piwik no script img

Deutsche Kanzlerbilder

Das Deutsche Historische Museum zeigt Fotografien von Konrad R. Müller – er hat alle Bundeskanzler porträtiert

Sieben Kanzler der Bundesrepublik wurden von Konrad R. Müller porträtiert – von Konrad Adenauer bis Gerhard Schröder. Zum 60. Geburtstag des Fotografen zeigt das Deutsche Historische Museum (DHM) in Berlin die bislang größte Werkschau seiner Bilder. Sie vereint im Kronprinzenpalais Unter den Linden rund 300 Arbeiten aus 35 Jahren von Müller. Dass alle Kanzler sich von ihm fotografieren ließen, liege an seiner Lebenserfahrung und dem Eindruck der Porträtierten, „dass ich gut mit ihnen umgehe.“ Trotzdem sei die Arbeit mit jedem sehr unterschiedlich gewesen. Gegen das Etikett „Kanzlerfotograf“ verwahrt sich Müller.

Zwar seien diese Bilder Teil seiner Arbeit, aber zu seiner Sammlung aus etwa 1200 Bildern gehören auch Porträts anderer Persönlichkeiten aus Politik, Kunst und Kultur. In der Ausstellung wird auch erstmals die letzte Arbeit Müllers gezeigt – Fotos missgebildeter Föten aus dem Medizinhistorischen Museum der Charite. Dabei sei es ihm darum gegangen, diesen tot geborenen Kindern ihre menschliche Würde zurückzugeben, so Müller. Zu sehen sind seine Bilder vom 6. Oktober bis zum 14. November.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen