• taz logo
  • taz geht (nicht) beten
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 216

  • RSS
    • 4. 5. 2023, 14:00 Uhr
    • Nord

    Verwendung der ehemaligen JVA Göttingen

    Nächstbester Investor gesucht

    SPD, CDU und FDP in Göttingen wollen die ehemalige JVA verhökern. Die Initiative „Soziales Zentrum“ bleibt außen vor und ruft zu Protesten auf.  Reimar Paul

    Ein dreigeschossiger, wuchtiger Altbau

      ca. 148 Zeilen / 4415 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      Typ: Bericht

      • 4. 4. 2023, 15:00 Uhr
      • Nord

      Ihme-Zentrum in Hannover

      Der geborstene Gigant

      Investor Lars Windhorst lässt das Ihme-Zentrum in Hannover weiter verfallen. Nun zieht die Stadt als Mieterin aus. Wer kann den Koloss noch retten?  Nadine Conti

      Eine vollgekritzelte Beton-Brücke führt zu hohen Häusern aus dreckig-schwarzem Beton.

        ca. 422 Zeilen / 12656 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        Typ: Longread

        • 5. 1. 2023, 16:06 Uhr
        • Nord

        „Friedensstadt“ Osnabrück

        Lukrative Doppelrolle

        Eine Agentur gibt Osnabrück beim Stadtmarketing ein schlechtes Zeugnis. Nun ist Agentur von der Stadt beauftragt, ein neues Image zu kreieren.  Harff-Peter Schönherr

        Ortschild von Osnabrück mit der Unterzeile "Die Friedensstadt"

          ca. 184 Zeilen / 5505 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          Typ: Bericht

          • 23. 12. 2022, 00:00 Uhr
          • nord, S. 27 ePaper 23 Nord
          • PDF

          Erst Kahlschlag, dann Aufforstung

          Rot-Grün hält am Ausbau des Südschnellweges bei Hannover fest. Ex­per­t:in­nen sollen Folgen lindern helfen  

          • PDF

          ca. 66 Zeilen / 1973 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          • 23. 12. 2022, 17:00 Uhr
          • Nord

          Goslar streicht Tunnel-Planung

          „Hochwasserschutz aufgegeben“

          Goslars Finanzausschuss streicht Planungsmittel für einen Tunnel, der bei Unwetter Wasser ableiten könnte. Initiativen und Verbände sind empört.  Reimar Paul

          Eine Person geht über den überfluteten Marktplatz von Goslar.

            ca. 170 Zeilen / 5089 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            Typ: Bericht

            • 13. 12. 2022, 03:00 Uhr
            • Nord

            Umsetzung des Radentscheids

            Lüneburger SPD blockt Radstreifen

            FDP und SPD haben sich dagegen gewandt, etwas von einer Hauptstraße für Rad­le­r:in­nen abzuzwacken. Die Bürgerini wirft SPD Inkonsistenz vor.  Hagen Gersie

            Radfahrstreifen mit Abbiegepfeil

              ca. 155 Zeilen / 4648 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Nord Aktuell

              Typ: Bericht

              • 21. 11. 2022, 15:56 Uhr
              • Nord

              Privatisierung am Zwischenahner Meer

              Versteckte Perle

              Als Spaziergänger einen Blick aufs Zwischenahner Meer werfen? Schwierig. Grund ist die Privatisierung des Ufers.  Benno Schirrmeister

              Illustration eines Stegs der ins grüne Schilf führt

                ca. 147 Zeilen / 4408 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: stadtland

                Typ: Bericht

                • 9. 10. 2022, 09:13 Uhr
                • Gesellschaft
                • Alltag

                Portrait der unterschätzten Stadt Hannover

                Eigentlich doch ganz okay hier

                Hannover, Landeshauptstadt, Stadt ohne Stadtslogan, ist besser, als viele denken. Es hat sogar den Nachkriegsbauwahn überlebt.  Hartmut El Kurdi

                Geparkte Autos in einer Straße in Hannover.

                  ca. 264 Zeilen / 7899 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Schwerpunkt

                  Typ: Bericht

                  • 8. 10. 2022, 11:05 Uhr
                  • Gesellschaft
                  • Alltag

                  Niedersachsen vor der Wahl

                  Tagesausflüge nach Wolfsburg

                  Die Stadt ist mehr als VW und VfL. Ein Plädoyer gegen stumpfe Witze und Vorurteile.  Peter Unfried

                  Ein Vfl Wolfsburg Fan hält einen Schal seiner Lieblingsmannschaft in die Höhe

                    ca. 137 Zeilen / 4105 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Schwerpunkt

                    Typ: Bericht

                    • 20. 9. 2022, 03:00 Uhr
                    • Nord

                    Pro Bahn-Sprecher über Niedersachsen

                    „Heruntergewirtschaftete Strecken“

                    Niedersachsen will stillgelegte Bahntrassen reaktivieren, ist aber zögerlich. Pro Bahn-Landesvorsitzender Malte Diehl fordert mehr Geld für die Schiene.  

                    Bahngleise werden von Pflanzen überwuchert

                      ca. 142 Zeilen / 4244 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Nord Aktuell

                      Typ: Interview

                      • 2. 8. 2022, 14:00 Uhr
                      • Nord

                      Grünflächen in der Stadt

                      Osnabrücks bedrohter Schatz

                      Vielerorts sind die „Grünen Finger“ in Osnabrück geschrumpft. Eine Studie der örtlichen Hochschule macht jetzt Druck, sie zu erhalten.  Harff-Peter Schönherr

                      Eine grüne Wiese vor städtischen Häusern

                        ca. 183 Zeilen / 5487 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Nord Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 2. 8. 2022, 16:00 Uhr
                        • Nord

                        Klimaanpassung in Städten

                        Ein unschätzbares Pfund

                        Kommentar 

                        von Gernot Knödler 

                        Sie sind 100 Jahre alt und doch zukunftsweisend: Osnabrück hat mit den „Grünen Fingern“ einen Vorteil im Klimawandel, den es nicht verspielen sollte.  

                        Ein Mann fährt im goldenen Morgenlicht auf einem Roller mit seinem Hund durch eine Wiese

                          ca. 57 Zeilen / 1709 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Nord Aktuell

                          Typ: Kommentar

                          • 6. 6. 2022, 03:00 Uhr
                          • Nord

                          Denkmalschützer schlägt Alarm

                          Weltkulturerbe verrottet

                          Goslar lässt seine wertvolle Altstadt verfallen. Diesen Vorwurf erhebt ein Bericht der Denkmalorganisation World Heritage Watch. Die Stadt wehrt sich.  Reimar Paul

                          Außengastronomie vor Fachwerkhäusern

                            ca. 149 Zeilen / 4458 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Nord Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 9. 5. 2022, 03:00 Uhr
                            • Nord

                            Einsturzgefahr wegen Hohlräumen

                            Auf bröselndem Grund gebaut

                            In Hannover müssen eine Straße gesperrt und ein Mehrfamilienhaus geräumt werden. Ein halbes Stadtviertel wurde auf alten Asphaltstollen gebaut.  Nadine Conti

                            ein Fahrzeug des Tiefbauamtes steht vor einem Einfamilienhaus

                              ca. 232 Zeilen / 6941 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Nord Aktuell

                              Typ: Bericht

                              • 31. 3. 2022, 14:00 Uhr
                              • Nord

                              Debatte über Umgang mit Drogenszene

                              Keine Bänke für Trin­ke­r*in­nen?

                              Der Andreas-Hermes-Platz in Hannover ist ein Treffpunkt der Drogenszene. Nun wird debattiert, ob der Platz eine Renovierung wert ist oder nicht.  Michael Trammer

                              Der Andreas-Hermes-Platz in Hannover.

                                ca. 183 Zeilen / 5467 Zeichen

                                Quelle: taz Nord

                                Ressort: Nord Aktuell

                                Typ: Bericht

                                • 24. 11. 2021, 16:00 Uhr
                                • Nord

                                Morddrohungen gegen Aktivist*in­nen

                                Fleischfabrik-Streit spitzt sich zu

                                In Bückeburg plant die Edeka-Tochter Bauerngut ein Logistikzentrum im Landschaftsschutzgebiet. Geg­ne­r*in­nen erhielten nun erneut Drohschreiben.  David Speier

                                Eine Wiese mit Feldwegen.

                                  ca. 115 Zeilen / 3446 Zeichen

                                  Quelle: taz Nord

                                  Ressort: Nord Aktuell

                                  Typ: Bericht

                                  • 20. 11. 2021, 18:28 Uhr
                                  • Nord

                                  Kunstschnee für Tourismus im Harz

                                  Weiße Weihnacht auf Bestellung

                                  Weil Weihnachten die Skisaison starten soll, bevorratet sich der Harz mit Kunstschnee. Für die Umwelt ist das eher weniger vergnüglich.  Teresa Wolny

                                  Schneekanone am Skihang.

                                    ca. 118 Zeilen / 3530 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: stadtland

                                    Typ: Bericht

                                    • 20. 8. 2021, 00:00 Uhr
                                    • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
                                    • PDF

                                    Keine Ausnahme für Autos

                                    Das Verwaltungsgericht Hannover hat die Fahrradstraßen der niedersächsischen Landeshauptstadt gerügt. Damit sie diesen Titel tragen dürfen, müssten Kraftfahrzeuge weg  Reimar Paul

                                    • PDF

                                    ca. 159 Zeilen / 4760 Zeichen

                                    Quelle: taz Nord

                                    Ressort: Nord Aktuell

                                    • 13. 8. 2021, 20:00 Uhr
                                    • Nord

                                    Wie Klimaschutz im Verkehr funktioniert

                                    Ein Leben ohne Auto

                                    Auch auf dem Land kann man klimafreundlich mobil sein. Dafür muss man die Eisenbahn ausbauen und klug mit anderen Fortbewegungsmitteln kombinieren.  Gernot Knödler

                                    Zeichnung: Heidschnucke auf Gras, von rechts kommt ein roter Zug

                                      ca. 195 Zeilen / 5842 Zeichen

                                      Quelle: taz Nord

                                      Ressort: Schwerpunkt

                                      Typ: Bericht

                                      • 16. 8. 2021, 16:01 Uhr
                                      • Nord

                                      Zugverbindungen auf dem Land

                                      Alte Strecken, neue Liebe

                                      In Niedersachsen könnten 36 stillgelegte Bahnstrecken reaktiviert werden, sagen Grüne und Fahrgastverbände. Die Regierung lege die Hände in den Schoß.  Kaija Kutter

                                      Roter Linienzug steht vor Bahnhofsgebäude

                                        ca. 373 Zeilen / 11170 Zeichen

                                        Quelle: taz Nord

                                        Ressort: Schwerpunkt

                                        Typ: Bericht

                                      • weitere >
                                      Suchformular lädt …

                                      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                      Nachdruckrechte

                                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • taz geht (nicht) beten
                                            • Abo
                                            • taz zahl ich
                                            • Genossenschaft
                                            • Veranstaltungen
                                            • Info
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • wochentaz
                                            • taz lab 2023
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Talk
                                            • taz als Newsletter
                                            • Queer Talks
                                            • Buchmesse Leipzig 2023
                                            • Kirchentag 2023
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • Panter Preis
                                            • Panter Stiftung
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Christian Specht
                                            • Salon
                                            • Kantine
                                            • e-Kiosk
                                            • Archiv
                                            • Hilfe
                                            • Mastodon
                                            • Hilfe
                                            • Kontakt
                                            • Impressum
                                            • Redaktionsstatut
                                            • Datenschutz
                                            • RSS
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln