piwik no script img

Tote in Venezuela

KRISE Bei Protesten gegen Lebensmittelknappheit und Plünderungen kommen vier Menschen um

CARACASafp| In Venezuela ist ein 17-Jähriger gestorben, der am Rande von Protesten gegen die Lebensmittelknappheit schwer verletzt worden war. Nach Angaben der Behörden erlag der Jugendliche im Krankenhaus seinen Verletzungen. Örtlichen Medienberichten zufolge war ihm in den Kopf geschossen worden, als es in Lagunilla Zusammenstöße zwischen Sicherheitskräften und Demonstranten gab. An den Protesten selbst nahm der 17-Jährige offenbar gar nicht teil. Laut Polizei wurden im Zuge der Demonstration elf Menschen festgenommen. Ihnen wurde vorgeworfen, Geschäfte geplündert zu haben. Venezuela befindet sich in einer schweren Wirtschaftskrise. Bei Protesten und Plünderungen kamen in den vergangenen Tagen insgesamt mindestens vier Menschen ums Leben. Die Opposition versucht, den linksgerichteten Präsidenten Nicolás Maduro per Referendum abzusetzen.

Reportage

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen