• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 2164

  • RSS
    • 25. 2. 2021
    • Berlin

    Thin-Blue-Line-Symbol bei Polizei Berlin

    Schmale Linie zu den Rechten

    Ein Polizist posiert auf Twitter mit Thin-Blue-Line-Symbol. Das Zeichen ist für Rechte anschlussfähig und in der Polizei offenbar verbreitet.  Gareth Joswig

      ca. 103 Zeilen / 3075 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin

      Typ: Bericht

      • 25. 2. 2021
      • Berlin

      Polizeigewalt in Berlin

      Polizeieinsatz mit (späten) Folgen

      Eine Demonstrantin erleidet bei antifaschistischer Demonstration Verletzungen – das ist rund 26 Jahre her. Der Rechtsstreit zieht sich bis heute hin.  Peter Nowak

        ca. 82 Zeilen / 2439 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin Aktuell

        Typ: Bericht

        • 18. 2. 2021
        • Berlin

        Schlag gegen die OK

        Razzia mit GSG9 und BKA

        Bei einem Großeinsatz durchsucht die Polizei 22 Orte. Zwei Festnahmen. Daten lieferte die Entschlüsselung von EncroChat, den Kriminelle nutzten.  Plutonia Plarre

          ca. 114 Zeilen / 3406 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin Aktuell

          Typ: Bericht

          • 10. 2. 2021
          • Berlin

          Kontrolle der Maskenpflicht

          Sitzt manchmal locker

          Im Supermarkt ist sie ein Muss, in kleinen Läden oder Imbissen nimmt man es mit der Maskenpflicht weniger genau. Kontrollen sind eher sporadisch.  Claudius Prößer

            ca. 163 Zeilen / 4868 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin

            Typ: Bericht

            • 2. 2. 2021
            • Berlin

            Werbespot der Berliner Polizei

            So hip ist unsere Staatsgewalt

            Kommentar 

            von Timm Kühn 

            In einem neuen Werbespot präsentiert sich die Berliner Polizei als jung und progressiv. Das verstellt leider den Blick auf die Realität.  

              ca. 81 Zeilen / 2408 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin Aktuell

              Typ: Kommentar

              • 26. 1. 2021
              • Berlin

              Häusliche Gewalt

              Nie wieder zuschlagen

              Berlin-Mitte bietet Beratung und Therapie für gewalttätige Männer an. Denn Gewaltspiralen sind nur mit professioneller Hilfe zu stoppen.  Simone Schmollack

                ca. 217 Zeilen / 6488 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin Aktuell

                Typ: Bericht

                • 11. 1. 2021
                • Berlin

                Drogenhandel in Berlin-Kreuzberg

                Mehr Polizei, mehr Dealer

                Mit einer Brennpunkt-Einheit wollte die Polizei den Drogenhandel am Görlitzer Park in den Griff kriegen. Wirklich besser geworden ist es nicht.  Plutonia Plarre

                  ca. 209 Zeilen / 6270 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 9. 1. 2021
                  • schwerpunkt, S. 45
                  • PDF

                  „Ich habe mich dann vor ihmgroß gemacht und ihn angebrüllt“

                  • PDF

                  ca. 112 Zeilen / 3338 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berliner Thema

                  • 9. 1. 2021
                  • schwerpunkt, S. 41,44-45
                  • PDF

                  Das
                  Dunkelfeld
                  im
                  Regenbogen

                  Auch lesbische Frauen erleben viel antiqueere Gewalt – und zeigen sie selten an: Das ist ein Ergebnis des bundesweit ersten Berichts zu trans- und homophober Gewalt, den der Berliner Senat veröffentlicht hat. Das Monitoring soll künftig alle zwei Jahre mit wechselnden Schwerpunkten erscheinen  Nicole Opitz

                  • PDF

                  ca. 151 Zeilen / 4502 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berliner Thema

                  • 18. 12. 2020
                  • Berlin

                  Berliner Konzept gegen Islamismus

                  Alle sollen sich „save“ fühlen

                  SPD-Innensenator Geisel (SPD) hat sein Konzept gegen islamistischen Terror vorgestellt. Seit dem Anschlag am Breitscheidplatz habe sich viel geändert.  Gareth Joswig

                    ca. 169 Zeilen / 5068 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 12. 12. 2020
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Terroranschlag auf dem Breitscheidplatz

                    Showdown im Bundestag

                    Was macht eigentlich der Verfassungsschutz Mecklenburg-Vorpommern? In Berlin sagen die Abgeordneten: So etwas haben wir noch nie erlebt.  Sebastian Erb, Christina Schmidt

                      ca. 738 Zeilen / 22125 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Schwerpunkt

                      Typ: Longread

                      • 2. 12. 2020
                      • Berlin

                      Adbusting-Aktion vor dem LKA Berlin

                      Keine Werbung für die Polizei

                      Die Polizei verhindert eine Adbusting-Aktion vor dem LKA. Eine Aktivistin legt nach Repressionen Verfassungsbeschwerde ein.  Gareth Joswig

                        ca. 103 Zeilen / 3072 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berlin Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 2. 12. 2020
                        • Berlin

                        Razzia wegen Corona-Hilfe in Moschee

                        Großrazzia wegen 14.000 Euro

                        In Berlin gab es eine Razzia in einer Moschee wegen angeblichen Subventionsbetrugs. Unverhältnismäßig, sagt Imam Sabri von der Dar-as-Salam-Gemeinde  Gareth Joswig

                          ca. 183 Zeilen / 5472 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 1. 12. 2020
                          • Berlin

                          Klage gegen Videoüberwachung

                          Grunewald überwachungsfrei

                          Die Polizei filmte die ankommenden Teilnehmer der 1. Mai-Demo im Grunewald. Die Veranstalter wollen das per Klage grundsätzlich unterbinden.  Erik Peter

                            ca. 110 Zeilen / 3276 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin

                            Typ: Bericht

                            • 21. 11. 2020
                            • Politik
                            • Deutschland

                            Rechtsextremismus in Mecklenburg-Vorpommern

                            In schlechter Verfassung

                            Nach dem Rücktritt von Innenminister Caffier schaffen die Sicherheitsbehörden in Mecklenburg-Vorpommern kaum Aufklärung.  Sebastian Erb, Christina Schmidt

                              ca. 294 Zeilen / 8801 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Schwerpunkt

                              Typ: Bericht

                              • 19. 11. 2020
                              • Berlin

                              Polizeibeauftragter für Berlin

                              Überforderung vorprogrammiert

                              Kommentar 

                              von Plutonia Plarre 

                              Gesetz zur Einrichtung eines unabhängigen Polizei- und Bürgerbeauftragten passiert das Abgeordnetenhaus. Die Beschwerdestelle kann selbst ermitteln.  

                                ca. 62 Zeilen / 1845 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Berlin Aktuell

                                Typ: Kommentar

                                • 19. 11. 2020
                                • Berlin

                                Polizeieinsatz gegen Coronaleugner

                                Kinder im Regen

                                Die Polizei erhält Lob für ihren Einsatz. Die Wasserwerfer blieben ohne Druck, weil unter den Demonstrant*innen Kinder waren. Stimmt das?  Erik Peter, Plutonia Plarre

                                  ca. 170 Zeilen / 5097 Zeichen

                                  Quelle: taz Berlin

                                  Ressort: Berlin Aktuell

                                  Typ: Bericht

                                  • 17. 11. 2020
                                  • Gesellschaft
                                  • Debatte

                                  Razzia nach Raub im Grünen Gewölbe

                                  Prioritätsstufe: Araber

                                  Kommentar 

                                  von Gareth Joswig 

                                  1.638 Polizist:innen machen in Berlin Razzien wegen ein paar geklauter Klunker. Mehr muss man über die Prioritäten der Exekutive nicht wissen.  

                                    ca. 139 Zeilen / 4166 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Gesellschaft

                                    Typ: Kommentar

                                    • 9. 11. 2020
                                    • Berlin

                                    Elektroschockgeräte in Berlin

                                    Noch mehr Taser

                                    Auch die Bundespolizei am Ostbahnhof bekommt nun sogenannte Distanz-Elektroimpulsgeräte. Die Berliner Polizei erprobt die Taser schon seit 2017.  Plutonia Plarre

                                      ca. 78 Zeilen / 2322 Zeichen

                                      Quelle: taz Berlin

                                      Ressort: Berlin Aktuell

                                      Typ: Bericht

                                      • 8. 11. 2020
                                      • Berlin

                                      Verhältnis zwischen Polizei und taz

                                      Als der Schlagstock regierte

                                      Berlins Polizei versuchte, die Arbeit der taz zu behindern. Erst unter Rot-Rot setzt sie auf Dialog. Die Geschichte einer 40-jährigen Annäherung.  Plutonia Plarre

                                        ca. 254 Zeilen / 7614 Zeichen

                                        Quelle: taz Berlin

                                        Ressort: Hintergrund

                                        Typ: Bericht

                                      • weitere >
                                      Suchformular lädt …

                                      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                      Nachdruckrechte

                                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                      • taz
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Fußball
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • Abo
                                          • Genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • Info
                                          • Veranstaltungen
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • Neue App
                                          • Bewegung
                                          • Kantine
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • taz Talk
                                          • taz in der Kritik
                                          • taz am Wochenende
                                          • Nord
                                          • Panter Preis
                                          • Panter Stiftung
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Archiv
                                          • taz lab 2021
                                          • Christian Specht
                                          • Hilfe
                                          • Hilfe
                                          • Impressum
                                          • Leichte Sprache
                                          • Redaktionsstatut
                                          • RSS
                                          • Datenschutz
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                          • Kontakt
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln