• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 3951

  • RSS
    • 29. 11. 2023, 00:00 Uhr
    • kultur, S. 16
    • PDF

    Umso widerständiger, je genauer man hinschaut

    Die Fotografin Josephine Pryde ertastet mit ihrer Ausstellung in einer Synagoge im nordostfranzösischen Delme die Grenze zwischen Wirklichkeit und Abbildung  Hans-Jürgen Hafner

    • PDF

    ca. 148 Zeilen / 4431 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Kultur

    • 27. 11. 2023, 00:00 Uhr
    • berlin kultur, S. 24
    • PDF

    Die informierte Landschaft

    Ein bayerischer Wandervogel folgt den Spuren des Menschen in der Natur und erblickt Wunden. Die Alfred Ehrhardt Stiftung zeigt unbekannte Fotografien des Bauhausschülers und Architekten Fritz Schleifer  Brigitte Werneburg

    • PDF

    ca. 194 Zeilen / 5809 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Kultur

    • 27. 11. 2023, 00:00 Uhr
    • nordkultur, S. 28 ePaper 24 Nord
    • PDF

    Keine Kirmes ohne Giraffe

    Als Chronist des Alltäglichen untersucht Fotograf Akinbode Akinbiyidas Leben in Deutschland. Er entdeckt dabei so exotisch Orte wie Hannover und sein Schützenfest  Bettina Maria Brosowsky

    • PDF

    ca. 152 Zeilen / 4537 Zeichen

    Quelle: taz Nord

    Ressort: Kultur

    • 21. 11. 2023, 11:41 Uhr
    • Kultur
    • Künste

    Schau zu Fotografin Anneliese Hager

    Das verlorene Gesicht

    Eine Schau zeigt die mit kameraloser Fotografie erzeugte surreale Welt von Anneliese Hager. Die Unbekannte ging zur NS-Zeit in die innere Emigration.  Carmela Thiele

    Abbildung von Fotokunst.

      ca. 238 Zeilen / 7136 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Kultur

      Typ: Bericht

      • 19. 11. 2023, 10:06 Uhr
      • Gesellschaft
      • Alltag

      Der Hausbesuch

      Sie setzt die Welt ins Bild

      In der Fotografie geht es nicht nur ums Sehen, es geht auch ums Gesehenwerden. Anna Spindelndreier weiß, was gemeint ist.  Luciana Ferrando

      Eine Frau steht am Fenster

        ca. 259 Zeilen / 7759 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Lebensformen

        Typ: Bericht

        • 18. 11. 2023, 00:00 Uhr
        • bildwelt, S. 30-31
        • PDF

        Generation 100

        Wir werden immer älter. Wie geht es uns dabei? Das Projekt ±100 der Fotografin Magdalena Stengel zeigt hochbetagte Menschen in ihrem selbstbestimmten Alltag  

        • PDF

        ca. 85 Zeilen / 2523 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Hintergrund

        • 15. 11. 2023, 18:00 Uhr
        • Berlin

        Nahost-Konflikt in Berlin

        Lieber schön bedeckt halten

        Eine Fotoausstellung, die muslimisches Leben in Berlin zeigt, wird zurückgezogen. Es ist ist nicht die erste Absage im Zuge des Nahost-Kriegs.  Susanne Memarnia

        Frau mit Kopftuch in Berliner Hinterhof

          ca. 189 Zeilen / 5669 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin

          Typ: Bericht

          • 11. 11. 2023, 00:00 Uhr
          • stadtland, S. 45
          • PDF

          der schwerpunkt

          • PDF

          ca. 31 Zeilen / 904 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: stadtland

          • 11. 11. 2023, 00:00 Uhr
          • stadtland, S. 48-49
          • PDF

          Vier Wände ergebenein Leben

          In ihrer Arbeit „Home Street Home“ hat die Fotografin Debora Ruppert ehemalige Obdachlose porträtiert, die es geschafft haben, wieder eine Wohnung zu finden. Die Bilder sind zur Zeit in einer Ausstellung im Bundestag zu sehen  Jan-Paul Koopmann

          • PDF

          ca. 81 Zeilen / 2430 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: stadtland

          • 4. 11. 2023, 00:00 Uhr
          • das gespräch, S. 30-31
          • PDF

          Abrisslandschaften, Wiederaufbaulandschaften

          Arwed Messmers Fotos erzählen von der frühen Nachwendezeit. Oft wird über die Neunziger im Osten so gesprochen, wie seine Bilder es zeigen: Als wären die Menschen aus dem Leben herausgetreten – anwesend, aber nicht dabei  Daniel Schulz

          • PDF

          ca. 126 Zeilen / 3772 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Hintergrund

          • 3. 11. 2023, 07:54 Uhr
          • Politik
          • Europa

          World Press Photo Ausstellung in Ungarn

          Zutritt für Minderjährige verboten

          Eine Fotoausstellung, die LGBTIQ-Leben zeigt, geht der erzkonservativen ungarischen Regierung zu weit. Ein Gesetz macht das Verbot möglich.  Florian Bayer

          Portrait

            ca. 114 Zeilen / 3417 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Ausland

            Typ: Bericht

            • 1. 11. 2023, 10:00 Uhr
            • Berlin

            Zeugnisse des alten Westberlin

            Untergegangene Abschiebe-Fantasien

            Eine Ausstellung in der Rosa-Luxemburg-Stiftung zeigt Bilder von migrantischen Protesten im Westberlin der frühen 1980er Jahre.  Peter Nowak

            Die historische Aufnahme zeigt eine Demonstration gegen Abschiebungen Anfang der 80er Jahre in Westberlin

              ca. 106 Zeilen / 3166 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin Aktuell

              Typ: Bericht

              • 23. 10. 2023, 10:00 Uhr
              • Berlin

              Ausstellung über Obdachlosigkeit

              Ein Zuhause wie ein Lagerfeuer

              In der Ausstellung „Home Street Home“ porträtiert Fotografin Debora Ruppert Menschen, die den Weg aus der Obdachlosigkeit geschafft haben.  Clara Zink

              Blick in die Ausstellung "Home Street Home" der Fotografin Debora Ruppert

                ca. 229 Zeilen / 6870 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin

                Typ: Bericht

                • 18. 10. 2023, 16:36 Uhr
                • Kultur
                • Künste

                Ausstellung zu Künstlerin Cindy Sherman

                Wer bestimmt, was schön ist?

                Das Spiel mit Rollen und Normen ist der Mode nicht fremd. Eine Ausstellung in Hamburg spürt dem im Werk von Cindy Sherman nach. Warum erst jetzt?  Alexander Diehl

                Blick in den Ausstellungsraum mit zwei Bildern Cindy Shermans

                  ca. 139 Zeilen / 4170 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Kultur

                  Typ: Bericht

                  • 16. 10. 2023, 16:39 Uhr
                  • Kultur
                  • Künste

                  Luc Tuymans und Edith Clever stellen aus

                  Möglicherweise vergangen

                  Der Maler Luc Tuymans und die Schauspielerin Edith Clever stellen in der Berliner Akademie der Künste aus: Eine gelungene Kombination ihrer Werke.  Katrin Bettina Müller

                  Edith Clever fasst sich mit ihren Händen an die Schläfen

                    ca. 159 Zeilen / 4754 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Kultur

                    Typ: Bericht

                    • 14. 10. 2023, 19:05 Uhr
                    • Kultur
                    • Künste

                    Charkiwer Schule für Fotografie

                    Ironische Prise, subtiler Trotz

                    Experimentell ist die Fotografie der Charkiwer Schule, wie das Kunstmuseum Wolfsburg zeigt. Die Exponate wurden aus der Ukraine evakuiert.  Bettina Maria Brosowsky

                    Ausstellungsansicht „Ukrainian Dreamers“ mit stark kolorierten Bildern aus der „Sots Arts“ von Boris Mikhailov

                      ca. 157 Zeilen / 4686 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Kultur

                      Typ: Bericht

                      • 17. 10. 2023, 12:53 Uhr
                      • Kultur
                      • Künste

                      Fotografie und Ökologie

                      Der Stoffwechsel der Bilder

                      Die Ausstellung „Image Ecology“ im C/O Berlin zeigt Bilder der Klimakrise. Es geht auch um die ökologischen Auswirkungen fotografischer Verfahren.  Tom Mustroph

                      Menschen tragen Säcke durch eine felsige, qualmende Landschaft

                        ca. 152 Zeilen / 4554 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Kultur

                        Typ: Bericht

                        • 7. 10. 2023, 00:00 Uhr
                        • bildwelt, S. 30-31
                        • PDF

                        Menschlicher Apparat

                        • PDF

                        ca. 101 Zeilen / 3025 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Aktuelles

                        • 29. 9. 2023, 00:00 Uhr
                        • nordkultur, S. 32 ePaper 28 Nord
                        • PDF

                        Ein Auge für die Kinostars

                        Lette Valeska musste aus Braunschweig fliehen. In Hollywood hat sie als Fotografin Karriere gemacht. Erstmals würdigt eine Ausstellung in der Heimat ihr Werk  Bettina Maria Brosowsky

                        • PDF

                        ca. 181 Zeilen / 5404 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Kultur

                        • 29. 9. 2023, 14:00 Uhr
                        • Berlin

                        Die Kunst der Woche

                        Dokumentieren und Verewigen

                        Kolumne Berliner Galerien 

                        von Beate Scheder 

                        In der AFF Galerie wird nach Bildern für die Klimakrise gesucht. Bei Carlier | Gebauer beschäftigen sich Asta Gröting und Ming Wong mit dem Atelier.  

                          ca. 162 Zeilen / 4849 Zeichen

                          Quelle: taz.Plan

                          Ressort: Taz-Plan

                          Typ: Kolumne

                        • weitere >
                        Suchformular lädt …

                        Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                        Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                        Nachdruckrechte

                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                        • taz
                          • Themen
                            • Politik
                              • Deutschland
                              • Europa
                              • Amerika
                              • Afrika
                              • Asien
                              • Nahost
                              • Netzpolitik
                            • Öko
                              • Ökonomie
                              • Ökologie
                              • Arbeit
                              • Konsum
                              • Verkehr
                              • Wissenschaft
                              • Netzökonomie
                            • Gesellschaft
                              • Alltag
                              • Reportage und Recherche
                              • Debatte
                              • Kolumnen
                              • Medien
                              • Bildung
                              • Gesundheit
                              • Reise
                              • Podcasts
                            • Kultur
                              • Musik
                              • Film
                              • Künste
                              • Buch
                              • Netzkultur
                            • Sport
                              • Kolumnen
                            • Berlin
                              • Nord
                                • Hamburg
                                • Bremen
                                • Kultur
                              • Wahrheit
                                • bei Tom
                                • über die Wahrheit
                              • Aus der taz
                                • Aktuelles
                                • Hausblog
                                • Stellen
                                • Presse
                              • Unterstützen
                                • abo
                                • genossenschaft
                                • taz zahl ich
                                • panter stiftung
                                • recherchefonds ausland
                              • Newsletter
                                • team zukunft
                                • taz frisch
                                • taz zahl ich
                              • Veranstaltungen
                                • Aktuelle
                                • Vor Ort
                                • Live im Stream
                                • Vergangene
                              • Mehr Lesestoff aus dem Verlag der taz
                                • taz FUTURZWEI
                                • taz Blogs
                                • Le Monde diplomatique
                              • Weitere taz Verlagsangebote
                                • Werben in der taz
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • Essen in der taz Kantine
                                • Kaufen im taz Shop
                              • Fragen & Hilfe
                                • Feedback
                                • Aboservice
                                • Downloads für Abonnierende
                              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                              • Feedback
                              • Redaktionsstatut
                              • KI-Leitlinie
                              • Informant
                              • Datenschutz
                              • Impressum
                              • AGB
                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln