: Kohl kämpft
Endlich! Am 2. Oktober steigt der Altkanzler in den Berliner Wahlkampf ein. Seine Thema: Die Einheit
Exbundeskanzler Helmut Kohl (CDU) steigt am 2. Oktober in den Berliner Wahlkampf ein. Er spricht auf einer Kundgebung der hauptstädtischen Union zum Tag der Deutschen Einheit, wie die Partei am Freitag mitteilte. Als weitere Redner werden CDU-Chefin Angela Merkel, Berlins CDU-Spitzenkandidat Frank Steffel und CDU-Landeschef Eberhard Diepgen erwartet.
Es ist der erste öffentliche Auftritt Kohls im Wahlkampf der Berliner CDU. Um die Einbeziehung des Exkanzlers war in den vergangenen Monaten innerparteilich ein heftiger Streit entbrannt. Besonders dessen Ankündigung, sich massiv in die politischen Auseinandersetzungen einmischen zu wollen, sorgte für Unruhe. Kohl hatte gesagt, er empfinde die Zusammenarbeit von SPD und PDS beim Sturz der großen Koalition als Verrat an der Bevölkerung. Mehrere CDU-Politiker, darunter Merkel und Diepgen, forderten ihn jedoch zur Zurückhaltung auf.
Ursprünglich wollte Kohl bereits am 12. August auf einer Berliner CDU-Veranstaltung anlässlich des 40. Jahrestags des Mauerfalls sprechen. Nach dem Freitod seiner Ehefrau Hannelore hatte er jedoch alle öffentlichen Termine abgesagt. DPA
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen