• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 3879

  • RSS
    • 29. 5. 2023, 18:00 Uhr
    • Berlin

    Türkeiwahl in Berlin

    Wolfsgruß für Erdoğan

    An­hän­ge­r:in­nen feiern den Wahlsieg des türkischen Präsidenten. Oppo­si­ti­ons­po­li­ti­ke­r:in­nen sprechen von einer unfairen Wahl.  Tobias Bachmann

    Aus einem Fenster eines Hauses in der Nähe vom Kottbusser Tor hängt eine türkischen Flagge.

      ca. 121 Zeilen / 3628 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin Aktuell

      Typ: Bericht

      • 8. 5. 2023, 00:00 Uhr
      • berlin kultur, S. 24
      • PDF

      Das Ende der Glühbirne

      „Ich bin weit weg von Politik“, sagt Timur Celik. Mit melancholischem Alltagsrealismus ist der Maler zum Chronisten des Erdoğan-Regimes geworden. Ein Atelierbesuch am Hermannplatz kurz vor den türkischen Wahlen  Ingo Arend

      • PDF

      ca. 205 Zeilen / 6123 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Kultur

      • 4. 5. 2023, 08:23 Uhr
      • Politik
      • Deutschland

      Klimavolksentscheid in Berlin

      Besser zielen fürs Klima

      Gastkommentar 

      von Heinrich Strößenreuther 

      Genauer kommunizieren, auch auf dem Land präsent sein: Was sich aus dem verlorenen Quorum des Berliner Klimavolksentscheids lernen lässt.  

      Menschen klatschen halbherzig in die Hände

        ca. 190 Zeilen / 5681 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Meinung und Diskussion

        Typ: Gastkommentar

        • 4. 5. 2023, 11:00 Uhr
        • Berlin

        Wahlen in der Türkei

        Zwei Stempel für den Wandel

        Bis Dienstag können 95.000 in Berlin lebende Tür­k*in­nen über Präsident und Parlament der Türkei abstimmen. Nicht wenige hoffen auf Erdoğans Abwahl.  Adefunmi Olanigan

        Zwei Frauen laufen durchs Bild, ihre Körper und Gesichter sind unscharf. Hinter ihnen ist eine metergroße Türkeiflagge. Sie ist rot und es ist ein Halbmond sichtbar.

          ca. 142 Zeilen / 4245 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin Aktuell

          Typ: Bericht

          • 26. 4. 2023, 17:30 Uhr
          • Berlin

          Schwarz-rote Koalition in Berlin

          Mann ohne Vergangenheit

          Wenn die SPD wie versprochen mitzieht, wird Kai Wegner am Donnerstag im Abgeordnetenhaus zum Regierenden Bürgermeister gewählt.  Stefan Alberti

          Das Bild zeigt den CDU-Politker Kai Wegner neben Franziska Giffey (SPD) und Joe Chialo (CDU).

            ca. 225 Zeilen / 6747 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin

            Typ: Bericht

            • 26. 4. 2023, 07:00 Uhr
            • Berlin

            Das sind die neuen Se­na­to­r*in­nen

            Wegners Frauschaft

            Sieben Frauen und vier Männer werden ab Donnerstag die Hauptstadt lenken. Die taz stellt die neuen Gesichter (und zwei alte) aus CDU und SPD vor.  

            Franziska Giffey wird Wirtschaftssenatorin

              ca. 529 Zeilen / 15844 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin Aktuell

              Typ: Bericht

              • 24. 4. 2023, 18:48 Uhr
              • Berlin

              Schwarz-rote Koalition

              Berlins SPD sieht schwarz

              Die Hauptstadt wird ab Donnerstag schwarz-rot regiert. Doch die knappe Zustimmung der SPD dürfte die Noch-Regierende Bürgermeisterin Giffey schwächen.  Anna Lehmann, Gareth Joswig, Bert Schulz

              Franziska Giffey sieht aus den Augenwinkeln zu Kai Wegner

                ca. 276 Zeilen / 8263 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Schwerpunkt

                Typ: Bericht

                • 24. 4. 2023, 18:16 Uhr
                • Berlin

                Schwarz-rote Koalition in Berlin

                Senat mit vielen Überraschungen

                Sieben von zehn Se­na­to­r*in­nen im neuen Berliner Senat sind Frauen. Darunter die Vizepräsidentin des Verfassungsschutzes und eine Baulobbyistin.  Sabine am Orde, Konrad Litschko, Gareth Joswig

                Eine dunkelhaarige Frau lächelt, hinter ihr eine blaue Wand

                  ca. 93 Zeilen / 2785 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Schwerpunkt

                  Typ: Bericht

                  • 24. 4. 2023, 17:46 Uhr
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Die neue Regierung in Berlin

                  Die, die im Weg stehen

                  Kommentar 

                  von Gereon Asmuth 

                  Die Berliner SPD und die Letzte Generation haben eins Gemeinsam: das Unverständnis der Massen. In der Folge blockieren beide die Stadt auf ihre Art.  

                  Menschen sitzen auf der Straße und verursachen einen Stau auf der Autobahn

                    ca. 89 Zeilen / 2645 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Seite 1

                    Typ: Kommentar

                    • 23. 4. 2023, 19:17 Uhr
                    • Berlin

                    Die SPD stimmt für Schwarz-Rot

                    Eine Frage der Wahrnehmung

                    Für die SPD-Chefs sind 54,3 Prozent beim Mitgliederentscheid ein „klares Ergebnis“. Doch selbst der Wirtschaftsverband VBKI findet das „knapp“.  Stefan Alberti

                    Franziska Giffey und Raed Saleh gehen durch eine Tür

                      ca. 210 Zeilen / 6286 Zeichen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Berlin Aktuell

                      Typ: Bericht

                      • 23. 4. 2023, 18:57 Uhr
                      • Berlin

                      SPD Berlin stimmt für Schwarz-Rot

                      Jetzt kommt der Praxistest

                      Kommentar 

                      von Stefan Alberti 

                      Eine Mehrheit ist eine Mehrheit: Die SPD-internen KritikerInnen sollten jetzt abwarten, wie Schwarz-Rot unter Kai Wegner (CDU) tatsächlich agiert.  

                      Franziska Giffey und Raed Saleh schauen sich an

                        ca. 78 Zeilen / 2339 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berlin Aktuell

                        Typ: Kommentar

                        • 21. 4. 2023, 09:00 Uhr
                        • Berlin

                        Volksentscheid DW-Enteignen

                        „Ablenkungsmanöver ohne Umsetzung“

                        Gastkommentar 

                        von Elif Eralp 

                        und Niklas Schenker 

                        Giffey und Wegner wollen die Vergesellschaftung endgültig verschleppen. Ein Gastbeitrag von Linken-Politiker:innen Niklas Schenker und Elif Eralp.  

                        Mehrere hundert Menschen protestieren mit einer Demonstration unter dem Motto "Karneval der Enteignung - Mit Pauken und Trompeten wird die Immobilienlobby aus der Stadt gebeten" für die Umsetzung des Volksentscheids "Deutsche Wohnen & Co. enteignen" zur V

                          ca. 199 Zeilen / 5969 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin

                          Typ: Gastkommentar

                          • 19. 4. 2023, 17:11 Uhr
                          • Berlin

                          SPD-Mitgliedervotum zu Koalitionsvertrag

                          Was wäre, wenn …?

                          Bis Freitag 23.59 Uhr können 18.556 Berliner SPDler darüber entscheiden, ob es zu Schwarz-Rot kommt. Die taz skizziert, was bei einem „Nein“ passiert.  Stefan Alberti

                          Das Bild zeigt unter einem Schirm die SPD-Vizelandesvorsitzende Cansel Kiziltepe.

                            ca. 189 Zeilen / 5648 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 12. 4. 2023, 18:02 Uhr
                            • Berlin

                            Gleichstellungspläne von Schwarz-Rot

                            „Kuchen mit Schwarz-Rot nicht größer“

                            Bahar Haghanipour, frauenpolitische Sprecherin der Grünen, kritisiert Pläne der Großen Koalition zum Thema Gleichstellung als reine Absichtserklärung.  

                            Ein Raum mit kleinen runden Tischen. Daneben jeweils gepolsterte Stühle. Im Hintergrund ist eine große Bücherwand. Eine verschwommene Frau läuft durchs Bild.

                              ca. 155 Zeilen / 4644 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Berlin Aktuell

                              Typ: Interview

                              • 11. 4. 2023, 07:00 Uhr
                              • Berlin

                              Ak­ti­vis­t:innen über Klimaneutral 2030

                              „Angst fordert kein Handeln“

                              Nach dem Scheitern des Volksentscheids bereiten sich die In­itia­to­r:in­nen darauf vor, Klimaschutz in der CDU-SPD-Koalition voranzutreiben.  

                              Ein Plakat mit der Aufschrift „Ja! - Berlin 2030 Klimaneutral“ steht auf der Frankfurter Allee.

                                ca. 210 Zeilen / 6290 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Berlin

                                Typ: Interview

                                • 8. 4. 2023, 00:00 Uhr
                                • politik, S. 10
                                • PDF

                                der check

                                • PDF

                                ca. 51 Zeilen / 1515 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: politik

                                • 5. 4. 2023, 12:28 Uhr
                                • Berlin

                                Linke und Grüne zu Koalitionsvertrag

                                Linke und Grüne proben Opposition

                                Nach der Vorstellung des Koalitionsvertrags von SPD und CDU kritisiert die Linke die Pläne. Auch die Grünen sind nicht begeistert.  Adefunmi Olanigan

                                Katja Kipping hält eine Rede an einem Pult. Sie hält einen Zettel in der Hand.

                                  ca. 133 Zeilen / 3987 Zeichen

                                  Quelle: taz Berlin

                                  Ressort: Berlin Aktuell

                                  Typ: Bericht

                                  • 4. 4. 2023, 17:38 Uhr
                                  • Berlin

                                  Mitgliederentscheid der Berliner SPD

                                  Nächster Wahlkampf hat begonnen

                                  Ab jetzt können die SPD-Mitglieder über die Koalition mit der CDU abstimmen. Die taz hat mit den Initiatorinnen der Ja- und Nein-Kampagne gesprochen.  Uwe Rada

                                  Parteitag der Berliner SPD

                                    ca. 155 Zeilen / 4643 Zeichen

                                    Quelle: taz Berlin

                                    Ressort: Berlin Aktuell

                                    Typ: Bericht

                                    • 4. 4. 2023, 17:21 Uhr
                                    • Berlin

                                    Missachtung des Bürgerwillens

                                    Das Volk bin ich

                                    Kommentar 

                                    von Erik Peter 

                                    CDU und SPD missachten in ihrem Koalitionsvertrag die Ergebnisse direkter Demokratie. Abgeräumt werden drei Volksentscheide und ein -begehren.  

                                    Franziska Giffey und Kai Wegner schauen sich amüsiert an

                                      ca. 100 Zeilen / 2984 Zeichen

                                      Quelle: taz Berlin

                                      Ressort: Berlin Aktuell

                                      Typ: Kommentar

                                      • 4. 4. 2023, 00:00 Uhr
                                      • Seite 1, S. 1
                                      • PDF

                                      Kommentar von Bert Schulz zum Koalitionsvertrag von CDU und SPD im Land Berlin

                                      Die CDU böllert sich an die Regierung

                                      • PDF

                                      ca. 84 Zeilen / 2496 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Seite 1

                                    • weitere >
                                    Suchformular lädt …

                                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                    Nachdruckrechte

                                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                    • taz
                                      • Themen
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • Abo
                                          • taz zahl ich
                                          • Genossenschaft
                                          • Veranstaltungen
                                          • Info
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                          • wochentaz
                                          • taz lab 2023
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz Talk
                                          • taz als Newsletter
                                          • Queer Talks
                                          • Buchmesse Leipzig 2023
                                          • Kirchentag 2023
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • Panter Preis
                                          • Panter Stiftung
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Christian Specht
                                          • Salon
                                          • Kantine
                                          • e-Kiosk
                                          • Archiv
                                          • Hilfe
                                          • Mastodon
                                          • Hilfe
                                          • Kontakt
                                          • Impressum
                                          • Redaktionsstatut
                                          • Datenschutz
                                          • RSS
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln