• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 181

  • RSS
    • 7. 12. 2020, 17:29 Uhr
    • Politik
    • Amerika

    Parlamentswahlen in Venezuela

    Gewonnen, aber gescheitert

    Kommentar 

    von Tobias Lambert 

    Die Sozialistische Partei hat gewonnen, die Opposition ist zersplittert. Doch eine Perspektive haben die Erben von Hugo Chávez nicht mehr.  

    Venezuelas Präsident Nicolás Maduro gestikuliert

      ca. 67 Zeilen / 2000 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Meinung und Diskussion

      Typ: Kommentar

      • 7. 12. 2020, 08:42 Uhr
      • Politik
      • Amerika

      Wahlen in Venezuela

      Maduro erobert Parlament

      Weil die Opposition die Wahl in Venezuala boykottiert hat, ist das Ergebnis eine Formsache. Nur eine Minderheit ging überhaupt wählen.  Jürgen Vogt

      Eine Frau scahut in ihr Handy, ein Mann mit Maske schläft

        ca. 100 Zeilen / 2977 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Ausland

        Typ: Bericht

        • 6. 1. 2020, 10:52 Uhr
        • Politik
        • Amerika

        Parlamentsvorsitz in Venezuela

        Guaidó gewählt – aber nicht nur er

        In einer Doppelabstimmung in separaten Sitzungen hat Venezuelas Parlament erst den Politiker Luis Parra gewählt. Und dann Maduros Erzfeind Juan Guaidó.  Jürgen Vogt

        Juan Guaidó klettert über den Zaun zum venezolanischen Parlament, Uniformierte versuchen ihn davon abzuhalten

          ca. 144 Zeilen / 4308 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Ausland

          Typ: Bericht

          • 20. 5. 2019, 00:00 Uhr
          • der tag, S. 8
          • PDF

          die nachricht

          Norwegen vermittelt im Konflikt in Venezuela

          Vertreter von Venezuelas Regierung und Opposition sind zu getrennten Gesprächen mit der norwegischen Regierung nach Oslo gereist. Es werden zähe Verhandlungen erwartet  Jürgen Vogt

          • PDF

          ca. 97 Zeilen / 2883 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Aktuelles

          • 16. 5. 2019, 00:00 Uhr
          • ausland, S. 13
          • PDF

          Härtere Gangart in Venezuela

          Parlamentsgebäude in Caracas blockiert, Abgeordnete angeklagt  Jürgen Vogt

          • PDF

          ca. 61 Zeilen / 1821 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Ausland

          • 10. 5. 2019, 00:00 Uhr
          • der tag, S. 8
          • PDF

          das portrait

          Venezolanischer Geheimdienst nimmt Guaidós Vize Edgar Zambrano fest

          • PDF

          ca. 96 Zeilen / 2857 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Aktuelles

          • 3. 5. 2019, 00:00 Uhr
          • ausland, S. 10
          • PDF

          Russland ist Maduros Pfund

          Einige Milliarden hat Russland in Venezuelas Öl gesteckt. Ein Umsturz wäre schlecht fürs Geschäft  Klaus-Helge Donath

          • PDF

          ca. 87 Zeilen / 2598 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Ausland

          • 2. 5. 2019, 16:19 Uhr
          • Politik
          • Amerika

          US-Strategie in Venezuela

          Washingtons Regime in Caracas

          Kommentar 

          von Dorothea Hahn 

          Auch ohne Sympathien für Maduro: US-amerikanischer Interventionismus und Imperialismus erleben gerade eine unschöne Wiedergeburt.  

          Eine Frau küsst eine Chavez-Puppe

            ca. 67 Zeilen / 2001 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Meinung und Diskussion

            Typ: Kommentar

            • 2. 5. 2019, 09:35 Uhr
            • Politik
            • Amerika

            Maduro und Guaidó in Venezuela

            Machtdemonstrationen zum 1. Mai

            Beide Lager mobilisieren ihre Anhänger zu Kundgebungen. Am Rande kommt es zu einem Streit zwischen Moskau und Washington.  Oscar Torres, Jürgen Vogt

            Regierungskritische Demonstranten werfen Steine auf einen Wasserwerfer.

              ca. 186 Zeilen / 5555 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Ausland

              Typ: Bericht

              • 11. 3. 2019, 00:00 Uhr
              • ausland, S. 10
              • PDF

              Kräftemessen trotz Stromausfall

              Venezuelas selbst ernannter Interimspräsident Juan Guaidó erhofft sich Vorteile vom Stromausfallund ruft zum Marsch auf Caracas auf. Präsident Nicolás Maduro spricht von einem Cyberangriff der USA  Jürgen Vogt

              • PDF

              ca. 126 Zeilen / 3771 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Ausland

              • 25. 2. 2019, 00:00 Uhr
              • ausland, S. 11
              • PDF

              Venezuelas Militär lässt keine Hilfslieferungen zu

              Der selbst ernannte Interimspräsident Juan Guaidó scheitert mit der Einfuhr politisierter Hilfsgüter. Bei Auseinandersetzungen in Grenzorten gibt es fünf Tote und 300 Verletzte  Jürgen Vogt

              • PDF

              ca. 176 Zeilen / 5278 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Ausland

              • 24. 2. 2019, 18:09 Uhr
              • Politik
              • Amerika

              Machtkampf in Venezuela

              Guaidó spielt ein gefährliches Spiel

              Kommentar 

              von Ralf Pauli 

              Caracas lässt lieber die Bevölkerung hungern als Hilfsgüter anzunehmen. Mit einer Militärintervention zu drohen, ist aber trotzdem der falsche Weg.  

              Drei Frauen stehen vor einer Backsteinmauer

                ca. 67 Zeilen / 2004 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Meinung und Diskussion

                Typ: Kommentar

                • 13. 2. 2019, 11:32 Uhr
                • Politik
                • Amerika

                Hilfsgüter für Venezuela

                Taktisches Verhältnis zum Leid

                Kommentar 

                von Bernd Pickert 

                Guaidó inszeniert sich als um die Menschen besorgter Präsident. Doch scheint er zur Not der Bevölkerung ein taktisches Verhältnis zu haben.  

                Juan Guaido spricht in ein Mikrofon

                  ca. 67 Zeilen / 2010 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Meinung und Diskussion

                  Typ: Kommentar

                  • 12. 2. 2019, 16:41 Uhr
                  • Politik
                  • Amerika

                  Lebensmittelknappheit in Venezuela

                  Maduro lässt selbst Rationen liefern

                  Die Opposition in Venezuela will Hilfsgüter ins Land bringen. Die Maduro-Regierung verteilt nun ihrerseits Lebensmittel.  Jürgen Vogt

                  Eine ältere Frau steht zwischen vielen anderen Menschen. Sie wartet auf Lebensmittel

                    ca. 117 Zeilen / 3481 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Ausland

                    Typ: Bericht

                    • 9. 2. 2019, 10:07 Uhr
                    • Politik
                    • Amerika

                    Krise in Venezuela

                    Ein Krieg ist es doch

                    In Venezuela schließen sich die Reihen der chavistischen Basis. Und die Gewissheit wächst, dass Maduro sich wird halten können.  Oscar Torres

                    Vor einem Porträt von Hugo Chávez steht eine Frau, die ein Kind im Arm hält

                      ca. 270 Zeilen / 8089 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Schwerpunkt

                      Typ: Bericht

                      • 7. 2. 2019, 00:00 Uhr
                      • taz.bremen, S. 24 Bremen 45 ePaper
                      • PDF

                      In Bremen hat Maduro wahre Freunde

                      Das altlinke Friedensforum ruft zur Demo „Hände Weg von Venezuela!“ auf. Es sieht einen Putschversuch gegen Präsident Nicolás Maduro. Die grüne EU-Abgeordnete Helga Trüpel widerspricht und kritisiert Maduro scharf  Stefan Simon

                      • PDF

                      ca. 140 Zeilen / 4173 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Bremen Aktuell

                      • 6. 2. 2019, 14:07 Uhr
                      • Politik
                      • Amerika

                      zu Venezuela

                      So wird die Konfrontation verstärkt

                      Kommentar 

                      von Günther Maihold 

                      Bekenntnispolitik in der EU verbaut alle diplomatischen Möglichkeiten in Venezuela, sagt der Politikwissenschaftler Günther Maihold.  

                      Juan Gaudio winkt bei einer Demo gegen Venezuelas Präsident Nicolás Maduro

                        ca. 67 Zeilen / 2000 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Meinung und Diskussion

                        Typ: Kommentar

                        • 5. 2. 2019, 00:00 Uhr
                        • der tag, S. 2
                        • PDF

                        die nachricht

                        EU-Staaten positionieren sich klar gegen Nicolás Maduro

                        Nach dem Ablauf eines europäischen Ultimatums an Venezuelas Präsident Nicolás Maduro erkennen nunmehr acht EU-Staaten Juan Guaidó als legitimen Interimsstaatschef an  Bernd Pickert

                        • PDF

                        ca. 97 Zeilen / 2903 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Aktuelles

                        • 4. 2. 2019, 19:03 Uhr
                        • Politik
                        • Amerika

                        Druck auf Venezuela

                        So kann das nichts werden

                        Kommentar 

                        von Bernd Pickert 

                        Guaidó wird von acht EU-Ländern anerkannt. Aber sie sollten ihm lieber Geduld abtrotzen und eine Lösung finden, mit der beide Seiten leben können.  

                        ein Mann im Anzug in einer dicht gedrängten Menschenmenge

                          ca. 66 Zeilen / 1965 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Meinung und Diskussion

                          Typ: Kommentar

                          • 3. 2. 2019, 10:11 Uhr
                          • Politik
                          • Amerika

                          Demonstrationen in Venezuela

                          Maduro kündigt Parlamentswahl an

                          Hunderttausende protestieren in Caracas für und gegen Nicolás Maduro. Der will vorerst keine vorgezogene Präsidentschaftswahl.  Oscar Torres, Jürgen Vogt

                          Eine Protestierende gegen Venezuelas Präsident Nicolás Maduroträgt ein Basecap und Lippenstift in den Farben der venezolanischen Flagge, neben ihr steht ein Demonstrant mit einer Totenkopfmaske

                            ca. 227 Zeilen / 6802 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Ausland

                            Typ: Bericht

                          • weitere >
                          Suchformular lädt …

                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                          Nachdruckrechte

                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                          • taz
                            • Themen
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • Arbeiten in der taz
                                • Abo
                                • Genossenschaft
                                • taz zahl ich
                                • Veranstaltungen
                                • Info
                                • Shop
                                • Anzeigen
                                • taz FUTURZWEI
                                • taz lab 2022
                                • taz Talk
                                • Queer Talks
                                • taz wird neu
                                • taz in der Kritik
                                • taz am Wochenende
                                • Blogs & Hausblog
                                • LE MONDE diplomatique
                                • Thema
                                • Panter Stiftung
                                • Panter Preis
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • Christian Specht
                                • e-Kiosk
                                • Salon
                                • Kantine
                                • Archiv
                                • Hilfe
                                • Hilfe
                                • Kontakt
                                • Impressum
                                • Redaktionsstatut
                                • Datenschutz
                                • RSS
                                • Newsletter
                                • Informant
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln