: unter verdacht
Gruppen & Personen
Die USA haben sämtliche Guthaben von Ussama Bin Laden und seiner Organisation al-Qaida in Amerika gesperrt. Washington geht gegen 27 Gruppen und Verdächtige vor.
Organisationen: al-Qaida (Afghanistan), Abu Sayyaf (Philippinen), Bewaffnete Islamische Gruppe (Algerien), Harakat al-Mudschaheddin (Kaschmir), Dschihad (Ägypten), Islamische usbekische Bewegung, Asbat al-Ansar (Libanon), Salafistische Gruppe für Predigt und Kampf (Algerien), Libysche Gruppe für islamischen Kampf, Al-Itihad al-Islamija (Somalia), Islamische Armee Aden (Jemen)
Vereine: Machtab al-Chidamat/al-Kifah (mit al-Qaida verbunden), Hilfsorganisation Wafa, al-Raschid Trust (Sitz in Pakistan), Mamun Darkasanli Import-/Export-Gesellschaft
Verdächtige: Ussama bin Laden, Mohammed Atef, Sayf al-Adl, Scheich Said, Abu Hafs (der Mauretanier), Ibn al-Scheich al-Libi (der Libyer), Abu Subajdah, Abdel Haidi al-Iraqi (der Iraker), Ayman al-Sawahiri, Thirwat Salah Shihata, Tarek Anuar al-Sayyed Ahmad, Mohammed Salah
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen