• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 1222

  • RSS
    • 13. 1. 2023, 10:36 Uhr
    • Öko
    • Ökologie

    Aus Lützerath lernen

    Der geheime Ampel-Plan

    Kolumne Wir retten die Welt 

    von Bernhard Pötter 

    Sozis und Liberale wollen die Grünen nicht festlegen lassen, wie ein klimaneutraler Umbau der Industrie aussehen soll. Jetzt lassen sie es krachen.  

    Robert Habeck, Christian Lindner und Olaf Scholz mit den Koalitionsverträgen

      ca. 96 Zeilen / 2873 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

      Typ: Kolumne

      • 12. 1. 2023, 10:56 Uhr
      • Politik
      • Deutschland

      Fall des Tadschiken Abdullohi Shamsiddin

      Abschiebung um jeden Preis

      Abdullohi Shamsiddin soll nach Tadschikistan abgeschoben werden. Dabei droht ihm dort Folter. Frau und Kinder dürfte er nicht mehr wiedersehen.  Andreas Wyputta

      Aussenaufnahme des Abschiebegefängnisses in Büren - graues Gebäude umgeben von Mauern

        ca. 112 Zeilen / 3353 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Inland

        Typ: Bericht

        • 11. 1. 2023, 19:45 Uhr
        • Politik
        • Deutschland

        Lützerath und die Grünen

        Nicht genug Moral übrig

        Kommentar 

        von Barbara Junge 

        Beim Thema Waffen haben die Grünen eine atemberaubende Wende hingelegt. Bei der Braunkohle beharren sie stur auf Kompromissen – trotz Klimakrise.  

        Ein Aktivist klammert sich fest in der Luft vor einem gelben X

          ca. 99 Zeilen / 2942 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Seite 1

          Typ: Kommentar

          • 11. 1. 2023, 18:04 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          Politische Debatte zur Lützerath-Räumung

          Der K(r)ampf der Grünen

          Die Räumung von Lützerath beschäftigt auch die Bundespolitik – allen voran die Grünen. Dort kommt Widerstand auch von der Parteibasis.  Konrad Litschko, Tanja Tricarico, Andreas Wyputta

          Gelbe X Latten werden auf den Eingang und die Fenster der Bundesgeschäftsgstelle der Grünen genagelt

            ca. 241 Zeilen / 7212 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Schwerpunkt

            Typ: Bericht

            • 7. 10. 2022, 18:58 Uhr
            • Öko
            • Ökologie

            Faktencheck Lützerath

            „Ein Erhalt ist nicht möglich“

            Der Ort Lützerath soll den Kohlebaggern weichen. NRW sagt, die Versorgungssicherheit sei sonst gefährdet. Stimmt das?  Bernward Janzing

            Der Braunkohletagebau hat sich bis nah an die ersten Häuser des von den Einwohnern verlassenen Ortes Lützerath im Rheinischen Revier herangearbeitet.

              ca. 78 Zeilen / 2334 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: politik

              Typ: Bericht

              • 4. 10. 2022, 18:54 Uhr
              • Öko
              • Ökologie

              Kohlepolitik in NRW

              Wo bleibt die CO2-Minderung?

              Kommentar 

              von Anja Krüger 

              NRW will acht Jahre früher aus der Kohle aussteigen. Zugleich sollen Braunkohlekraftwerke länger laufen. Wie man das nennt? Eine unschöne Mogelei.  

              Die wüstenähnliche Landschaft eines Kohle-Tagebaus

                ca. 85 Zeilen / 2535 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Seite 1

                Typ: Kommentar

                • 4. 10. 2022, 18:03 Uhr
                • Öko
                • Ökologie

                Energiepolitik in NRW

                Grünes Licht für Kohlebagger

                Der Kohleausstieg in NRW kommt 2030 statt 2038. Dafür laufen zwei Braunkohlekraftwerke länger. Die Grünen versuchen ihre Glaubwürdigkeit zu retten.  Anja Krüger

                Blick auf zwei Kraftwerke

                  ca. 165 Zeilen / 4940 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Schwerpunkt

                  Typ: Bericht

                  • 1. 7. 2022, 18:57 Uhr
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Regierende Koalitionen

                  Schwarz-Grün treibt Blüten

                  In Düsseldorf und Kiel regiert die CDU jetzt mit den Grünen. Im Bund rumpelt es in der Ampel. Ist Schwarz-Grün ein Vorbild für Berlin?  Sabine am Orde, Tobias Schulze

                  Zwei Personen an einem Tisch

                    ca. 296 Zeilen / 8862 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Schwerpunkt

                    Typ: Bericht

                    • 30. 6. 2022, 18:13 Uhr
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Arbeitskampf in NRW

                    Uni-Kliniken unter massivem Druck

                    Schwarz-Grün in NRW verspricht, den geforderten „Tarifvertrag Entlastung“ finanzieren zu wollen. Doch die Klinik-Vorstände spielen weiter auf Zeit.  Andreas Wyputta

                    Eine Menschenmasse bei einer Demo

                      ca. 59 Zeilen / 1764 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Inland

                      Typ: Bericht

                      • 26. 6. 2022, 13:32 Uhr
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Schwarz-Grün in Nordrhein-Westfalen

                      Zu Tränen gerührt

                      Trotz Kritik von der Basis stimmen die NRW-Grüne für ein Regierungsbündnis mit der CDU. Grenzenlos ist die Euphorie aber auch auf dem Parteitag nicht.  Andreas Wyputta

                      Mona Neubaur, Landesparteichefin, redet bei dem Landesparteitag zu den Delegierten.

                        ca. 202 Zeilen / 6031 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Inland

                        Typ: Bericht

                        • 26. 6. 2022, 10:40 Uhr
                        • Politik
                        • Deutschland

                        Schwarz-grüne Koalitionen

                        Grüne, blühende Industrielandschaft

                        Kommentar 

                        von Esther Geißlinger 

                        Die Regierungen in Kiel und Düsseldorf übertreffen sich gegenseitig mit Klimazielen. Dabei bleiben die Koalitionsverträge jedoch überwiegend vage.  

                        Hendrik Wüst und Mona Neubaur stehen an Rednerpulten im Grünen

                          ca. 88 Zeilen / 2638 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Meinung und Diskussion

                          Typ: Kommentar

                          • 23. 6. 2022, 17:45 Uhr
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Grüne und CDU in NRW einig

                          Schwarz-grünes Vertrauen

                          CDU und Grüne präsentieren in Nordrhein-Westfalen ihren Koalitionsvertrag. Doch der wirkt selbst bei grünen Kernthemen seltsam unverbindlich.  Andreas Wyputta

                          Portrait in diffusem Licht von Hendrik Wüst.

                            ca. 104 Zeilen / 3108 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Inland

                            Typ: Bericht

                            • 30. 5. 2022, 17:56 Uhr
                            • Politik
                            • Deutschland

                            Mögliche Koalition mit CDU in NRW

                            Klimaschützer machen Grünen Druck

                            Bei den Verhandlungen mit der CDU in NRW wollen Ak­ti­vis­t:in­nen die Grünen kämpfen sehen. Symbol des Protests dürfte das Dorf Lützerath bleiben.  Andreas Wyputta

                            NRW-Grüne auf einer Bühne, alle lachen

                              ca. 138 Zeilen / 4115 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Inland

                              Typ: Bericht

                              • 30. 5. 2022, 09:36 Uhr
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Schwarz-Grün in NRW

                              Grüne Harmoniesucht

                              Kommentar 

                              von Andreas Wyputta 

                              Im Bündnis mit der CDU könnten nicht nur grüne Kernthemen auf der Strecke bleiben. Ignoriert wird auch die Spaltung der Gesellschaft – in Arm und Reich.  

                              Henrik Wüst und Mona Neubauer lachen vor Pflanzen

                                ca. 126 Zeilen / 3752 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Meinung und Diskussion

                                Typ: Kommentar

                                • 29. 5. 2022, 17:10 Uhr
                                • Politik
                                • Deutschland

                                Vor Beginn der Koalitionsverhandlungen

                                NRW-Grüne sehen schwarz

                                In Nordrhein-Westfalen wollen CDU und Grüne in Koalitionsverhandlungen einsteigen. Das Kernklientel der Grünen bleibt skeptisch.  Andreas Wyputta

                                  ca. 182 Zeilen / 5444 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Inland

                                  Typ: Bericht

                                  • 28. 5. 2022, 18:52 Uhr
                                  • Politik
                                  • Deutschland

                                  Dilemma der SPD

                                  Eine Partei ohne eigenes Gewicht

                                  In NRW sucht die SPD nach den Ursachen für ihre Niederlage. In Berlin funktioniert die Arbeitsteilung zwischen Kanzleramt und Partei nicht.  Stefan Reinecke

                                  Olaf Scholz gratuliert einem sichtlich zerknirschten Thomas Kutschaty mit Blumenstrauß

                                    ca. 258 Zeilen / 7722 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: politik

                                    Typ: Bericht

                                    • 23. 5. 2022, 17:41 Uhr
                                    • Politik
                                    • Deutschland

                                    Schwarz-grüne Gespräche in NRW

                                    Sondierende Sieger

                                    Bei der NRW-Wahl waren CDU und Grüne die großen Gewinner. Nun sprechen die Parteien über eine Koalition – die Grüne Jugend sieht das kritisch.  Andreas Wyputta

                                    Hendrik Wüst und Mona Neubaur.

                                      ca. 66 Zeilen / 1953 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Inland

                                      Typ: Bericht

                                      • 20. 5. 2022, 17:29 Uhr
                                      • Politik
                                      • Deutschland

                                      Parteien nach Wahl in NRW

                                      Ab in die Mitte

                                      Gastkommentar 

                                      von Wolfgang Schröder 

                                      Nach der NRW-Wahl scheint die Zersplitterung des Parteiensystems gestoppt. AfD, FDP und Linkspartei haben ihre strategische Bedeutung verloren.  

                                        ca. 192 Zeilen / 5733 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Meinung und Diskussion

                                        Typ: Gastkommentar

                                        • 16. 5. 2022, 18:55 Uhr
                                        • Politik
                                        • Deutschland

                                        Grüner Triumph in Nordrhein-Westfalen

                                        Mona, die Königsmacherin

                                        Die Grünen in NRW feiern ihren Wahlsieg ohne Übermut, dafür mit Alt und Killepitsch. Sie haben sich viel vorgenommen. Nur: mit wem?  Anja Krüger, Andreas Wyputta, Pascal Beucker

                                        Mona Neubaur klatscht umringt von Kamerateams und Fotografen

                                          ca. 468 Zeilen / 14022 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Schwerpunkt

                                          Typ: Longread

                                          • 16. 5. 2022, 18:53 Uhr
                                          • Politik
                                          • Deutschland

                                          Bundesregierung nach der NRW-Wahl

                                          Suche nach Rettungswegen

                                          Zwei der drei Ampelparteien haben in NRW verloren. Und nun? Eindrücke aus den Parteizentralen von SPD, Grünen und FDP.  Stefan Reinecke, Tobias Schulze, Jasmin Kalarickal

                                          Ein Mann steht seitlich zur Kamera, man erkennt ihn im Profil. Es ist Bundeskanzler Olaf Scholz vor einer Büste von Helmut Schmidt mit Zigarette

                                            ca. 218 Zeilen / 6534 Zeichen

                                            Quelle: taz

                                            Ressort: Schwerpunkt

                                            Typ: Bericht

                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • wochentaz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2023
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln