piwik no script img

Weiterhin Ansprachen

Al-Dschasira weist US-Kritik an Berichten über US-Angriffe zurück. Bin-Laden-Ansprachen werden weiter gesendet

DUBAI/WASHINGTON afp ■ Der arabische Fernsehsender al-Dschasira hat die Kritik der Washingtoner Regierung an seiner Berichterstattung über die US-Angriffe auf Afghanistan zurückgewiesen. Die in Katar ansässige, staatsunabhängige TV-Station werde auch weiterhin TV-Botschaften des Muslimextremisten Ussama Bin Laden und seiner Terrorgruppe al-Qaida ausstrahlen, sagte Al-Dschasira-Intendant Mohammed Dschassem al-Ali in der Nacht zu gestern. „Bislang hat sich al-Dschasira professionell und objektiv verhalten“, sagte Ali auf die Vorwürfe von US-Außenminister Colin Powell. Er hatte sich zuvor über „Hetzreden“ gegen die USA in der Afghanistan-Berichterstattung beschwert. Zugleich räumte Powell aber die Bedeutung des Senders mit großem Publikum ein, der in der islamischen Welt als „arabische Variante des US-Nachrichtensenders CNN“ gilt.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen