piwik no script img

Millionen für Arbeitslose

■ Berlin verlängert Jugendsofort-Programm in 2000

Auch im Jahr 2000 kommt Bremen wieder in den Genuss von Fördermillionen aus Berlin: Das Sofortprogramm der Bundesregierung gegen Jugendarbeitslosigkeit wird verlängert, bestätigt der Bremer Arbeitsamtssprecher Nowak. Im kommenden Jahr werden deshalb insgesamt 17 Millionen Mark für regionale Beschäftigungsprogramme nach Bremen fließen.

In 2000 werde man die Planung allerdings etwas ruhiger angehen, kündigte Nowak an. Beim Programmstart vor einem Jahr waren die damals 15 Bonner Millionen nämlich bereits Ende Mai Hals über Kopf verplant .

Jetzt wollen die Bremer im Januar zunächst einen Jahresabschluss vom vergangenen Programmjahr vorlegen – und dann „klären, was man anders machen kann.“ Denn auch das Bundesarbeitsministerium hatte auf Änderung gedrungen: Nach den Trainingsmaßnahmen waren zum Beispiel allein ein Drittel der Jugendlichen wieder ohne Job. Ausgebaut werden müsste daher vor allem die Eingliederung in den ersten Arbeitsmarkt mit Lohnkostenzuschüssen, forderte im Dezember das Ministerium. kat

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen