: Teure Bambule
■ SPD-Abgeordneter Käse zahlt 800 Euro
Der Prozess um das politische Mandat des AStA an der Universität Bremen geht zu Ende. Einer der sechs Angeklagten, der heutige SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Mario Käse, wird 800 Euro an die Staatskasse zahlen. Damit dürfte das Verfahren gegen ihn eingestellt werden. Ihm war Untreue vorgeworfen worden, weil der AStA unter seinem Vorsitz 1994/95 26.000 Mark zweckentfremdet habe. Die Studierendenvertretung hatte damit ihre eigene Zeitung „Red Flex“ sowie die von AStA-Arbeitskreisen herausgegebenen Postillen „Bambule“ und „Sista“ finanziert.
Das „allgemeinpolitische Mandat“ des AStA ist heiß umstritten. Das Verwaltungsgericht hatte die AStA-Praxis seinerzeit bestätigt. Jahre nach dem strittigen Zeitraum hatte das Oberverwaltungsgericht dagegen beschlossen, der AStA habe seinen Auftrag „überinterpretiert“. Die Bundesregierung plant nun, das politische Mandat des AStA gesetzlich zu verankern.
Sollten auch die anderen Angeklagten die Einstellung des Verfahrens gegen eine Geldauflage akzeptieren, dürften auch die Folgeverfahren gegen Mitglieder der Hochschulleitung wegen Beihilfe zur Untreue eingestellt werden. In der vergangenen Woche hatte die Generalstaatsanwaltschaft eine Razzia in dieser Sache gestoppt. jank
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen