• taz logo
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 597

  • RSS
    • 19. 1. 2023, 08:03 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Bundestag über Genozid an Êzîden

    Anerkennung als Völkermord

    IS-Verbrechen an der êzîdischen Religionsgemeinschaft will der Bundestag als Genozid einstufen. Tausende sollen mehr Hilfen erhalten, Täter bestraft werden.  Tanja Tricarico

    Fliehende Menschen in einer trockenen Landschaft

      ca. 114 Zeilen / 3410 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Inland

      Typ: Bericht

      • 1. 12. 2022, 12:25 Uhr
      • Politik
      • Nahost

      Syrisches Lager al-Hol für IS-Gefangene

      Von Gott verlassen

      57.000 Menschen sitzen im syrischen Camp fest. Kurden bewachen die Tore, im Inneren herrschen Banden und Islamisten. Die Aussichten sind düster.  Jannis Hagmann

      Das Camp Al Hol in Syrien

        ca. 309 Zeilen / 9245 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Schwerpunkt

        Typ: Bericht

        • 1. 12. 2022, 12:26 Uhr
        • Politik
        • Nahost

        Deutsche in Lagern in Syrien

        Outgesourct an die Kurden

        Kommentar 

        von Jannis Hagmann 

        Im Nordostsyrien sitzen Zehntausende in Lagern  fest. Viele sind Islamisten, nicht wenige Deutsche. Sie nicht hierher zu holen, ist unverantwortlich.  

        Eine Zeltstadt

          ca. 66 Zeilen / 1977 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Meinung und Diskussion

          Typ: Kommentar

          • 15. 10. 2022, 13:38 Uhr
          • Politik
          • Nahost

          Kurdischer Kanton Afrin in Nordsyrien

          Eine Bande durch die andere ersetzt

          In Syrien kontrolliert nun die militante islamistische HTS-Miliz den Kanton Afrin, dank türkischer Mitwirkung. Das könnte Assad in die Karten spielen.  Julia Neumann

          Ein vermummter Kämpfer mit einem Maschinengewehr - fotografiert durch ein Loch in der Wand einer Hausruine

            ca. 219 Zeilen / 6546 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Ausland

            Typ: Bericht

            • 14. 9. 2022, 18:08 Uhr
            • Politik
            • Europa

            Französische IS-Anhängerinnen

            Kein Anspruch auf Rückkehr

            Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat geurteilt, dass Frankreich IS-Anhängerinnen und ihre Kinder nicht zurücknehmen muss.  Christian Rath

            Silber glänzendes Gebäude des Europäischen Gerichtshofs in Straßburg

              ca. 92 Zeilen / 2753 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Ausland

              Typ: Bericht

              • 27. 7. 2022, 19:05 Uhr
              • Nord

              Prozess gegen IS-Rückkehrerin

              Kein Mitleid mit der Sklavin

              Das Hamburger Landgericht verurteilt eine IS-Rückkehrerin zu fünfeinhalb Jahren Haft. Die 34-Jährige hat eine Jesidin an der Flucht gehindert.  Friederike Gräff

              Die Angeklagte Jalda A. steht im Gerichtssaal zwischen ihren Anwälten

                ca. 210 Zeilen / 6283 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Nord Aktuell

                Typ: Bericht

                • 16. 6. 2022, 16:41 Uhr
                • Politik
                • Nahost

                Anti-IS-Koalition in Syrien

                Islamisten-Anführer festgenommen

                Der in Syrien vom US-Militär Verhaftete soll Ex-Gouverneur der Großstadt Rakka sein. Früher galt sie als inoffizielle Hauptstadt des „IS“-Gebiets.  

                Ein Uniformierter vor einem Militätfahrzeug

                  ca. 59 Zeilen / 1754 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Ausland

                  Typ: Bericht

                  • 18. 5. 2022, 14:52 Uhr
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Mit 15 Jahren ausgewandert nach Syrien

                  Milde Strafe für „IS“-Rückkehrerin

                  Leonora M. reiste nach Syrien, nun wurde sie zu zwei Jahren Jugendstrafe auf Bewährung verurteilt. Auch andere Islamistinnen beschäftigen die Behörden.  Konrad Litschko

                  Zwei verschleierte frauen mit Kindern auf dem Arm stehen neben einem großen Auto

                    ca. 253 Zeilen / 7577 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Inland

                    Typ: Bericht

                    • 24. 3. 2022, 17:51 Uhr
                    • Nord

                    Lange Haftstrafe für IS-Rückkehrerin

                    Eine ernst zu nehmende Frau

                    Die IS-Rückkehrerin Stefanie A. will nicht gewusst haben, was ihren Sohn in Syrien erwartet. Doch das Oberlandesgericht Hamburg glaubt ihr nicht.  Friederike Gräff

                    Eine Frau im Gerichtssaal hält einen Aktenordner vor den Kopf, um ihr Gesicht zu verbergen

                      ca. 215 Zeilen / 6441 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Nord Aktuell

                      Typ: Bericht

                      • 15. 2. 2022, 17:00 Uhr
                      • Nord
                      • Hamburg

                      Prozess gegen IS-Rückkehrerin

                      Eine Frau ohne Perspektive

                      Im Hamburger Prozess gegen eine IS-Rückkehrerin, die ihren Sohn dem IS überlassen haben soll, bleiben einige Fragen offen.  Friederike Gräff

                      Eine Frau in einem Gerichtssaal hält sich einen Aktenordner vor das Gesicht

                        ca. 154 Zeilen / 4609 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Nord Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 5. 2. 2022, 00:00 Uhr
                        • politik, S. 10
                        • PDF

                        IS-Terrorgruppe im Aufwind – aber ohne Kopf

                        US-Spezialkräfte haben den Chef der Terrormiliz „Islamischer Staat“ ausgeschaltet. Sie machten ihn in einem von Islamisten gehaltenen Teil Syriens ausfindig  Jannis Hagmann

                        • PDF

                        ca. 103 Zeilen / 3074 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: politik

                        • 4. 2. 2022, 00:00 Uhr
                        • der tag, S. 2
                        • PDF

                        IS-Anführer bei US-Angriff in Syrien getötet

                        US-Präsident Biden vermeldet Tod des Terrorchefs Abu Ibrahim al-Haschimi al-Kuraschi  

                        • PDF

                        ca. 56 Zeilen / 1654 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Aktuelles

                        • 31. 1. 2022, 00:00 Uhr
                        • Seite 1, S. 1
                        • PDF

                        Die entmündigte Weiblichkeit

                        Nimat ist vor dem syrischen Bürgerkrieg nach Deutschland geflüchtet. Doch die Wunden, die sie als Zwangsverheiratete mit sich trägt, verheilen auch hier nicht. Stattdessen werden sie als Kriegstraumata abgetan. Über den einsamen Weg einer Frau zu sich selbst 4–5

                        • PDF

                        Quelle: taz

                        Ressort: Seite 1

                        • 28. 1. 2022, 10:58 Uhr
                        • Nord
                        • Hamburg

                        Prozess gegen IS-Rückkehrerin

                        Reue unter Tränen

                        Vor dem Hamburger Landgericht sagt eine Mutter aus, die ihren Sohn dem IS zugeführt haben soll. Der Junge starb bei einem Bombenangriff in Syrien.  Gernot Knödler

                        Stefanie A. im Gerichtssaal umgeben von Justizpersonal

                          ca. 93 Zeilen / 2790 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Nord Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 25. 1. 2022, 08:28 Uhr
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Prozess gegen deutsche IS-Rückkehrerin

                          Zurück aus Rakka

                          Mit 15 Jahren zog Leonora M. von Sachsen-Anhalt zum IS nach Syrien. Inzwischen ist sie wieder in Deutschland – und steht nun in Halle vor Gericht.  Konrad Litschko

                          Zwei Frauen in islamischer Kleidung

                            ca. 347 Zeilen / 10383 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Schwerpunkt

                            Typ: Bericht

                            • 24. 1. 2022, 18:01 Uhr
                            • Politik
                            • Nahost

                            Nach Angriff auf Haftanstalt in Syrien

                            Dschihadis belagern Gefängnis

                            In Syrien hat die „IS“-Miliz ein Gefängnis angegriffen, um Mitstreiter zu befreien. Mehr als 150 Menschen sind getötet worden. Die Kämpfe dauern an.  Julia Neumann

                            Männer knien in einer langen Reihe mit dem Gesicht zu einem Zaun

                              ca. 123 Zeilen / 3682 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Ausland

                              Typ: Bericht

                              • 23. 1. 2022, 10:29 Uhr
                              • Politik
                              • Nahost

                              Kurdisch verwaltete Region in Syrien

                              Das Experiment

                              Vieles läuft im kurdisch verwalteten Nordosten Syriens besser als im restlichen Land. Nur: International gibt es kaum Unterstützung.  Kristin Helberg

                              Ein Mann und eine Frau auf dem Moped vor geschlossenen Läden

                                ca. 639 Zeilen / 19148 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Schwerpunkt

                                Typ: Longread

                                • 14. 1. 2022, 17:00 Uhr
                                • Nord
                                • Hamburg

                                IS-Prozess in Hamburg

                                Dem IS den Sohn zugeführt

                                Prozess gegen Stefanie A., die ihren minderjährigen Sohn als Rekrut nach Syrien gebracht haben soll  Friederike Gräff

                                  ca. 98 Zeilen / 2917 Zeichen

                                  Quelle: taz Nord

                                  Ressort: Nord Aktuell

                                  Typ: Bericht

                                  • 2. 12. 2021, 18:57 Uhr
                                  • Politik
                                  • Nahost

                                  Folter-Prozess in Koblenz

                                  „Ein Mann des Regimes“

                                  Im Prozess gegen einen ehemaligen Oberst des syrischen Geheimdienstes in Koblenz haben die Plädoyers begonnen. Die Anklage fordert lebenslänglich.  Sabine am Orde

                                  Hände liegen über einem Tisch und halten einen Stapel Papier. Daneben liegt eine Brille und ein Kugelschreiber auf dem Tisch.

                                    ca. 315 Zeilen / 9427 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Schwerpunkt

                                    Typ: Bericht

                                    • 21. 10. 2021, 00:00 Uhr
                                    • ausland, S. 11
                                    • PDF

                                    Anschlag mitten in Damaskus

                                    In Syriens Hauptstadt sind am Mittwoch zwei Bomben hochgegangen. 14 Menschen sterben  Jannis Hagmann

                                    • PDF

                                    ca. 91 Zeilen / 2719 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Ausland

                                  • weitere >
                                  Suchformular lädt …

                                  Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                  Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                  Nachdruckrechte

                                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • wochentaz
                                        • taz lab 2023
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Veranstaltungen
                                        • Info
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz Talk
                                        • Queer Talks
                                        • taz wird neu
                                        • taz in der Kritik
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • neu
                                        • Thema
                                        • Panter Stiftung
                                        • Panter Preis
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • e-Kiosk
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • Archiv
                                        • Hilfe
                                        • Mastodon
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln