• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 15627

  • RSS
    • 27. 9. 2023, 18:46 Uhr
    • Gesellschaft
    • Medien

    Von Popeye bis zu Garfield

    Peng, Boom, Pow

    Die ARD-Serie „Bäm!“ versucht sich an einer Nacherzählung der Geschichte des Comics. Doch schnell fällt auf: Sie enthält Fehler.  Ralph Trommer

    Eine Wortblase mit dem Wort Boom

      ca. 144 Zeilen / 4299 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Medien

      Typ: Bericht

      • 27. 9. 2023, 16:56 Uhr
      • Politik
      • Nahost

      Bericht über westliches Iran-Netzwerk

      Experten in der Kritik

      Medien werfen einem Netzwerk von Iran-Analyst*innen vor, von Teheran gesteuert worden zu sein. Die sprechen von Unwahrheiten und einer Hetzjagd.  Jannis Hagmann

      Iran, Teheran: Als Protest gegen den Ausstieg der USA aus dem internationalen Atomabkommen verbrennen Abgeordnete im iranischen Parlament zwei Stücke Papier. Das eine zeigt die amerikanische Flagge, das andere soll eine symbolische Kopie des Atomabkommens

        ca. 154 Zeilen / 4605 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Ausland

        Typ: Bericht

        • 27. 9. 2023, 13:31 Uhr
        • Gesellschaft
        • Medien

        Französische Serie auf Arte

        Außer Kontrolle

        Tollpatsche hinter den Kulissen der Macht: Die Polit-Comedy „Unter Kontrolle“ macht alles richtig und stellt klar: Deutsche bleiben unter den Opfern.  Rebecca Spilker

        Eine Frau und ihre Mitarbeiter:innen werden vor einem Schreibtisch porträtiert

          ca. 137 Zeilen / 4095 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Medien

          Typ: Bericht

          • 22. 9. 2023, 13:20 Uhr
          • Gesellschaft
          • Medien

          Rupert Murdoch tritt ab

          Bin Freitagnachmittag im Büro

          Kommentar 

          von Dirk Döll 

          Medienunternehmer Rupert Murdoch (92) ist zurückgetreten. Zukünftiger Chef der Fox-Gruppe wird sein Sohn. Den Journalismus wird das kaum verändern.  

          Rupert Murdoch (links) und sein Sohn Lachlan Murdoch

            ca. 167 Zeilen / 4985 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Gesellschaft

            Typ: Kommentar

            • 24. 9. 2023, 14:59 Uhr
            • Gesellschaft
            • Medien

            Neuer Schweizer „Tatort“

            Wenn Drohnen die Handlung rahmen

            Die „Tatort“-Folge „Blinder Fleck“ aus Zürich verlangt Aufmerksamkeit. Wer sie aufbringt, wird mit einem vielschichtigen Plot belohnt.  Andreas Hergeth

            Filmstill

              ca. 108 Zeilen / 3240 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Medien

              Typ: Bericht

              • 22. 9. 2023, 16:50 Uhr
              • Gesellschaft
              • Medien

              Cindy Crawford und Co.

              Es ging nicht um Schönheit

              In „The Supermodels“ erzählen vier legendäre Frauen die Geschichte ihres Erfolgs. Männer sind in dieser Doku über die 80er und 90er zentral.  Doris Akrap

              Die Supermodels am Set des Films

                ca. 70 Zeilen / 2094 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Medien

                Typ: Bericht

                • 22. 9. 2023, 15:05 Uhr
                • Gesellschaft
                • Medien

                Podcast „Das Lederhosen Kartell“

                Was geht bei der Wiesn?

                „Das Lederhosen Kartell“ erzählt vom Geschäftsmodell Oktoberfest – also von Sex, Bier und Geld. Ganz runter in den Maßkrug schaut er aber nicht.  Anna Hollandt

                Drei Trachtler-Rückansichten auf der Wiesn

                  ca. 59 Zeilen / 1763 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Medien

                  Typ: Bericht

                  • 22. 9. 2023, 13:53 Uhr
                  • Gesellschaft
                  • Medien

                  Spielen und Sprechen

                  Es geht um Verständnis

                  Im Game „Chants of Sennaar“ muss man sich durch die Sprachen und Geschichten rätseln. Wer an den Turmbau zu Babel denkt, ist gut dabei.  Johannes Drosdowski

                  Videostill

                    ca. 65 Zeilen / 1928 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Medien

                    Typ: Bericht

                    • 21. 9. 2023, 14:01 Uhr
                    • Gesellschaft
                    • Medien

                    Podcast-Host über Wissenschaftskommunikation

                    „Wissen, das Spaß macht“

                    Am Freitag findet das erste Festival für Wissenschaftspodcasts statt. Podcast-Host Lukas Klaschinski über den Erfolg des Formats, Hörspaß und Kröten.  

                    Porträt von Podcaster Lukas Klaschinski

                      ca. 140 Zeilen / 4195 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Medien

                      Typ: Interview

                      • 18. 9. 2023, 10:34 Uhr
                      • Gesellschaft
                      • Medien

                      Anchorman Zamperoni reist durch Italien

                      Was ist bloß los da unten?

                      In „Mein Italien unter Meloni“ reist „Tagesthemen“-Mann Zamperoni durchs Land und stellt Fragen. Warum viele Meloni wählen, erfährt man nicht wirklich.  Michael Braun

                      Die Zamperonis.

                        ca. 153 Zeilen / 4585 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Medien

                        Typ: Bericht

                        • 17. 9. 2023, 14:54 Uhr
                        • Gesellschaft
                        • Medien

                        Polizeiruf 110: „Little Boxes“

                        Ein bisschen Gesellschafts­satire

                        Ein Mord am Institut für Postcolonial Studies löst eine Grundsatzdebatte aus. Der Krimi spielt mit überzeichneten Figuren – was teilweise gelingt.  Franziska Mayr

                        Szene aus einem Fernsehkrimi.

                          ca. 112 Zeilen / 3360 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Medien

                          Typ: Bericht

                          • 18. 9. 2023, 13:45 Uhr
                          • Gesellschaft
                          • Medien

                          Musik-Doku auf Arte

                          Die Country-Versicherung

                          Eine neunteilige Arte-Country-Doku unterhält, klärt auf und wiegt einen in den Schlaf. Business und Kreativität gehen im Genre Hand in Hand.  Ambros Waibel

                          Dolly Parton, eine Frau mit langen blonden Haaren und pinken Fingernägeln, mit Gitarre

                            ca. 72 Zeilen / 2160 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Medien

                            Typ: Bericht

                            • 17. 9. 2023, 17:21 Uhr
                            • Gesellschaft
                            • Alltag

                            Hörspiel über Prostitution

                            Die fiktive Bordell-Realität

                            In „Desire“ erzählen fiktive Sex­ar­bei­te­r*in­nen von ihrer Arbeit, aber zum Glück nicht nur. Denn ihr Begehren ist so vielfältig wie ihre Sorgen.  Johannes Drosdowski

                            Artwork zum Hörspiel

                              ca. 63 Zeilen / 1866 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Medien

                              Typ: Bericht

                              • 18. 9. 2023, 13:54 Uhr
                              • Gesellschaft
                              • Medien

                              Podcast über Berliner Subkultur

                              Die Untergrund-Recherche

                              „Grenzgänger“ blickt auf Berlin als Stadt der Subkulturen in Ost und West. Frauen mussten im Musikbusiness beider Staaten mehr um Anerkennung kämpfen.  Anna Hollandt

                              Die Toten Hosen, s-w, Konzerfoto - Die Bandmitglieder tragen schlimme gestreifte Hosen

                                ca. 61 Zeilen / 1820 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Medien

                                Typ: Bericht

                                • 15. 9. 2023, 16:14 Uhr
                                • Gesellschaft
                                • Medien

                                Zukunft der Öffentlich-Rechtlichen

                                Im Zweifel für die Klangkunst

                                Kolumne Schlagloch 

                                von Mathias Greffrath 

                                Über die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks reden: Das hätte spannend werden können, Krisen gibt es ja genug. Stattdessen nur Gejammer.  

                                ein großer Fernsehbildschirm steht auf einem schicken Sideboard, links wurde ein Pflanze drapiert, rechts ein schicker Hocker mit einem Bluemtopf

                                  ca. 191 Zeilen / 5726 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Meinung und Diskussion

                                  Typ: Kolumne

                                  • 13. 9. 2023, 12:25 Uhr
                                  • Gesellschaft
                                  • Medien

                                  ARD-Doku „EXZESS“ über Berliner Clubs

                                  Unkritisch abfeiern

                                  Die ARD-Dokuserie „EXZESS“ blickt launig auf die Geschichte der Club-Szene in Berlin – aber nicht auf deren Probleme mit Drogen und Übergriffen.  Johann Voigt

                                  Eine Person in Kostüm tanzt in einem Club. Das Kostüm ist enganliegend und futuristisch. Die Person schwingt eine leuchtende Peitsche. neben der Person rechts und links jeweils ein anderer Mensch.

                                    ca. 125 Zeilen / 3731 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Medien

                                    Typ: Bericht

                                    • 11. 9. 2023, 19:59 Uhr
                                    • Gesellschaft
                                    • Alltag

                                    Basketball-Weltmeister Deutschland

                                    Dunken ohne Druck

                                    Die Basketball-WM stieß auf Desinteresse. Gut daran: Das Abschneiden der Deutschen wurde nicht als Metapher für den Gesamtzustand des Landes gesehen.  Jan Pfaff

                                    Dennis Schröder springt hoch und wirft einen Ball in den Korb, ein serbicher Gegenspieler schaut erstaunt zu

                                      ca. 140 Zeilen / 4179 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Gesellschaft

                                      Typ: Bericht

                                      • 11. 9. 2023, 17:46 Uhr
                                      • Gesellschaft
                                      • Medien

                                      Anzeige wegen Satanismus-Sendung

                                      Böhmermann hat Probleme

                                      Böhmermanns Team soll für eine Sendung über rituelle Gewalt angeblich auf rechtswidrigen Weg recherchiert haben. Vor Ausstrahlung gab es eine Anzeige.  Johannes Drosdowski

                                      Satiriker Jan Böhmermann.

                                        ca. 81 Zeilen / 2414 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Medien

                                        Typ: Bericht

                                        • 11. 9. 2023, 11:30 Uhr
                                        • Gesellschaft
                                        • Medien

                                        Rezension zu „The Lovers“

                                        Über die Barrikaden

                                        „The Lovers“ inszeniert gekonnt eine Liebesgeschichte vor dem Hintergrund des Nordirland-Konflikts. Eine konfrontative Aussöhnung als Komödie.  Florian Schmid

                                        Ein Pärchen küsst sich in einer irischen Gasse unter Deko aus beleuchteten Regenschirmen

                                          ca. 121 Zeilen / 3607 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Medien

                                          Typ: Bericht

                                          • 7. 9. 2023, 17:39 Uhr
                                          • Gesellschaft
                                          • Medien

                                          AUF1 im deutschen Fernsehen

                                          Rechter Angriff via TV

                                          Der österreichische Sender AUF1 hat einen Sendeplatz für seinen „Großangriff“ auf deutsche Medien gefunden: beim ehemaligen SchwarzRotGold TV.  Andreas Speit

                                          ein blauer Lieferwagen von AUF1 mit der Aufschrift: Hier rollte die Medien-Revolution - Folgen Sie der Wahrheit . Am Lieferwagen lehnen Plakate.

                                            ca. 139 Zeilen / 4153 Zeichen

                                            Quelle: taz

                                            Ressort: Medien

                                            Typ: Bericht

                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Aktuelles
                                                • Hausblog
                                                • Stellen
                                                • Presse
                                                • abo
                                                • genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • panter stiftung
                                                • recherchefonds ausland
                                                • taz daily
                                                • taz frisch
                                                • team zukunft
                                                • taz zahl ich
                                                • Aktuelle
                                                • Vor Ort
                                                • Live im Stream
                                                • Vergangene
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Blogs
                                                • Le Monde diplomatique
                                                • Werben in der taz
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Essen in der taz Kantine
                                                • Kaufen im taz Shop
                                                • Fragen & Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • AGB
                                                • Impressum
                                                • Datenschutz
                                                • Briefe
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln