• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 13205

  • RSS
    • 5. 6. 2023, 08:06 Uhr
    • Politik
    • Nahost

    Ziviler Ungehorsam im Iran

    Aufbegehren im Kontrollstaat

    Im Iran widersetzen sich die Frauen mit zivilem Ungehorsam den Sittenregeln. Das Regime reagiert mit Ausgrenzung und setzt auf Überwachungshightech.  Teseo La Marca

    Frauen in Teheran, Iran

      ca. 244 Zeilen / 7317 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: politik

      Typ: Bericht

      • 3. 6. 2023, 13:42 Uhr
      • Politik
      • Asien

      Überraschender Protest in Südchina

      Die mutigen Muslime von Najiaying

      In der Provinz Yunnan wehren sich in einem Dorf Muslime gegen Peking. Ihre Moschee soll brachial zwangsrenoviert werden.  Fabian Kretschmer

      Männer beten

        ca. 130 Zeilen / 3881 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Ausland

        Typ: Bericht

        • 1. 6. 2023, 18:49 Uhr
        • Nord
        • Hamburg

        Klage des Islamischen Zentrums Hamburg

        Ein zäher Prozess

        Islamistisch oder nicht? Neue Dokumente ziehen den Prozess des Islamischem Zentrums gegen den Verfassungsschutz in Hamburg in die Länge.  Franziska Betz

        Im Hintergrund ist der IZH-Leiter Mohammad Hadi Mofatteh beim Freitagsgebet in der Blauen Moschee in Hamburg zu sehen, im Vordergrund Gebetsteilnehmer*innen

          ca. 150 Zeilen / 4478 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Nord Aktuell

          Typ: Bericht

          • 1. 6. 2023, 00:00 Uhr
          • inland, S. 6
          • PDF

          IS-Unterstützer in Haft

          Bundesweiter Polizeieinsatz soll Finanzierungsnetzwerke stoppen  Tanja Tricarico

          • PDF

          ca. 110 Zeilen / 3278 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Inland

          • 28. 5. 2023, 19:05 Uhr
          • Öko
          • Wissenschaft

          Archäologie für die Ewigkeit

          Der digitale Zwilling

          Weltweit sind archäologische Stätten durch Krieg und Grabräuber bedroht. In Irak sichert ein 3D-Scanner die Funde für die Nachwelt.  Birk Grüling

          Am Eingang eines Tunnels in den Licht fällt, liegen zerbrochene, antike Gegenstände

            ca. 238 Zeilen / 7123 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Wissenschaft

            Typ: Bericht

            • 23. 5. 2023, 16:07 Uhr
            • Gesellschaft
            • Alltag

            Silvesterkrawalle in Berlin

            Männliches Geltungsbedürfnis

            Das Bild von frei drehenden muslimischen Jugendlichen festigte sich nach den Silvesterkrawallen. In der Volksbühne wurde über die Folgen diskutiert.  Tim Döpke

              ca. 129 Zeilen / 3863 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Gesellschaft

              Typ: Bericht

              • 22. 5. 2023, 13:45 Uhr
              • Politik
              • Deutschland

              Rassistische Vorfälle in Brandenburg

              Einschüchterung nicht totschweigen

              Gastkommentar 

              von Rameza Monir 

              Nach rassistischen Übergriffen in Schulklassen zeigt sich: Es gibt strukturellen Rassismus, auch in Politik und Medien.  

              Eine Gruppe hält Plakate hoch worauf Sätze stehen wie "Vielfalt statt Einfalt" oder "Entnazifizierung jetzt!!!"

                ca. 67 Zeilen / 1990 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Meinung und Diskussion

                Typ: Gastkommentar

                • 16. 5. 2023, 08:04 Uhr
                • Gesellschaft
                • Debatte

                Todesstrafen in Iran

                Wo bleibt der Aufschrei?

                In Iran steigt die Zahl der Hinrichtungen, berichtet Amnesty. Das Regime schickt gleichzeitig versöhnliche Zeichen an den Westen – und der schweigt.  Gilda Sahebi

                Eine Frau hat sich einen Strick um den Hals gebunden und protestiert so gegen die Todesstrafe im iran

                  ca. 123 Zeilen / 3682 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Gesellschaft

                  Typ: Bericht

                  • 14. 5. 2023, 17:25 Uhr
                  • Politik
                  • Nahost

                  Israel und Gaza

                  Waffenruhe der besonderen Art

                  In Israel und im Gazastreifen ist nach fünf Tagen Krieg mit Dutzenden Toten auf palästinensischer Seite wieder Ruhe eingekehrt. Doch für wie lange?  Judith Poppe

                  Ein zerstörtes Haus in Deir al-Balah, Gazasteifen

                    ca. 143 Zeilen / 4286 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Ausland

                    Typ: Bericht

                    • 11. 5. 2023, 17:23 Uhr
                    • Politik
                    • Nahost

                    Gewalt in Nahost

                    Luftkrieg geht weiter

                    Das israelische Militär hat zweiKommandeure des Islamischen Dschihad getötet. Baerbock ruft zur Verhältnismäßigkeit auf und verurteilt „Raketenterror“ aus Gaza.  Jannis Hagmann

                    Eine Frau und ein weinendes Kind

                      ca. 125 Zeilen / 3742 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Ausland

                      Typ: Bericht

                      • 11. 5. 2023, 14:54 Uhr
                      • Kultur
                      • Buch

                      Preis für Journalistin Golineh Atai

                      Freiheit in Iran ist weiblich

                      Aktueller könnte Golineh Atais Buch „Iran. Die Freiheit ist weiblich“ kaum sein. Nun wurde es als „Das Politische Buch“ des Jahres ausgezeichnet.  Amelie Sittenauer

                      Portrait

                        ca. 76 Zeilen / 2275 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Kultur

                        Typ: Bericht

                        • 10. 5. 2023, 16:37 Uhr
                        • Politik
                        • Afrika

                        Anschlag auf Synagoge in Tunesien

                        Angreifer war Islamist

                        In Tunesien hat ein Angreifer fünf Menschen getötet. Nach taz-Informationen handelt es sich um einen Nationalgardisten, der suspendiert worden war.  Mirco Keilberth

                        Menschen in zivil und uniformierte Soldaten auf einer Straße

                          ca. 119 Zeilen / 3555 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Ausland

                          Typ: Bericht

                          • 9. 5. 2023, 10:01 Uhr
                          • Politik
                          • Deutschland

                          58.916 Delikte im Jahr 2022

                          Kriminalität auf Höchststand

                          Das BKA verzeichnet so viele politisch motivierte Straftaten wie noch nie seit 2001. Die meisten Delikte seien allerdings „nicht zuzuordnen“.  Konrad Litschko

                          Ein Polizistin erhöhter Position auf einer Absperrung

                            ca. 261 Zeilen / 7807 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Inland

                            Typ: Bericht

                            • 9. 5. 2023, 12:08 Uhr
                            • Gesellschaft
                            • Reportage und Recherche

                            Türkische Angriffe auf Kurden in Syrien

                            Wahl um Leben und Tod

                            In Rojava im Nordosten Syriens kämpft die kurdische Selbstverwaltung gegen Angriffe der Türkei und des IS. Die Menschen hoffen, dass Erdoğan abgewählt wird.  Bartholomäus von Laffert

                            Eine Frau mit Kopftuch steht am Fenster

                              ca. 601 Zeilen / 18008 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: politik

                              Typ: Longread

                              • 7. 5. 2023, 11:28 Uhr
                              • Politik
                              • Asien

                              Hindu-Nationalismus in Indien

                              Sich die Geschichte zurechtmachen

                              Kolumne Fernsicht 

                              von Priyanka Borpujari 

                              Die indischen Geschichtsbücher werden um Teile der Vergangenheit ärmer. Die Regierung treibt die muslimische Minderheit einmal mehr an den Rand.  

                              Blick auf das Tadsch Mahal in Indien

                                ca. 121 Zeilen / 3627 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Meinung und Diskussion

                                Typ: Kolumne

                                • 4. 5. 2023, 00:00 Uhr
                                • nahaufnahme, S. 5
                                • PDF

                                Frauen sind doppelt bestraft

                                • PDF

                                ca. 148 Zeilen / 4431 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Schwerpunkt

                                • 5. 5. 2023, 13:17 Uhr
                                • Gesellschaft
                                • Reportage und Recherche

                                Frauenrechte in Afghanistan

                                Die heimlichen Unternehmerinnen

                                Offiziell haben die Taliban Frauen in Afghanistan angewiesen, nicht zu arbeiten. In der Realität tun sie es doch – mit Erfolg.  Francesca Borri

                                Eine Frau sitzt auf dem Boden und rollt eine Teigplatte aus

                                  ca. 333 Zeilen / 9967 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Schwerpunkt

                                  Typ: Longread

                                  • 4. 5. 2023, 00:00 Uhr
                                  • Seite 1, S. 1
                                  • PDF

                                  Chefinnen im Untergrund

                                  Sie wollen nicht aufgeben: Afghaninnen betreiben heimlich Geschäfte in Kellern, Hinterzimmern und Hinterhöfen. Manchmal gehören sogar Taliban zu ihren Stammkunden 4–5

                                  • PDF

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Seite 1

                                  • 2. 5. 2023, 18:47 Uhr
                                  • Kultur
                                  • Film

                                  Afghanischer Film auf Dok.Fest München

                                  Von draußen hört man Gewehrsalven

                                  Das Dok.Fest München startet. Zur Eröffnung zeigt der Film „Etilaat Roz“ das Ende der gleichnamigen afghanischen Tageszeitung unter den Taliban.  Chris Schinke

                                  Menschen stehen um einen Laptop herum

                                    ca. 246 Zeilen / 7360 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Kultur

                                    Typ: Bericht

                                    • 2. 5. 2023, 17:12 Uhr
                                    • Politik
                                    • Asien

                                    Zukunft der UN-Mission am Hindukusch

                                    UN beraten über Umgang mit Taliban

                                    Die UN-Afghanistan-Konferenz sorgte für Proteste. Grund war ein angeblicher Plan zur Anerkennung des Taliban-Regimes, was dann aber dementiert wurde.  Thomas Ruttig

                                    Frauen mit Kopftüchern warten vor einem verschlossenen Arztzimmer eines Krankenhauses im zentralafghanischen Bamiyan.

                                      ca. 122 Zeilen / 3658 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Ausland

                                      Typ: Bericht

                                    • weitere >
                                    Suchformular lädt …

                                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                    Nachdruckrechte

                                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                    • taz
                                      • Themen
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • Abo
                                          • taz zahl ich
                                          • Genossenschaft
                                          • Veranstaltungen
                                          • Info
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                          • wochentaz
                                          • taz lab 2023
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz Talk
                                          • taz als Newsletter
                                          • Queer Talks
                                          • Buchmesse Leipzig 2023
                                          • Kirchentag 2023
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • Panter Preis
                                          • Panter Stiftung
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Christian Specht
                                          • Salon
                                          • Kantine
                                          • e-Kiosk
                                          • Archiv
                                          • Hilfe
                                          • Mastodon
                                          • Hilfe
                                          • Kontakt
                                          • Impressum
                                          • Redaktionsstatut
                                          • Datenschutz
                                          • RSS
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln