: Waffenfund bei Kosovo-Innenminister
Priština (dpa) – Die Friedenstruppe KFOR hat bei dem „Innenminister“ der selbst ernannten Kosovo-Regierung, Rexhep Selimi, Waffen und Ausrüstung beschlagnahmt. Außerdem seien mehrere selbst angefertigte Polizeiausweise sicher gestellt worden, teilte die KFOR am Samstag in Priština mit. Die Ausweise, die dem Augenschein nach von Selimi unterzeichnet worden sind, berechtigen die Inhaber, Waffen zu benutzen, Waren zu beschlagnahmen und Menschen festzunehmen. Soldaten der Friedenstruppe entdeckten auch eine große Summe Bargeld.
Die KFOR war nach eigenen Angaben am Freitagabend Hinweisen über zunehmende Kriminalität und Bedrohungen im Raum Priština nachgegangen. In einem Gebäude, das offensichtlich zum „Innenministerium“ gehört, fanden Soldaten Selimi und einige seiner Kameraden. Selimi ist ein Führungsmitglied der kosovo-albanischen UÇK-Miliz. Der „Innenminister“ war zuvor schon vorübergehend festgenommen worden, weil er britische Soldaten der KFOR an einem Kontrollpunkt mit einer Waffe bedroht hatte.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen