piwik no script img

Kraft räumt Fehler nach Silvester ein

DÜSSELDORF epd | Die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) hat vor dem Untersuchungsausschuss des Landtags zur Kölner Silvesternacht Kommunika­tionsfehler eingeräumt. Es habe Versäumnisse in der Kommunikation einzelner Behörden gegeben, sagte Kraft am Freitag. Zudem sei es „ein kommunikativer Fehler“ von ihr selbst gewesen, nicht schon am 5. Januar mit einem Statement vor die Öffentlichkeit zu treten. Sie bedauerte die Vorfälle und entschuldigte sich bei den Opfern. Die sexuellen Übergriffe und Diebstähle seien „zutiefst entwürdigend für die Frauen“. Zugleich betonte sie, es sei nichts vertuscht worden. Sie selbst habe erst am Nachmittag des 4. Januar von den Ereignissen erfahren.

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen