piwik no script img

US-Gewerkschaft powert gegen Conti

■ Reifenmulti setzt auf Aussperrung und Streikbrecher

Frankfurt/Main (dpa) – Die US-Stahlgewerkschaft USWA macht gegen den deutschen Reifenhersteller Continental mobil. Mit einer weltweiten Kampagne kämpft USWA für die Wiedereinstellung von 1.450 Arbeitern bei der Conti-Tochter General Tire in Charlotte, North Carolina.

„Wir werden erst aufhören, wenn alle wieder ihren Arbeitsplatz haben“, kündigte USWA-Vize John Sellers am Dienstag in Frankfurt an. In dem seit fast einem Jahr andauernden Tarifstreit um höhere Löhne und verbesserte Sozialleistungen sind die Arbeiter ausgesperrt und durch 800 Streikbrecher ersetzt worden.

Man werde mit Conti umspringen wie vor drei Jahren mit dem Konkurrenten Bridgestone-Firestone, so Sellers – der japanische Hersteller hatte durch einen 28 Monate währenden Streik mehrere Millionen Dollar verloren. Demnächst würden zwei weitere Werke in die Kampfmaßnahmen einbezogen. 1999 werde der Streik die US-Conti-Tochter zehn Millionen US-Dollar (rund 18,6 Millionen Mark) kosten: General Tire schaffe in Charlotte nur noch 60 bis 70 Prozent der üblichen Produktion. Arbeitsschutz und Produktqualität hätten sich verschlechtert.

Pro Woche könnte eine Million Dollar hinzukommen, wenn General Tire von US-Behörden rückwirkend zur Zahlung der Löhne an die Ausgesperrten verpflichtet würde. Nach Einschätzung der USWA verstößt die Einstellung von Ersatzarbeitern in der abgelaufenen Weise gegen US-Recht.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen