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: stadtland

                  Typ: Bericht

                  • 26. 4. 2022
                  • Gesellschaft
                  • Alltag

                  9-Euro-Monatstickets

                  Zu wenig ist zu wenig

                  Die Länder ärgern sich wegen der Finanzierung. Kein Wunder, denn beim öffentlichen Nahverkehr fehlt an allen Ecken und Enden das Geld.  Anja Krüger

                  Ein doppelstöckiger Bus fährt in der Dämmerung

                    ca. 122 Zeilen / 3641 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Gesellschaft

                    Typ: Bericht

                    • 26. 4. 2022
                    • Öko
                    • Verkehr

                    Temporäres 9-Euro-Monatsticket

                    Streit über Finanzierung

                    Die Länder werfen dem Bund vor, finanzielle Risiken der günstigen ÖPNV-Fahrkarte auf sie abzuwälzen. Das Verkehrsministerium weist das zurück.  Anja Krüger

                    Ein Fahrrad wird in eine S-Bahn geschoben

                      ca. 92 Zeilen / 2740 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                      Typ: Bericht

                      • 25. 4. 2022
                      • Berlin

                      Verkehrswende in Pankow

                      Die Legalisierung der zweiten Reihe

                      Mehr Sicherheit auf der Schönhauser Allee wurde Radfahrenden schon lange versprochen, jetzt steht die Grobplanung. Eng könnte es für den ÖPNV werden.  Claudius Prößer

                      Belebte Kreuzung mit RadlerInnen

                        ca. 172 Zeilen / 5137 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berlin Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 20. 4. 2022
                        • Öko
                        • Verkehr

                        9-Euro-Ticket der Bundesregierung

                        Bundesweit gültig

                        Die Bund-Länder-Arbeitsgruppe einigt sich auf wichtige Details. Im Juni, Juli und August können Interessierte für je 9 Euro überall den ÖPNV nutzen.  Anja Krüger

                        zwei Straßenbahnen stehen an einer Haltestelle

                          ca. 94 Zeilen / 2815 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                          Typ: Bericht

                          • 12. 4. 2022
                          • Nord
                          • Hamburg

                          Verkehrspolitisches Jahrhundertprojekt

                          Hamburg lockt Klagende

                          Die Kritik am Bau der neuen U-Bahn-Linie 5 wächst. Doch nun hat die städtische Hochbahn außergerichtliche Einigungen mit Klä­ge­r:in­nen erzielt.  André Zuschlag

                          Anjes Tjarks steht vor einem Plakat, dass den Streckenverlauf der U5 zeigt

                            ca. 154 Zeilen / 4619 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Nord Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 5. 4. 2022
                            • Öko
                            • Verkehr

                            9-Euro-Monatsticket für ÖPNV

                            Tickets sollen bundesweit gelten

                            Der Verband der Verkehrsunternehmen fordert, das geplante 9-Euro-Monatsticket soll nicht nur für einige Tarifzonen gelten. Im Juni soll es losgehen.  Anja Krüger

                            VieleBusse in einer Großstadt

                              ca. 123 Zeilen / 3686 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                              Typ: Bericht

                              • 31. 3. 2022
                              • Öko
                              • Verkehr

                              Deutsche Bahn ohne Klimakurs

                              Ignoranz an der Spitze

                              Kommentar 

                              von Anja Krüger 

                              Der Bahn-Chef räumt ein, sich noch nicht mit einem Klimaticket nach österreichischem Vorbild befasst zu haben. Das illustriert das Führungsproblem.  

                              Richard Lutz steht im Anzug lachend vor einem Zug

                                ca. 66 Zeilen / 1967 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Meinung und Diskussion

                                Typ: Kommentar

                                • 28. 3. 2022
                                • Öko
                                • Verkehr

                                9 Euro ÖPNV-Fahrkarte der Ampelregierung

                                Neues Ticket womöglich schon im Mai

                                Das von der Bundesregierung angekündigte 9-Euro-Monatsticket für den ÖPNV soll bald kommen. Viele Details sind aber noch unklar.  Anja Krüger

                                Eine Frau mit Kaffeebecher steht vor einer haltenden Bahn

                                  ca. 160 Zeilen / 4776 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                  Typ: Bericht

                                  • 29. 3. 2022
                                  • Politik
                                  • Deutschland

                                  Geplantes 9-Euro-Monatsticket

                                  Besser gleich zum Nulltarif

                                  Kommentar 

                                  von Anja Krüger 

                                  Das geplante Billigticket ist wegen der Energiepreise eine gute Idee. Es sollte aber gleich umsonst sein – und mehr in den ÖPNV investiert werden.  

                                  S-Bahn braust los, alter rot-gelber Waggon

                                    ca. 70 Zeilen / 2087 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Meinung und Diskussion

                                    Typ: Kommentar

                                  • weitere >
                                  Suchformular lädt …

                                  Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                  Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                  Nachdruckrechte

                                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Fußball
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Info
                                        • Veranstaltungen
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • taz lab 2022
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz Talk
                                        • Arbeiten in der taz
                                        • taz wird neu
                                        • taz in der Kritik
                                        • taz am Wochenende
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • Thema
                                        • Panter Stiftung
                                        • Panter Preis
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • e-Kiosk
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • Archiv
                                        • Hilfe
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln