piwik no script img

■ SPD-Frauen mahnen SchröderFrau soll Bundespräsident werden

Bonn (dpa) – Die SPD-Frauen haben ihre Partei aufgefordert, für die nächste Bundespräsidentenwahl eine Frau als Kandidatin zu benennen. 50 Jahre nach Inkrafttreten des Grundgesetzes sei es „an der Zeit, der Welt die Bundesrepublik Deutschland mit einem weiblichen Gesicht zu präsentieren“, heißt es der dem Samstag auf dem Bundeskongreß der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) in Münster bei relativ vielen Enthaltungen beschlossenen Resolution.

Einstimmig forderten die SPD-Frauen zugleich Kanzlerkandidat Gerhard Schröder auf, nach einem Wahlsieg bei der Regierungsbildung alle Minister- und Staatssekretärsposten je zur Hälfte mit Frauen zu besetzen. Auch mahnten sie Schröder, mehr Frauen in seine Wahlkampfmannschaft aufzunehmen. Bisher gehören dieser Kerngruppe mit Christine Bergmann, Edelgard Bulmahn und Herta Däubler-Gmelin lediglich drei Frauen an. Ihnen stehen fünf Männer gegenüber.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen