: Feuer in Asylunterkünften
Fremdenhass Kretschmann verurteilt „niederträchtigen Brandanschlag“
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) verurteilte „den niederträchtigen Brandanschlag“. Er sagte: „Bei uns ist kein Platz für Hass und Ausgrenzung.“ Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) forderte: „Wir müssen alles dafür tun, dass Flüchtlinge, die zu uns kommen und alles verloren haben, hier Schutz finden.“
Im unterfränkischen Waldaschaff brannte ein Papiercontainer in der Garage eines Flüchtlingsheims, in dem sich 18 Menschen befanden. Verletzt wurde niemand, das Gebäude blieb heil. Ob der Brand gelegt wurde, war zunächst unklar. Laut Zeugenaussagen wurde vor Ausbruch des Feuers ein Mann im Hof des Anwesens gesehen. Die Kripo prüft einen fremdenfeindlichen Hintergrund.
Kommentar
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen