• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2023
  • Info
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 593

  • RSS
    • 3. 3. 2023, 03:00 Uhr
    • Nord

    Genehmigung für 20 Jahre

    LNG-Schiff darf Wattenmeer chloren

    Niedersachsen hat die Reinigung eines Flüssiggas-Schiffes mit Chlor erlaubt – trotz Alternativen. Das Monitoring soll der Betreiber selbst übernehmen.  Harff-Peter Schönherr

    Menschen stehen an einem Kai, im Hintergrund liegt ein Schiff

      ca. 157 Zeilen / 4681 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      Typ: Bericht

      • 21. 12. 2022, 00:00 Uhr
      • nord, S. 27 ePaper 23 Nord
      • PDF

      Elbschlick geht auf Hochseetour

      Die drei Nordsee-Anrainerländer einigen sich darauf, dass der von Hamburg ausgebaggerte Schlick bei Helgoland versenkt wird  

      • PDF

      ca. 111 Zeilen / 3327 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      • 21. 11. 2022, 15:56 Uhr
      • Nord

      Privatisierung am Zwischenahner Meer

      Versteckte Perle

      Als Spaziergänger einen Blick aufs Zwischenahner Meer werfen? Schwierig. Grund ist die Privatisierung des Ufers.  Benno Schirrmeister

      Illustration eines Stegs der ins grüne Schilf führt

        ca. 147 Zeilen / 4408 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: stadtland

        Typ: Bericht

        • 12. 11. 2022, 00:00 Uhr
        • stadtland, S. 49
        • PDF

        Der versalzene Fluss

        Die Hafenbetreiber wollen die Weser vertiefen. Die Umweltschäden wären beträchtlich  Benno Schirrmeister

        • PDF

        ca. 144 Zeilen / 4309 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: stadtland

        • 5. 11. 2022, 15:00 Uhr
        • Nord

        Erneuerbare Energien

        Windkraft im Aufwind

        Der Ausbau der Onshore-Windenergie geht voran. Mecklenburg-Vorpommern entmachtet Landkreise, Schleswig-Holstein und Niedersachsen haben große Pläne.  Harff-Peter Schönherr

        Windräder eines Windparks stehen in einem blühenden Rapsfeld in der Nähe von Wolgast im Landkreis Vorpommern-Greifswald.

          ca. 154 Zeilen / 4593 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          Typ: Bericht

          • 3. 11. 2022, 18:39 Uhr
          • Nord

          Niedersachsen bremst Flussvertiefungen

          Behaltet euren Schlick gern selbst!

          Der rot-grüne Koalitionsvertrag kündigt Gegenwehr gegen Schlickverklappungen aus Hamburg an. Dort motzt die Hafenwirtschaft.  Benno Schirrmeister

          Luftbild von der Weser zwischen Brake und der Mündung

            ca. 93 Zeilen / 2766 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            Typ: Bericht

            • 10. 10. 2022, 00:00 Uhr
            • nordwissen, S. 27 ePaper 23 Nord
            • PDF

            orte des wissens

            Ex­per­t*in­nen fürs Matschbuddeln

            Das Niedersächsische Institut für historische Küstenforschung untersucht, wie sich Besiedlung, Vegetation und Landschaft an der Nordseeküste verändert hat  Robert Matthies

            • PDF

            ca. 121 Zeilen / 3627 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Wissenschaft

            • 2. 10. 2022, 17:17 Uhr
            • Politik
            • Deutschland

            Streitgespräch über LNG-Terminals

            Muss das sein?

            Am Flüssiggas scheiden sich die Geister: ein Streitgespräch zwischen Antje von Broock vom BUND und Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD).  

            Blick auf das Meer und das Terminal, Kräne sind zu sehen, noch ist es eine Baustelle

              ca. 253 Zeilen / 7562 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: politik

              Typ: Interview

              • 16. 9. 2022, 03:00 Uhr
              • Nord

              Bundesverdienstkreuz für Wattschützer

              Killer of the Fishermen

              Seit über 40 Jahren setzt sich Umweltingenieur Holger Wesemüller für den Schutz des Wattenmeeres ein. Nun wurde er für sein Lebenswerk geehrt.  Marco Fründt

              Ein Fischerboot mit ausgefahrenen Netzen in der Nordsee

                ca. 108 Zeilen / 3239 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Nord Aktuell

                Typ: Bericht

                • 25. 8. 2022, 10:28 Uhr
                • Nord

                Fische im Fluss Aller bei Wolfsburg

                Rettung durch maschinelles Beatmen

                In der Aller starben im Juli massenhaft Fische, weil Wasser und Sauerstoff fehlten. Durch Belüftung und Wasserzufuhr konnten viele gerettet werden.  

                Zwei junge Schlammpeitzger auf einer Handfläche.

                  ca. 136 Zeilen / 4074 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Nord Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 6. 8. 2022, 12:00 Uhr
                  • Nord

                  Mögliche Bergbaufolgen

                  Unternehmen auf wackligem Boden

                  K+S hat in Lehrte lange Zeit Kalisalze abgebaut. Jetzt senkt sich die Erde und im Bach blubbert es. Nun wird das Unternehmen in die Pflicht genommen.  Harff-Peter Schönherr

                  Ein Mann in einem Kali-Bergwerk

                    ca. 130 Zeilen / 3891 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Nord Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 15. 7. 2022, 03:00 Uhr
                    • Nord

                    Immer stärkeres Hochwasser

                    Die Angst vor der großen Flut

                    Sind unsere Deiche hoch genug? In Hitzacker an der Elbe herrschen Zweifel darüber anlässlich des ersten Jahrestages der Flutkatastrophe im Ahrtal.  Reimar Paul

                    Eine Planierraupe baut einen Deich

                      ca. 157 Zeilen / 4692 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Nord Aktuell

                      Typ: Bericht

                      • 28. 5. 2022, 03:00 Uhr
                      • Nord

                      Jagdbeute zum Selberzüchten

                      Ausgesetzt und frei zum Abschuss

                      Im Landkreis Nienburg werden offenbar Entenküken ausgesetzt und angefüttert, um sie später zu jagen. Richtig illegal ist das in Niedersachsen nicht.  Lotta Drügemöller

                      Eine Entenmutter mit einigen Entenküken von oben fotografiert

                        ca. 145 Zeilen / 4340 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Nord Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 22. 5. 2022, 12:02 Uhr
                        • Nord

                        Quarantäne auf Nordseeinsel

                        550 Euro für den Privatflug

                        Wangerooge-Reisende mit positivem Coronatest können nur mit dem teuren Privatflugzeug von der Insel. Gerade für Klassenfahrten wird das zum Problem.  Lotta Drügemöller

                        Niedersachsens Ministerpräsident Stefan Weil (SPD) steigt mit Maske aus einem kleinen Privatflugzeug am Flugplatz auf Wangerooge; rechts steht Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD), ebenfalls mit Maske

                          ca. 104 Zeilen / 3099 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: stadtland

                          Typ: Bericht

                          • 25. 4. 2022, 00:00 Uhr
                          • nordwissen, S. 27 ePaper 23 Nord
                          • PDF

                          Orte des Wissens

                          In den Umzugsstress regiert

                          Die Forschungsstelle Küste ist von Norderney verlegt worden. Derzeit residiert sie in Norden – bis der Neubau in Norddeich fertig ist  Harff-Peter Schönherr

                          • PDF

                          ca. 113 Zeilen / 3372 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Wissenschaft

                          • 27. 3. 2022, 07:00 Uhr
                          • Nord

                          Gasförderung in der Nordsee

                          Weltpolitik im Watt

                          Niedersachsen will das Wattenmeergesetz novellieren und Tiefbohrungen im Nationalpark verbieten. Gasförderung direkt daneben ist aber okay.  Harff-Peter Schönherr

                          Die Insel Borkum von oben

                            ca. 166 Zeilen / 4967 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Nord Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 22. 2. 2022, 18:00 Uhr
                            • Nord

                            Gasaustritt an stillgelegtem Bergwerk

                            Boten aus der Tiefe

                            Im niedersächsischen Lehrte zeigt sich ein seltsames Phänomen: In einem Bach steigen Gasblasen auf. Führt die Flutung eines Kali-Bergwerks zu Gefahr?  Harff-Peter Schönherr

                            Blasen steigen aus einem Bach auf

                              ca. 167 Zeilen / 4991 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Nord Aktuell

                              Typ: Bericht

                              • 18. 1. 2022, 15:00 Uhr
                              • Nord

                              Verschmutzung der Ahlhorner Teiche

                              Gülle bei die Fische

                              Nitrateinträge in den Fluss Lethe durch die Landwirtschaft bedrohen das Naturschutzgebiet Ahlhorner Fischteiche. Der Nabu fordert Sofortmaßnahmen.  Reimar Paul

                              Ein Traktor zieht eine Landwirtschaftsmaschine, mit der Gülle auf ein gemähtes Feld verteilt wird.

                                ca. 155 Zeilen / 4643 Zeichen

                                Quelle: taz Nord

                                Ressort: Nord Aktuell

                                Typ: Bericht

                                • 15. 1. 2022, 09:00 Uhr
                                • Nord

                                Kontroverse um Surfpark in Stade

                                Großer Spaß oder großer Mist?

                                In Stade soll mitten auf dem Acker ein Surfpark entstehen. Die Initiatoren versprechen Nachhaltigkeit, aber Um­welt­schüt­ze­r*in­nen protestieren.  Nadine Conti

                                Ein Hund surft auf einem pinkfarbenem Surfbrett durch eine große Welle

                                  ca. 206 Zeilen / 6152 Zeichen

                                  Quelle: taz Nord

                                  Ressort: Nord Aktuell

                                  Typ: Bericht

                                  • 14. 10. 2021, 00:00 Uhr
                                  • nord, S. 26 ePaper 22 Nord
                                  • PDF

                                  Schilf reinigt Wasser von Nazi-TNT

                                  Eine Pflanzenkläranlage im Harz scheint effektiv gegen Sprengstoffverseuchung zu wirken  

                                  • PDF

                                  ca. 78 Zeilen / 2332 Zeichen

                                  Quelle: taz Nord

                                  Ressort: Nord Aktuell

                                • weitere >
                                Suchformular lädt …

                                Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                Nachdruckrechte

                                Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Veranstaltungen
                                      • Shop
                                      • taz lab 2023
                                      • Info
                                      • Anzeigen
                                      • wochentaz
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz Talk
                                      • Queer Talks
                                      • taz wird neu
                                      • taz in der Kritik
                                      • Kirchentag 2023
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • neu
                                      • Thema
                                      • Panter Stiftung
                                      • Panter Preis
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • e-Kiosk
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Mastodon
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln