: Geißler warnt Union
Ex-CDU-General: Nein zum Zuwanderungskonsens führt bei der Wahl „mit Sicherheit in die Niederlage“
BADEN-BADEN dpa ■ Der frühere CDU-Generalsekretär Heiner Geißler hat seine Partei davor gewarnt, die Zuwanderung zum Wahlkampfthema zu machen. Sich einem Konsens zu verweigern, wäre eine „mit Sicherheit in die Niederlage führende Methode“, sagte Geißler im SWR. Zudem sei diese Strategie unmoralisch. Sie heize nur die Stimmung in der Bevölkerung auf.
Wer das Ausländerthema hochziehe, trage Mitverantwortung, wenn Ausländer wegen ihrer Hautfarbe zusammengeschlagen würden, so Geißler. Den Gesetzentwurf von Innenminister Schily (SPD) hält er für eine gute Grundlage zu einem Kompromiss. Ihm fehle aber die Anerkennung nicht staatlicher und geschlechtsspezifischer Verfolgung als Asylgrund.
Die CSU lehnt den Entwurf ab, in der CDU-Führung gibt es laut Generalsekretär Laurenz Meyer „noch keinerlei Festlegung, in welche Richtung das geht – Zustimmung oder Ablehnung“.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen