: Protest gegen US-Angriffe
In Spanien und im Jemen gehen zehntausende gegen den Krieg – und manche für Bin Laden – auf die Straße
BERLIN dpa/ap/afp ■ Wieder fanden am Wochenende an mehreren Orten der Welt Demos gegen die US-Angriffe auf Ziele in Afghanistan statt. So riefen mehr als 19.000 Menschen gestern in der spanischen Hauptstadt Madrid die USA auf, die Bombardements einzustellen. Die Kundgebung wurde von Spaniens Gewerkschaften und den Kommunisten organisiert.
In Jemen waren am Samstag rund 20.000 Menschen auf die Straße gegangen, um gegen die US-Angriffe zu demonstrieren. Einige Demonstranten trugen Poster von Bin Laden.
Unterdessen hat Indonesien ein Ende der US-Angriffe auf Afghanistan vor Beginn des muslimischen Fastenmonats Ramadan Mitte November gefordert. Sollte die Militäraktion danach andauern, drohe eine „explosive“ Reaktion in der moslemischen Welt, warnte Außenminister Hassan Wirajuda gestern.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen