piwik no script img

Assad erobert Ruinen

Syrien Armee vertreibt Islamisten aus Palmyra

DAMASKUS ap/taz | Trupps des syrischen Kampfmittelräumdienstes haben am Montag Minen und Sprengfallen in der von der Terrormiliz „Islamischer Staat“ zurückeroberten antiken Oasenstadt Palmyra beseitigt. Ein Militärsprecher sagte, der IS habe sowohl in Wohngebieten als auch in dem zum Unesco-Weltkulturerbe gehörenden historischen Teil Sprengfallen hinterlassen. Truppen der Regierungsarmee von Diktator Baschar al-Assad und mit ihnen verbündete Milizen hatten am Sonntag Palmyra zurückerobert, das zehn Monate vom IS besetzt war. Der IS brachte in dieser Zeit Dutzende von Menschen in Palmyra um und zerstörte einige historische Stätten.

Der Tag

Meinung + Diskussion

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen