• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 276

  • RSS
    • 11. 11. 2020
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Gerichtsprozess wegen Kirchenasyl

    Mutter Mechthild muss vor Gericht

    Äbtissin Mechthild Thürmer folgte dem Gebot der Nächstenliebe und gewährte geflüchteten Frauen Kirchenasyl. Dann kam der Strafbefehl.  Dominik Baur

      ca. 307 Zeilen / 9204 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Inland

      Typ: Bericht

      • 22. 10. 2020
      • inland, S. 6
      • PDF

      Unprofessionell und brutal

      Ein Geflüchteter muss sich vor Gericht für einen gewalttätigen Polizeieinsatz verantworten  Patrick Guyton

      • PDF

      ca. 99 Zeilen / 2965 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Inland

      • 2. 9. 2020
      • Politik
      • Deutschland

      Fünf Jahre in Deutschland

      Angekommen in Bayern

      Omara Chaar studiert heute in Passau an der Universität, Leen Shaker arbeitet als Zahnärztin in München. Zwei Geflüchtete erzählen.  Patrick Guyton

        ca. 290 Zeilen / 8688 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Schwerpunkt

        Typ: Bericht

        • 27. 7. 2020
        • Politik
        • Deutschland

        Security-Gewalt in Ankerzentrum

        Mitnichten ein Einzelfall

        Ein Geflüchteter wird von Wachleuten in einem Ankerzentrum misshandelt. Eine Anzeige bleibt erfolglos, das Verfahren wird eingestellt.  Andreas Thamm

          ca. 334 Zeilen / 10008 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Inland

          Typ: Bericht

          • 18. 7. 2020
          • Gesellschaft
          • Alltag

          Tod in Polizeigewahrsam

          Wie starb Rooble Warsame?

          Im Februar 2019 starb der Somalier in einer Schweinfurter Polizeizelle. Die genauen Umstände des Todes sind noch immer unbekannt.  Steffi Unsleber

            ca. 395 Zeilen / 11848 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Hintergrund

            Typ: Bericht

            • 4. 12. 2019
            • Politik
            • Deutschland

            Bayerisches Integrationsgesetz

            Leitkultur ist nicht das Problem

            Kommentar 

            von Christian Rath 

            Das bayerische Integrationsgesetz wurde entschärft. Der Streit darüber war aber vor allem von symbolischer Bedeutung.  

              ca. 69 Zeilen / 2045 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Meinung und Diskussion

              Typ: Kommentar

              • 3. 12. 2019
              • Politik
              • Deutschland

              Integrationsgesetz in Bayern

              Watschn für die CSU

              Das bayerische Integrationsgesetz ist teilweise verfassungswidrig. Für die CSU ist die Entscheidung der Verfassungsrichter eine Niederlage.  Dominik Baur

                ca. 165 Zeilen / 4934 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Inland

                Typ: Bericht

                • 14. 8. 2019
                • Politik
                • Deutschland

                Seehofer unterliegt vor Gericht

                Rückweisung nicht legal

                Das Verwaltungsgericht München stellt den Innenminister bloß: Dessen Abkommen mit Griechenland verstößt voraussichtlich gegen europäisches Recht.  Christian Rath

                  ca. 122 Zeilen / 3637 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Inland

                  Typ: Bericht

                  • 12. 8. 2019

                    Abschiebung aus Bayern

                    Im Dauerkampf gegen die Behörden

                    Der blinde Syrer Mheddin Saho dürfte an der Münchner Uni studieren – doch ihm droht die Abschiebung nach Spanien.  Oliver Kontny

                      ca. 298 Zeilen / 8923 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Inland

                      Typ: Bericht

                      • 12. 8. 2019
                      • Gesellschaft
                      • Alltag

                      Rückkehr nach Afghanistan

                      „Ich bin einfach dort“

                      Asif N. sollte aus der Berufschule heraus abgeschoben werden. Seine Mitschüler schützten ihn. Nun wurde bekannt: Er ist ausgereist – „freiwillig“.  Leonhard F. Seidl

                        ca. 242 Zeilen / 7253 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Gesellschaft

                        Typ: Bericht

                        • 31. 7. 2019
                        • Politik
                        • Deutschland

                        Ein Jahr Ankerzentren

                        Wo der Wachmann nicht mal klopft

                        In Bayern müssen Geflüchtete während ihres Asylverfahrens in Ankerzentren wohnen. Ohne Privatsphäre. Viele reisen wieder aus.  Patrick Guyton

                          ca. 198 Zeilen / 5936 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Inland

                          Typ: Bericht

                          • 2. 8. 2019
                          • Gesellschaft
                          • Alltag

                          Der Hausbesuch

                          Ahmad kocht die Leberknödel

                          Sabine Parzinger gondelt zwischen Flüchtlingsheim, Wirtshaus und Bergstation. Sie schafft das nur, weil es eine neue Liebe in ihrem Leben gibt.  Jana Lapper

                            ca. 262 Zeilen / 7858 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Lebensformen

                            Typ: Bericht

                            • 18. 6. 2019
                            • Politik
                            • Deutschland

                            Widerstand gegen Abschiebung

                            Bewährungsstrafe für Adama K.

                            Das Amtsgericht Deggendorf verurteilt Adama K., die sich hochschwanger gegen ihre Abschiebung wehrte, zu sieben Monaten auf Bewährung.  Anna Lehmann

                              ca. 87 Zeilen / 2604 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Inland

                              Typ: Bericht

                              • 4. 6. 2019
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Gewalt durch Securitys im Ankerzentrum

                              Lager der Einschüchterung

                              Das Ankerzentrum Bamberg gilt als Vorzeigeprojekt. Nun wird Sicherheitsleuten vorgeworfen, sie würden systematisch Gewalt ausüben.  Andreas Thamm

                                ca. 291 Zeilen / 8717 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Inland

                                Typ: Bericht

                                • 29. 4. 2019
                                • Politik
                                • Deutschland

                                Asylpolitik in Bayern

                                Eine Frage der Perspektive

                                In Bayern dürfen Geflüchtete, die keine Anerkennung erhalten, nicht arbeiten. Jetzt wehren sich Geflüchtete und Unternehmer dagegen.  Dominik Baur

                                  ca. 304 Zeilen / 9108 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Inland

                                  Typ: Bericht

                                  • 25. 3. 2019
                                  • Politik
                                  • Deutschland

                                  Bamf-Chef kritisiert Flüchtlingsräte

                                  Attacke gegen die Zivilgesellschaft

                                  Der Präsident des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge, Hans-Eckhard Sommer, kritisiert die Flüchtlingsräte. Die lassen das nicht auf sich sitzen.  

                                    ca. 125 Zeilen / 3731 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Inland

                                    Typ: Bericht

                                    • 12. 2. 2019
                                    • Politik
                                    • Deutschland

                                    Ein halbes Jahr „Ankerzentren“ in Bayern

                                    Sechs Betten, sechs Spinde, ein Tisch

                                    Seit sechs Monaten müssen Geflüchtete in Bayern in sogenannten Ankerzentren leben. Parteien und Vereine üben heftige Kritik an den Zuständen.  Patrick Guyton

                                      ca. 157 Zeilen / 4709 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Inland

                                      Typ: Bericht

                                      • 22. 1. 2019
                                      • Politik
                                      • Deutschland

                                      Sechs Monate Grenzkontrollen in Bayern

                                      Nicht effektiver als ohne

                                      Bayerns Innenminister Joachim Herrmann preist die neue Grenzpolizei. Grüne und SPD sprechen hingegen von „Etikettenschwindel“.  Patrick Guyton

                                        ca. 110 Zeilen / 3282 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Inland

                                        Typ: Bericht

                                        • 10. 1. 2019
                                        • Gesellschaft
                                        • Alltag

                                        Angriff durch Asylsuchende

                                        Die Jungs vom Bahnhof in Amberg

                                        Vor Silvester wird Ali verhaftet. Mit Asylbewerbern soll er prügelnd durch die bayerische Stadt gezogen sein. Das passt nicht zu ihm, sagen Freunde.  Steffi Unsleber

                                          ca. 511 Zeilen / 15330 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Schwerpunkt

                                          Typ: Bericht

                                          • 2. 1. 2019
                                          • Gesellschaft
                                          • Alltag

                                          Schlägerei in Bayern, Anschlag in NRW

                                          Die populistische Dauerschleife

                                          Während Bundesinnenminister Seehofer eine Schlägerei in Amberg zum Politikum hochjazzt, wird der rassistische Anschlag von Bottrop verharmlost.  Dinah Riese

                                            ca. 158 Zeilen / 4730 Zeichen

                                            Quelle: taz

                                            Ressort: Gesellschaft

                                            Typ: Bericht

                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Fußball
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Info
                                              • Veranstaltungen
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • Neue App
                                              • Podcast
                                              • Bewegung
                                              • Kantine
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • taz Talk
                                              • taz in der Kritik
                                              • taz am Wochenende
                                              • Nord
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Archiv
                                              • taz lab 2021
                                              • Christian Specht
                                              • Hilfe
                                              • Hilfe
                                              • Impressum
                                              • Leichte Sprache
                                              • Redaktionsstatut
                                              • RSS
                                              • Datenschutz
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                              • Kontakt
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln