piwik no script img

Jens Eckhoff will habengute Preis

GEBRAUCHTBANKHANDEL Die CDU fordert viel Geld für kranke Landesbank

Mindestens 480 Millionen Euro soll die Norddeutsche Landesbank nach dem Willen des finanzpolitischen Sprechers der CDU-Fraktion, Jens Eckhoff, für die Bremer Anteile der in Schieflage geratenen Bremer Landesbank zahlen. Das sei der Betrag, mit dem Bremen 2012 seinen Anteil an der BLB auf 41,2 Prozent aufgestockt habe. „Alles, was namhaft unter 480 Millionen Euro liegt, wäre ein Desaster für unseren Landeshaushalt“, so der frühere Bausenator in einem Interview. Zugleich würde er darin „auch ein politisches Desaster für Finanzsenatorin Karoline Linnert (Grüne)“ sehen, sagte er. Ende der 1980er-Jahre hat Eckhoff eine Lehre bei der Deutschen Bank in Bremen absolviert und ein Jahr als Junior-Firmenkundenbetreuer gearbeitet. (dpa/taz)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen