: Jeetzel wird doch nicht verramscht
Fluss-Verkauf
Die bundesweit einmalige Privatisierung des Flusses Jeetzel in Hitzacker scheint erst einmal vom Tisch zu sein. „Wir lehnen eine Übernahme nicht grundsätzlich ab“, verkündete Niedersachsens grüner Umweltminister Stephan Wenzel am Mittwoch – und sorgte bei den 5.000 Einwohnern des Städtchens an der Elbe für gute Stimmung. „Das ist ein irrer Erfolg“, freute sich Gerd Neubauer vom Verein Gemeinsam für Hitzacker, der gegen den Verkauf der Jeetzel kämpft.
Denn an der Jeetzel hängen die Menschen im Wendland sehr – der Fluss macht die Altstadt Hitzackers zu einer Insel. Trotzdem drohte der Verkauf: Mit dem Verschwinden des Wasser- und Schifffahrtsamts verlor der Bund als Eigentümer das Interesse an dem Gewässer 1. Ordnung: Satte 95.000 Euro sollten 820 Meter Jeetzel kosten.
Nicht nur die Zufahrt des Anlegers für Fahrgastschiffe wäre damit unter private Kontrolle geraten. Fraglich ist auch, ob der Investor Restaurant-Flöße dulden würde – oder das alte Zollboot „Hecht“, auf dem geheiratet wird. Seit November gibt der Hitzacker-Verein symbolische Jeetzel-Aktien aus: Ein Meter Fluss kostet 108 Euro.
In zwei Monaten kamen fast 50.000 Euro zusammen. Mit der Spende sollte die klamme Stadt ihren Fluss selbst kaufen können. Jetzt hoffen die Jeetzel-Retter, dass der Bund Niedersachsen den Fluss schenkt – und die SpenderInnen ihr Geld wie versprochen zurückbekommen. „Seit Mittwoch sind wir alle sehr fröhlich“, sagt Neubauer. wyp
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen