piwik no script img

Spaniens PSOE ist alles egal

MADRID dpa | Spanien hat nach einer zehn Monate langen Parlamentsblockade und zwei Wahlen wieder eine reguläre Regierung. Das Parlament in Madrid wählte am Samstag den seit Ende 2015 nur geschäftsführend regierenden Ministerpräsidenten Mariano Rajoy für eine zweite Amtszeit. 170 Abgeordnete stimmten für und 111 gegen ihn. 68 Abgeordnete enthielten sich der Stimme – darunter vor allem die meisten Sozialisten (PSOE), die so nach langem Widerstand doch die zweite Amtszeit Rajoys ermöglichen. Wäre bis zum 31. Oktober keine neue Regierung gewählt worden, hätte die dritte Neuwahl innerhalb eines Jahres angestanden.▶ Ausland

Meinung + Diskussion

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen