: Anlegerin bekam Recht
Gericht verurteilt Würzburger Bank wegen fehlerhafter Anlageberatung. Wandelanleihen von Fokker empfohlen
Wegen fehlerhafter Beratung einer Anlegerin hat das Oberlandesgericht Bamberg eine Bank in Würzburg zur Schadenersatzzahlung von 80.000 Mark (40.620 Euro) verurteilt. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass das Bankhaus eine Kundin bei der Anlage eines Erbes nicht „anlegergerecht“ beraten hatte, geht aus dem am Mittwoch veröffentlichten Urteil hervor (Az. 4 U 62/01). Nähere Angaben zur Bank lehnte der Gerichtssprecher ab.
Das Urteil stammt von Ende 2001, wurde aber erst jetzt veröffentlicht. Nach Angaben des Gerichts hatte die Kundin 1995 ihr Erbe in Höhe von umgerechnet 101.514 Euro (200.000 Mark) bei der Würzburger Bank vermögenserhaltend anlegen wollen. Statt der verlangten sicheren und konservativen Investition hätten Mitarbeiter des Geldinstituts der Frau Wandelanleihen der niederländischen Flugzeugfirma Fokker empfohlen, die dann schon ein knappes Jahr später in Konkurs gegangen war.
Nach Einschätzung des Gerichts hatte diese Anleihe schon damals als spekulativ gegolten. Die Beratung sei damit in Bezug auf das bestehende, aber nicht offen gelegte Verlustrisiko nicht anlagegerecht gewesen.
Im Prinzip müsste die Bank nach dem Urteil des Oberlandesgerichtes für die gesamte Anlagesumme aufkommen. Weil die Kundin aber spätere Warnhinweise der Bank nicht weiter beachtet hatte, beschränkte das Gericht die Haftung auf nur einen Teilbetrag. DPA
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen