: Schleuser soll in Haft
Im Prozess um den Erstickungstod von Flüchtlingen in Dover fordert der Staatsanwalt hohe Haftstrafen
AMSTERDAM ap ■ Im Prozess um den Erstickungstod von 58 illegalen chinesischen Einwanderern hat die Staatsanwalt in Rotterdam Haftstrafen bis zu 20 Jahren gefordert. Alle neun Angeklagten hätten wissentlich mit Menschenleben gespielt, sagte Staatsanwalt Johan Klunder am Donnerstag in seinem Schlussplädoyer.
Der Fahrer des Lastwagens, in dem die Flüchtlinge tot im Hafen von Dover entdeckt worden waren, und eine Übersetzerin waren bereits Anfang April von einem britischen Gericht zu 14 und 6 Jahren Gefängnis verurteilt worden.
Klunder forderte die Strafe von 20 Jahren und eine Geldstrafe von 200.000 Gulden (180.000 Mark) für den mutmaßlichen Kopf der Bande, den Türken Gürsel Özcan. Für die anderen acht Angeklagten wurden Haftstrafen zwischen sechs Monaten und 18 Jahren gefordert.
Mit einem Urteil wird am 11. Mai gerechnet.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen