piwik no script img

Köllmann begrüßt Konkurrenz

■ Stadt verhandelt mit Ocean-Park-Interessenten

Bremerhavens Oberbürgermeister Jörg Schulz (SPD) verhandelt derzeit mit verschiedenen Interessenten am Ocean-Park-Projekt. Namen waren allerdings auch von der Entwicklungsgesellschaft OPEG nicht zu erfahren. Der IVG-Immobiliengesellschaft, hinter der unter anderem der Bremerhavener Ehrenbürger Karl Ehlerding steht, hat Schulz nach Angaben des Magistrats bisher lediglich Gespräche angeboten.

Der Projektentwickler Köllmann AG begrüßt das Interesse neuer Investoren: „Das zeigt, dass wir gute Arbeit geleistet haben“, heißt es am Wiesbadener Unternehmenssitz. Der mit Köllmann assoziierte Investor Kan-Am hat in einem Brief an Wirtschaftssenator Josef Hattig (CDU) und Oberbürgermeister Schulz ohnehin zugesichert, einen weiteren Partner aufzunehmen, soweit dieser „sich an den Risiken des Gesamtprojekts beteiligt“. Das Vertragsende mit der Stadt sieht die Köllmann AG gelassen. Da die gemeinsam betriebene OPEG die Rechte an den Planungen hält, könne der Ocean-Park nicht ohne Köllmann gebaut werden.

Unterdessen drängte der Bremerhavener Einzelhandelsverband erneut auf eine zügige Umgestaltung der Einkaufszone „Bürger“, bevor der Ocean-Park realisiert werde. Der Vorsitzende Jürgen Krömer wollte diese Forderung allerdings ausdrücklich nicht als Votum gegen den Ocean-Park verstanden wissen, von dem der Einzelhandel der Seestadt schließlich profitiere. jank

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen