: Kraft räumt NRW-Kabinett auf
Am Montag gab sie den Austausch von drei ihrer MinsterInnen bekannt. Statt Guntram Schneider führt nun der bisherige SPD-Fraktionsvize Rainer Schmeltzer das Arbeits- und Sozialressort. Als Familienministerin folgt auf Ute Schäfer die SPD-Bundestagsabgeordnete Christina Kampmann. Und Staatskanzleichef Franz-Josef Lersch-Mense soll nun für Angelica Schwall-Düren auch das Ministerium für Bundes- und Europa-Angelegenheiten leiten. Laut Kraft verließen alle auf eigenen Wunsch die Regierung.
Tatsächlich aber geht es eher um ein Signal des Aufbruchs. Am Sonntag wird noch in Essen gewählt, im Oktober in Köln - auch dort kippeln sozialdemokratische Rathauschefs. Und 2017 ist in NRW die nächste Landtagswahl. Krafts rot-grüne Koalition rieb sich zuletzt im Klein-klein auf und war vor allem mit der Versorgung von Flüchtlingen beschäftigt. Alle drei jetzt verabschiedeten MinisterInnen galten als (zu) unauffällig. Problem nur: Wirkliches Profil haben auch die Neuen nicht. ko
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen